Probleme mit neuem Rad! Wie Reklamieren?

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuwied/ Rhl.-Pfalz
Hallo,

ich habe mir ein neues Specialized SX Trail gekauft.

Nach einer Woche war der FOX Dämpfer kaputt, die Marzocchi 66 VF ließ sich von Anfang an nicht in der Zugstufe einstellen!
Beides wurde beim Händler reklamiert und nach 14 Tagen wurde mir gemeldet das Rad sei zur Abholung bereit.
Zu meinem Bedauern musste ich jedoch feststellen dass der Dämpfer nach dem Service immer noch defekt war und die Gabel erst gar nicht eingeschickt wurde wie es vereinbart war!

Also wurden die Defekte wieder reklamiert mit der Bitte den Dämpfer an Toxoholics zu schicken, die Gabel an Cosmic Sports.

Anschließend habe ich der Geschäftsführung meinen Unmut über den nicht zufriedenstellenden Service dargelegt und um Nachbesserung innerhalb von 14 Tagen gebeten!
Eine Woche nach der Abgabe des Rades wurde mir bei den Firmen mittgeteilt dass die Teile immer noch nicht zugeschickt wurden.

Nach mehreren Telefonaten waren die Teile schlussendlich 1 1/2 Wochen später wieder zurück und mir wurde das Rad ausgehändigt, nur mit dem Problem das die Gabel immer noch nicht einstellbar ist, bzw. auf die Verstellung nicht anspricht!
Mir wurde vom Händler ein Schreiben von Cosmic Sports vorgelegt dass die Gabel keine Defekte aufweist und die Zugstufe im vorgegebenen Bereich vertsellbar sei.

Es kann aber doch nicht sein dass ich 2.700 Euro für ein neues Rad ausgebe bei dem die Teile nicht funktionieren, sodaß ich gezwungen/ genötigt bin zusätzliche Kosten für eine funktionstüchtige Gabel in Kauf zu nehmen!

Schließlich ist es doch auch niemandem zuzumuten beim Neukauf eines Autos, bei dem das Navy nicht in vollem Umfang funktioniert, auf eigen Kosten ein funktionierendes System nachzurüsten!
Hier muss der Händler dann die Nachbesserung bei dem Hersteller geltend machen.
Aber das kann ja nicht das Problem des Kunden sein!

Wie seht ihr den Sachverhalt und welche Möglichkeiten habe ich noch?
Hat wer ähnliche Probleme gehabt?
 
Hi

Am besten gibts du ihnen noch eine Chance zur Nachbesserung.

Denn dann jetzt du laut dem BGB das Recht (die genauen Paras kann ich dir bei Bedarf raussuchen) zur Auszahlung des Kaufpreises.

Liegt das Problem denn eher bei deinem Händer oder eher bei Specialized?
 
n70tester schrieb:
wann hast den ersten Defekt gemeldet?

Die erste Reklamation wurde eine Woche nach Erhalt des Rades gemeldet, am 06.06.´06 (oh böse Zahl, ob das was zu bedeuten hat :p ).
Am 20.06. habe ich das Rad immer noch defekt "zurück"erhalten, die Mängel kontrolliert und sofort wieder beanstandet.
Die Werkstatt hatte anscheinend nicht einmal kontrolliert, ob die beanstandeten Mängel auch wirklich behoben wurden!
Nebenbei fahre ich jedesmal 120 km hin- und zurück!

Am 04.07. habe ich dann das Rad erneut zurückerhalten, nur das die Gabel immer noch nicht auf die Verstellung der Zugstufe anspricht!

Dawn25071986 schrieb:
Hi

Am besten gibts du ihnen noch eine Chance zur Nachbesserung.

Denn dann jetzt du laut dem BGB das Recht (die genauen Paras kann ich dir bei Bedarf raussuchen) zur Auszahlung des Kaufpreises.

Liegt das Problem denn eher bei deinem Händer oder eher bei Specialized?

Das Problem ist ja dass ich Anfangs dachte es liegt am Öl und habe zwei härtere Öle ausprobiert, zuletzt ein 20 WT Öl!
Aber nichts tut sich!
Der Händler hat mir halt erst mal das Schreiben von Cosmic Sports unter die Nase gehalten dass alles o.k. ist und damit war´s für die wohl erst mal aus der Welt!
Ich dachte erst es hätte vielleicht am Wortlaut der Reklamation durch den Händler gelegen: "ist nicht einstellbar/ spricht nicht an" ist unter Umständen was anderes als "lässt sich nicht verstellen", denn das kann man schließlich, nur ohne merkliche Änderung der Zugstufe!

