Promax Scheibenbremsen DSK-400 Einstellung

Registriert
23. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich gebe ja zu, daß ich zum ersten Mal eine ( vormontierte ) Scheibenbremse einstellen möchte, nur, entweder quietscht das Teil oder ich kann den Bremshebel voll durchziehen, oder eine nennenswerte Bremswirkung zu erzielen.
Die Scheibe hat keinen Schlag. Frage: Gibt sich das Quietschen nach kurzer Zeit ( Einfahren )? Wie stellt man generell so eine Bremse ein? Mit der mitgelieferten Anleitung komme ich nicht so recht weiter. Nach der Anleitung kann ich den innenliegenden Belag neu justieren. Dann kann ich nur durch die Einstellschraube die Position der gesamten Bremse leicht variieren.
 
Hi King, kann es sein, dass du dein Fahrad in einem Bauhaus ersteigert hast? Habe ich kürzlich auch getan. Die Anleitung ist gar nicht so doof... Wenn es denn auch eine Promax DSK-400 gewesen wäre... Hat schon ein wenig gedauert, bis ich das gesehen habe, da die Bilder auch nicht wirklich groß waren. Ist irgendein anderes Billigfabrikat drauf, welches sich absolut nicht einstellen lässt. Werd dann wohl morgen das Fahrad zurückbringen...

Gruß
Cash
 
so erstens:

@2cash:GUT SO :daumen: bring das bike bloß zurück allein schon wegen den bremsen ich hatte die gleichen und ich finde das mech. scheibenbremsen keine oder kaum bremsleistung erzielen und mir ist die bremse 1mal nach 2monaten und dann nocheinmal 1monat später flöten gegangen. 1.Problem: ist mir die rückholfeder gebrochen
2.Problem:Mir ist vorne der ganze sattel auseinander gefallen (während des bremsvorgangs ging ziemlich böse aus armbruch,leichte gehirn erschütterung) also naja habe das fahrrad dann zurück gegeben zuvor hatte das 6 reperaturen (hatte das fahrrad insgesamt 6monate) zurückgegeben SCHLUSS AUS ENDE NEUES (und teureres) FAHRRAD ZUGELEGT :aufreg:

@!kingpin! Ja man kann die bremse innen mit einem 5er oder 4er imbus nachjustieren mehr habe ich net zu sagen!!! :streit:
 
die promax mechanischen discs sind der letzte abfall. wirklich effektiv bremsen die nur, wenn man sie abschraubt und zwischen die speichen wirft..

du deiner sicherheit einen gefallen und montier richtige discs.. avid mechanische discs sollen angeblich was taugen - aber da würd ich auch keine 5 euro drauf setzen und lieber gleich hydraulische kaufen. oder, falls möglich, ne normale felgenbremse montieren - immernoch besser als dieser weichmetallschrott.. promax sollte verpflichtet sein, das wort "bremse" in zusammenhang mit diesen dingern in anführungszeichen zu schreiben (ich hab so dinger nie am rad gehabt, bin aber schon mehrfach räder anderer leute mit den teilen dran gefahren.)
 
Ich verstehe die Leute nicht, die sich hier im Forum rumtreiben und dann doch ein Baumarkt-Bike kaufen! :rolleyes:

Einziges Einsatzgebiet wäre der kurze Arbeitsweg etc., aber ersthaft Touren oder Geländeeinsätze sind schier lebensgefährlich - TÜV-Siegel hin- oder her.
 
Soweit ich mich entsinne gab es in den letzten Jahren nicht einen einzigen Test in der Fachpresse, in dem mechanische Disc- Brakes auch nur ansatzweise mit ausreichend getestet wurden. Von der Brauchbarkeit von Baumarkt (Möchtegernbikes) mal ganz abgesehen. Wer sich mit so einem Bike in die Wälder wagt möchte doch bitte seinen Helm gleich zu Hause lassen und sich auf jeden Fall seinen gültigen Organspender- Ausweis umhängen.
 
Frage zum Einbau der V Brakes.
Habe auch oben genannte Promax Scheibenbremese (nein kein Baummarkt Bike)
und würde diese gerne gegen V Brakes tauschen.

Brauche ich hierfür eine neue Nabe? Oder funktioniert das auch mit einem Rad / Nabe das eigentlich für Scheibenbremsen montiert wurde.

Danke für Eure Hilfe.
 
Danke schon mal.

ja die Felgen haben Bremsflanken, und die Vorichtung zum Anbringen der Felgenbremsen sind an der Gabel auch vorhanden.

Wie sieht es mit den Bremshebeln aus, kann ich die weiter verwenden? dort steht zumindest mal Shimano V Brake drauf.
 
hiho hab mal bei google nach einstellung für scheibenbremsen gegoogelt und hab dann hier alles gelesen uund so gesagt ich hab zwar kein baumarkt fahrrad aber eins von metro nunja mein dad -.-" er meinte es is nich so teuer und is gute qualität ich denek das nicht jetzt is mir auch was kaputt gegangen udn zwar die schaltung (kettenschaltung) die is mir hinten in die speichen gegangen und die meinten es wääre wegen sturz verursacht die bei uns im fachgeschäft mega bike ( gehört zu ZEG) haben gesagt das is garantie fall udn nun nach einen monat haben si es repariert aber auch nru hinten die schaltung die speichen sind immer noch verbogen -.- und auch soo haben die es falsch justiert aber naja ich habe nun das fahrrad zurück udn hab dort reflektor etc angebracht und an den bremsen habe ich die vertsärkt in dem ich den ddraht strammer gezogen habe aber nun queitscht das echt schice und nun wollte ich den fragen wie kann ich die einstellen das sie ne gute leistung haben aber nicht quietschen die bremsen sind auch von promax ich weiß das das fahrrad scheie ist udn die geschichte is für die die sich ein fahrrad hollen wollen udn das sol sie davon abschrecken aber nun wäre nett wenn ihr mir sagt wie ich das ändern kann ich hab kb jetzt da v brake dran zu machen oder etc da das fahrrad bald schrott iss .... bald aber holl ich mir mal eien neues wenn ich dann mal nen roller habe was könnt ihr mir da auch empfehlen also ich farh halt itn fahrrad zur schule freunde training ärzte etc und auch gelände

