Puls von 180.....Wie kann das sein???

Biberdamm

2 Kellerabteile voller Schrott
Registriert
25. November 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Salzburg
Hallo, Allezusammen....
Da bin ich grade meine Standartrunde gejoggt, und musste erschreckt feststellen, danach einen Puls von 180 (!!!) zu haben.....wo ran kann das liegen?
Ok, ich habe seit ca 10 Tagen keinen sport mehr gemacht, in dieser Zeit auch etwas Alkohol getrunken, die ein oder andere Zigarrette geraucht, in den letzten 2 Tagen recht viel gegessen, da ich 3 Geburtstagstorten Plattmachen musste.... :p Oder vielleicht liegt das alles ja uahc nur daran, dass es in den letzten Tagen hier eine Ziemliche Smogkonzentration gab, oder daran, dass ich davor Mittag gegessen hab......
Aber das sollten doch an sich alles keine Gruende sein, oder?????
Ich hatte noch nie einen so hohen Puls gemessen, auch, wenn ich wasweissichfuerungesunde sachen am Tag davor gemacht hab.......

Koennt ihr mir da weiterhelfen?

Danke, im Vorraus, Henrik
 
Hey Bibermann!

mit 18 wirst du langsam alt ;-) 180 Puls ist doch
relativ normal in deinem Alter ich hab teilweise über
200 gehabt als ich wieder angefangen habe Sport zu treiben.

Grüße Tim

PS: der alte gute Spruch ein guter Sportler raucht und trinkt
und trotzdem seine Leistung bringt :daumen:
 
Hmm, also wenn mein Puls auf 180 ist bin ich ziemlich am blasen.
wenn du sagst du hattest noch nie nen Puls von 180 müsstest du in dem Moment auch ziemlich am Anschlag sein. War das nicht der Fall, denke ich, dass es eine Fehlmessung deines Pulsmessers war. Welchen verwendest du denn? Ist bei mir auch schon passiert, da zeigt er mal kurz 190 oder mehr an, geht dann aber gleich wieder runter auf den tatsächlichen Puls.
Dann sollte es sich aber wirklich um ein kurzfristiges auftreten des hohen Pulses gehandelt haben. Oder deine Batterien sind zu schwach.
Würd mir in dem Fall keine Gedanken machen, dass kommt ab und an vor.

Gruß Sigi
 
naja, ich benutze den Pulsmesser, den ich schon immer verwende, und der fuer mich zuverlaessigste ist: Mittelfinger und Zeigefinger an den Hals und eine Stopuhr.
jez grad sitzt ich nen stunde vorm PC und hab nen Puls von 78.....also eigendlich auch normal....aber ich hab heud schon nen schreck bekommen, als der so hoch war......hab mir vorgenommen, den Rest Geburtstagstorte mehr oder wenioger adneren zu ueberlassen, und nie wieder an einer Zigarrette zu ziehen........hm. Kann mir vorstelln, dass ich beides nicht schaffe, aber das vorhaben ist ja shconmal was. Und die Naechsten 2-3 Tage
binich beim skifahrn, danach sollte meine Kondition hoffentlich wieder auf dem alten Level sein........
Aber egal...ich schweife ab.
Also, was mich interessiert:
Woher koennte das kommen, und ist es bedenklich mit 18 nach 30 min relativ schnellem Joggens so einen Puls zu haben?
Koennt ihr mir vielleicht links geben, wo ich da tabellen finden kann?

Bis dann, Henrik
 
Der Puls ist dann zu hoch, wenn man die Schläge ohne irgendwo zu fühlen zählen kann :D .

Ok, war nicht ganz ernst gemeint, viel mir nur so ein weil wir am Sonntag beim Training "einen auf Zabel" gemacht haben - auf den letzten 300 m vom Berg den großen Gang rein und gib ihm.

Gruß Tilmann
 
Hi Biber!

Ist doch völlig normal! Durch das schwülwarme Wetter ist der Puls bei gleicher Leistung eh höher. Vielleicht bist ja zum schluß etwas schneller gelaufen? Du hast ja nur danach gemessen wenn ich dich richtig verstehe. Oder du warst so gut drauf - oder übermütig - daß du teils im anaeroben bereich gelaufen bist. Da ist ein Puls von 180 ganz normal.

Übrigens: in letzter Zeit häufen sich hier die Beiträge mit Leuten die Angst haben ihr Puls sei zu hoch. Warum eigentlich?!?