In einem Telefonat mit Cosmic Sports wurde mir dann mitgeteilt dass die Gabel im von Marzocchi vorgegebenen Bereich einstellbar ist! :eek:
Heißt also das eigentlich Marzocchi erwähnen müsste/ sollte dass die Gabel nur für einen bestimmten Bereich oder ein bestimmtes Gewicht einstellbar ist!

Aber es kann ja nicht sein dass ich ein Rad für 2.700 Euro und dann noch eine neue Gabel für ca.600 Euro kaufen muss, nur weil die eigebaute Gabel nicht einstellbar ist!

Morgen werde ich ein erneutes Einschreiben verschicken und sie um eine Lösung des Problems innerhalb der nächsten 14 Tage bitten!
Entweder der Händler muss die Ansprüche an den Hersteller (Marzocchi) weitergeben oder sich mit Specialized selbst in Verbindung setzten ob die was machen können!
Nebenbei habe schon im ersten Einschreiben erwähnt dass ich mir vorbehalte vom Kauf zurückzutreten.

Aber langsam werde ich echt bekloppt, irgendwann würde ich auch gerne mal mit einem Rad für 2.700 € "richtig" fahren können !

Hatte übrigens schon zwei Stürze wegen der mangelnden Dämpfung hinter mir, die ohne Protektoren nicht so glimpflich ausgegangen wären!
 
Ich werde mal abwarten und dann die Reaktion des Unternehmens posten!

Darf ich eigentlich den Sachverhalt mit dem Namen des Händlers in Netz stellen oder gibt´s da Probleme?
Ich glaube hier irgendwo schon mal gelesen zu haben dass jemand verklagt worden ist weil er den Namen gepostet hat, von wegen Rufschädigung oder so!
 
naja so lange du uns tatsachen präsentierst und die geschichte nicht ausschmückst, dass du in einem besseren licht darstehst ist es schon ok die adresse oder name des händlers zu nennen.
dh wenn du sachlich bleiben und das ganze auch von aussen betrachten kannst (was den anschein macht) kannst du gerne das zeugs hier reinposten, wenn du eher dazu neigst persöhnlich zu werden und aus "rache" dinge zu verdrehen solltest du das eher lassen, weil es kann gut vorkommen, dass händler bzw mitarbeiter auch mal in diesem forum unterwegs sind :)
 
Also wenn die Zugstufe ja angeblich ohne jegliche Probleme einstellbar ist, sollen die dir das beim Händler halt mal vorführen!
Kann ja echt nicht sein, dass die dir ein defektes Teil andrehen und dann meinen: is doch gar nicht defekt.
 
;)
>Helge< schrieb:
Aber es kann ja nicht sein dass ich ein Rad für 2.700 Euro und dann noch eine neue Gabel für ca.600 Euro kaufen muss, nur weil die eigebaute Gabel nicht einstellbar ist!

Das Problem ist ja das die Gabel funktuoniert, nur nicht soo wie du dir das vorstellst..... Um mal beim Bsp. Auto zu bleiben, kannst du ja auch nicht zum Händler gehen und sagen, der BMW 320i beschleunigt aber nicht so schön schnell wie ich mir das vorgestellt hatte. :heul:
Speciallized schreibt nunmal, das die Gabel verstellbar ist und das ist sie nunmal. :D Natürlich kannst du auf die Menschlichkeit, und die Kulanz deines Händlers pochen, das er die Gabel, gegen einen gewissen Aufpreis, in eine Gabel, (Bmw 330i Motor :lol: ) die deinen Ansprüchen entspricht umbauen lässt.

Ich habe mein Bike (auch ein Specialized) bei Stenger Bike gekauft und hatte das Problem, das meine Hayes Sole Bremsen der totale Scheiss waren..... Die hintere ist beim streeten überhitzt :p und die vordere hatte weniger Bremsleistung als meine V Brakes an meinem BaumarktFully :D.
Ich habe dies Beanstandet und habe GLEICH nach einer Wandlung gefragt und Herr Stenger ließ sich auf mein Angebot auch ein.
"2 Hayes Sole tauschen gegen eine Louise Fr ......."