thx schon ma
 
WOW !
Erstmal würd ich dir eine Tastatur raten auf welcher folgenden nicht serienmäßige Tasten drauf sind empfehlen :
Da wären ".", ",", "SHIFT" und "ENTER bzw. Return"

Halt die Taste "." hast du ja...

Die Metro Räder sind die selben wie die aus dem Baumarkt! Die werden auch von MiFa hergestellt.
Mach den Seilzug einfach wieder etwas lockerer. Gut wird man die Verlangsamungseinheit nie einstellen können.
Anders gesagt schraub die Dinger ab und stirb wie ein Mann.
 
nun wegen der tastatur die hat die tasten XD nur ich bnutze sie kaum daher bin ja halt noch 14 und daher wird meisten nur einfach geschrieben ohne rücksicht auf grammatik etc. Aber naja die bremsen funken ja noch ein wenig daher lasss ich sie mal lieber dran ;-) , besonders weil der nette Polizist sich schon aufregt wen ein katzenauge am rad fehlt. Bald hab ich aber mein rolller und einen nebenjob und verdiene schon was was kannst du mir so an einen mountainbike empfehlen ?
 
Wenn du ernsthaft Hilfe erwartest, solltest du auf ein Mindestmaß an Rechtschreibung und Zeichensetzung achten!

Ich habe deine Beiträge nicht ganz gelesen, denn das ist mir schlicht zu anstrengend.

Gehst du auch in ein Bewerbungsgespräch und sagst "ääh... keine ahnung... aber geld will ich haben"?

Überall im Leben wo du etwas von anderen willst, musst du es denen so leicht wie möglich machen, dir zu helfen. Dann kommt auch was.

Und bitte, mit 14 ist man jawohl in der Lage ohne großen Aufwand einen leicht lesbaren und verständlichen Text zu verfassen.
 
Ok ok sorry. Wenn ich zu einer Bewerbung etc. hingehen, würde ich natürlich nicht mit ähh keine Ahnung antworten ist doch klar. Nur ich habe mir angewöhnt und bin grad dran es wieder abzugewöhnen aber hey nobody is perfect. Naja also ich weiß jetzt nicht ob ich die Vorgeschichte auch noch mal schrieben soll wenn ja schreibe ich sie später.
Nun aber zum Thema:
Am Fahrrad habe ich aber nun echt kein bock noch irgendetwas dran zu machen. Nicht wegen der zeit sondern weil das Fahrrad eh bald im arsch ist. Ist ja auch nach euren sagen ein „Baumarkt-Fahrrad“ und daher da es eh bald kaputt gehen wird und ich nun einen Nebenjob habe verdiene ich schon etwas und würde mir bald ein Fahrrad holen und da wollte ich euch hier im Forum fragen ob mir jmd. vielleicht ein Fahrrad(Mountainbike) empfehlen kann.

So hoffe ihr könnt das nun lesen hab sogar gegliedert.
 
Es ließt sich schon besser ja.
Mach aber am besten einen eigenen Thread auf in dem du dann auch schreibst was du
ca. ausgeben möchtest und und auch was du fahren möchtest.
 
Also einstellen kannste da nicht viel :mad: , ich hatte lange selbst so ein bremse und auch ein supermarkt bike (is zum glück geschichte:lol: ) und ich habe mit der mech. bremse nur schlechte erfahrungen gemacht, mit diesem ding hat man sehr schlechte bremswirkung und das quietschen kommt meist von der rechten brembacke da die fast immer an der scheibe schleift und nur die linke beim bremsen auf die scheibe drückt, einzige möglichkeit is die imbusschraube an der rechten seite, damit kannste die rechte backe etwas näher an die scheibe drehen=etwas mehr bremswirkung aber das quietschen geht nicht weg und wird evtl. schlimmer:(
 
Also ich habe auch die Promax Scheibenbremse und bei mir funzt die Super! Ich habe auch eine Anleitung dazu! Schreib mal Deine Email Adresse und ich schicke sie dir gerne zu. Bei mir Quietscht die Bremse auch nur wenn sie feucht ist, sonst nicht. Man muss sie halt nur öfter nachstellen, sonst lässt die Bremswirkung schon nach, aber wenn man weiss wie geht es recht schnell und ohne Probleme.
Gruß
Jens
 
Ich hab ein Fahrrad von Quelle gekauft, allerdings haben die Promax Scheibenbremsen verbaut und seit ca. 1monat geht die heckbremse garnicht mehr. Die Vorderbremse hängt wen ich zu stark bremse.
Sollte ich mir Hydraulische Scheibenbremseneinbauen?
Wenn ja kann mir einer sagen wo es günstige gibt?
 
Richtig Eingestellt klappt die Promax Bremse gar nicht schlecht. Aber mann muss immer mal wieder Nachstellen, das ist halt der Nachteil von der Seilzugbremse.

Gruß
Jens
 
Zurück