Gruß Robert
 
@ Robert

Ich glaube, dies liegt daran, dass viele Angst haben, was falsch zu machen. Es ist doch auch so, überall werden dir gerade ständig Pulsuhren angeboten und suggeriert, wie wichtig es ist mit solch einem Teil Sport zu machen und zu schauen, dass der Puls nicht so weit hoch geht. DIe Meisten wollen eben das Beste aus sich herausholen und möglichst keine Fehler machen und manche mögen es auch, wenn alles kontrolliert wird!!! Es ist halt so, dass es einfach auch mal Spaß macht, wenn man Vollgas gibt und dann geht der Puls auch mal richtig hoch, erst recht, wenn so schwül ist wie heute.
Ist es dir nicht auch aufgefallen, dass egal ob Aldi, Tschibo, Sportgeschäfte, überall gibt es die Pulsmesser zum Teil im Angebot.

Liebe Grüße

Yvoxl
 
Hi!

Ich bin mir auch sicher, daß viele Leute eben grad nicht ihr Trainings-Optimum erreichen - nämlich deshalb weil sie, bedingt durch die Pulsuhr, in einem zu niedrigen Bereich trainieren.
Das überschreiten der anaeroben Schwelle merkt man nämlich sehr sehr deutlich an übersäuerten (brennenden) Muskeln und/oder an einer steigenden Übelkeit (bedingt durch die hohe Laktatkonzentration im Blut) - aber natürlich nur, wenn man in diesen Bereich überhaupt vordringt und nicht schon vorher langsam tut, weil ja der Puls angeblich so hoch ist...

so long
Robert
 
hm....najaa.....am wetter liegt das sicher nicht....hier hats in den letzten Tagen selten ueber 17 Grad gehabt.... :) :) :)

Hmmm......ja, das koennte schon sein....ich bin die letzten paarhundert meter schon schneller gelaufen..........aber normal wars da auch nie mehr als 160......aber vielleicht lags ja dann doch wirklich daran, dass ich grade davor Mittag gegessen hatte......
Ich werds heud nochmal versuchen, und dann mal schaun!


Bis dann, Henrik
 
GummiUnten schrieb:
Übrigens: in letzter Zeit häufen sich hier die Beiträge mit Leuten die Angst haben ihr Puls sei zu hoch. Warum eigentlich?!?
Weil alle TdF schauen und da die Pulswerte ab und an eingeblendet werden oder in Kommentaren beschrieben werden ;)
 
Puls von 162
20 sekunden nach dem Schlussspurt!!!
Ich glaub, ich muss mir doch keine sorgen machen...
danke euch allen!
 
Silent schrieb:
Weil alle TdF schauen und da die Pulswerte ab und an eingeblendet werden oder in Kommentaren beschrieben werden ;)

Ja da habe ich mal ne Frage zu.
Bei einem Fahrer zeigte der Puls 173 an und der Kommentator meinte das er bei 10 Schlägen mehr die Engel singen hört..

Also wenn ich richtig fahre dann kommt mein Puls bei steilen Bergen schon mal auf nen bisschen über 200

Und nen tdf Fahrer kackt bei 183 schon ab?
 
Leinetiger schrieb:
Ja da habe ich mal ne Frage zu.
Bei einem Fahrer zeigte der Puls 173 an und der Kommentator meinte das er bei 10 Schlägen mehr die Engel singen hört..

Also wenn ich richtig fahre dann kommt mein Puls bei steilen Bergen schon mal auf nen bisschen über 200

Und nen tdf Fahrer kackt bei 183 schon ab?

Das liegt daran, dass die max. HF mit dme Alter abnimmt. wart mal ab bis du 30 bist. das mit den engeln singen ist natürlich Schachsinn, aber wer hört schon auf Sportkommentatoren.
Abgesehen davon fährt wahrscheinlich jeder TdF-Fahrer locker mit 130 Puls neben dir her, wenn du auf deinen 200 bist.
 
nein, nein , nein!

das liegt zuallererst einmal daran, dass puls xy bei jedem menschen was anderes bedeutet, weil die maximale hf einfach zu unterschiedlich ist.
unabhängig vom trainingszustand.

puls ist halt was individuelles, die absolute zahl sagt wenig.
ich kenne zwei leute, die zusammen trainieren, der eine hat eine max. herzfrequen von ca. 175, der andere weit über 200, die fahren nebeneinander und sind bei gleichem trainingszustand und gleicher beanspruchung in völlig unterschiedlichen Hf-bereichen unterwegs.
 
dubbel schrieb:
nein, nein , nein!

das liegt zuallererst einmal daran, dass puls xy bei jedem menschen was anderes bedeutet, weil die maximale hf einfach zu unterschiedlich ist.
unabhängig vom trainingszustand.

puls ist halt was individuelles, die absolute zahl sagt wenig.
ich kenne zwei leute, die zusammen trainieren, der eine hat eine max. herzfrequen von ca. 175, der andere weit über 200, die fahren nebeneinander und sind bei gleichem trainingszustand und gleicher beanspruchung in völlig unterschiedlichen Hf-bereichen unterwegs.

Wie oben schon von yvoxl gesagt, wird alle Welt verrückt gemacht durch Pauschalaussagen zum pulsgesteuerten Training. Keiner soll mehr ohne Pulsmesser trainieren usw. Dadurch gibt es bei entsprechenden Menschentypen eine enorme Verunsicherung.
Und Gummiunten hat es auch sehr schön gesagt, dass man es normalerweise sehr schnell merkt, wenn man zu hart trainiert. Und dass man im Training einmal Höhenflüge hat und ein ander Mal fast nix geht (ausser der Puls nach oben) dürfte jeder der nur ein wenig systematisch trainiert sehr gut kennen.
 
Ich fahre auch oft mit Pulsmesser. Dennoch kann man nicht sagen, dass das Ding mich steuert. Ich fahre mein Tempo und wenns mir zu anstrengend wird, schalt ich halt ein´Gang runter und mindere das Tempo um 2-3 km/h bis ich wieder locker treten kann. Den Pulsmesser habe ich mir nur aus reinem Interesse angeschafft und um meine Tagesformen auf meiner Heimrunde zu vergleichen :)

Wenn man in Gruppen fährt, hat sich das mit dem Pulsmesser sowieso erledigt oder lasst ihr euch zurückfallen, wenn ihr merkt, dass der Pls zu hoch wird !? WOhl kaum ;)

Mir ist das teilweis völlig egal, was das Ding zusammen piepst. Selbst wenn das Ding nicht mehr aus dem Piepsen rauskommt, fahr ich nicht als letzter den Berg hoch ;)

Die angesprochenen Phänomene von Überlastung habe ich schon oft erlebt. Bei mir kommen dann noch Konzentrationsschwäche und teilweise Sodbrennen vermischt mit Übelkeit dazu und natürlich das typische Krampfartige ziehen in den Waden.

Diese Sachen bringen aber keinen um wie ich finde. Wenn man auf die Zähne beisst und sich ein bissl mental aufbaut, kann man das sogar ne Weile durchhalten :)

PS : Mein Max. Puls war mal bei 203. Bin aber auch erst 17 und damals war ich noch 16.

Mfg Jackass !
 
Ein Wert von 180 mit 18 ist sicher nicht schlimm.

Oftmals ist ne Leistungsdiagnostik recht hilfreich.
Bei mir ist dabei die aerobe Schwelle bei 176 und die anaerobe bei 191.
Max Puls noch 210 mit 29 Jahren.

Formeln und so gelten für den durschnittlichen Menschen.
Aber wer ist das schon. :daumen:
 
da fällt mir direkt noch ne Frage ein :

Ist es den gut, wenn man auf edm Heimweg ( den letzten 10 km ) alle Reserven die man von einer längeren Runde noch übrig hat zu verfeuern oder lieber ruhig auf den letzten km zu fahren um die regenration zu verbessern ?

Bisher habe ich auf meinem Heimweg immer noch das letzt rausgepresst ;)

Mfg Jackass !
 
Jackass1987 schrieb:
da fällt mir direkt noch ne Frage ein :

Ist es den gut, wenn man auf edm Heimweg ( den letzten 10 km ) alle Reserven die man von einer längeren Runde noch übrig hat zu verfeuern oder lieber ruhig auf den letzten km zu fahren um die regenration zu verbessern ?

Bisher habe ich auf meinem Heimweg immer noch das letzt rausgepresst ;)

So 10-15 min locker auskurbeln wäre schon besser als mit nem 180er Puls das Bike in die Garage zu stellen.Gelingt mir aber ehrlich gesagt auch nicht immer.
Letzte Woche beim Albstadt Marathon hatte ich nen Pulsschnitt von178 und max.Puls 207! (neuer Rekord).Bin 33 Jahre und lebe immer noch. :D

Ciao Rene´
 
... der 180er Puls ist, denk ich, wirklich kein Problem. Mit meinen 37 Jahren geh ich u.a. beim Joggen kurz vor Schluss immer wieder noch mal kernig an die Sache ran und schraub mich auf 200er Werte (kurzfristig) hoch. Danach heisst`s dann halt für die letzten km langsam austrudeln lassen. :daumen:
Ist aber generell Tagesform anhängig! :D
 
meine Erfahrung ist, dass ich beim Joggen auf viel höhere Pulswerte komme, als mit dem Rad. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sehr selten jogge und es für den Körper eine ungewohnte Belastung ist, während ich doch recht oft am Radl sitze.......

Grüße Alex
 
Hab seit kurzem eine Pulsuhr, bin 29, fahre seit vielen Jahren relativ intensiv MTB, in den letzten Jahren etwas weniger, jetzt wieder etwas mehr, bin mittelmäßig gut fit und komme mit dem Maximalpuls bisher nicht über 145!
Ist das auch noch "normal" oder woran könnts liegen? Hab mich schon ganz gut angestrengt, besonders bei dem schwül-warmen Wetter.
 
Zurück