Anders kannst du es nicht probieren, rein rechtlich kansnt du nur bei Schäden die Rückgabe des Geldes bzw die Wandelung fordern, aber nur weil dir etwas an einem "KOMMPLETTBIKE" nicht gefällt hast du eigentliche keine Rechte auf die du dich stützen kannst.
Als einzige Ausnahme, wenn du das Bike einfach nur noch loswerden willst, besteht die Möglichkeit, es wegen anderer Defekte nochmal einzureichen und beim 4 mal kannst dein Geld holen.

Mein Tipp probier einfach geschickt zu handen, Händler sind meist an einer schnellen Abwickelung interessiert, sei nervig, aber immer Freundlich !!!! ;)
 
Chaosbiker schrieb:
;)

Das Problem ist ja das die Gabel funktuoniert, nur nicht soo wie du dir das vorstellst..... Um mal beim Bsp. Auto zu bleiben, kannst du ja auch nicht zum Händler gehen und sagen, der BMW 320i beschleunigt aber nicht so schön schnell wie ich mir das vorgestellt hatte. :heul:

.....Mein Tipp probier einfach geschickt zu handen, Händler sind meist an einer schnellen Abwickelung interessiert, sei nervig, aber immer Freundlich !!!! ;)


Also ich sehe das etwas anders, schließlich habe ich das Rad in der Annahme gekauft das sich alle Teile wie beschrieben einstellen lassen!
Hätte ich gewusst dass die Dämpfung der Gabel nur für ein bestimmtes Gewicht ausgelegt ist und nur in diesem Bereich wirksam ist, hätte ich es mir von vorne herein überlegen können bzw. eine Wandlung erfragt! Es handelt sich hier schließlich um ein wesentliches Teil des Rades!
Es ist etwas anderes wenn die Feder zu weich ist, die kann man schließlich ohne Probleme austauschen, so ist dies aber nicht möglich!
Natürlich ist das Auslegungssache! Ich finde aber bei einem Fahrrad in dieser Preisklasse kann das einfach nicht sein!

Mir ist natürlich auch klar dass der Händler an diesem Problem keine Schuld hat, aber es kommt darauf an wie er damit umgeht!
Es wäre ja vielleicht auch möglich diese Beanstandung an Specialized oder Marzocchi weiterzureichen.
Was mich allerdings verärgert hat ist dass die Gabel bei der ersten Beanstandung erst gar nicht zum Service geschickt wurde!

Zum posten des Namens:
Mir geht es nicht darum den Händler in Verruf zu bringen, ich möchte lediglich meine Erlebnisse mitteilen und evtl. erfahren ob jemand auch Erfahrungen mit dem Laden hat! Das können ja auch positive sein!
Ich versuche sachlich die Erfahrungen weiterzugeben, ein Bild kann sich jeder selbst davon machen!

Ich habe das Einschreiben heute verschickt und habe natürlich auch eine Wandlung erwähnt, bei der ich selbstverständlich den Differenzbetrag zu einer neuen Gabel zahlen würde.

Zur Freundlichkeit:
Ich versuche immer möglichst sachlich und freundlich zu bleiben ;) , aber leider habe ich damit auch schon schlechte Erfahrungen gemacht!

Also,......abwarten!
 
Ani schrieb:
Also wenn die Zugstufe ja angeblich ohne jegliche Probleme einstellbar ist, sollen die dir das beim Händler halt mal vorführen!
Kann ja echt nicht sein, dass die dir ein defektes Teil andrehen und dann meinen: is doch gar nicht defekt.

DOCH DOCH DOCH!

Hatte meine Gabel auch ein paar Mal bei Cosmic Sports. ETA funzte nicht bzw. blieb die Gabel nicht unten bei aktiviertem ETA. Die haben mir doch glatt die Gabel jedesmal zurückgeschickt und gesagt, es sei im Rahmen bzw. alles in Ordnung. War es aber nicht. Keine Funktion.
Nach dem letzten Mal hat es mir dann gereicht, Gabel selbst aufgemacht, Ölstand kontrolliert und siehe da: Viel zu wenig Öl drin! So kann es ja nicht funktionieren! Öl nachgefüllt, alles bestens.

Seitdem für mich: NIE WIEDER COSMIC SPORTS!
 
naja wenn du wat selber aufmachst bzw reparierst kann der händler und hersteller sagen: "Hiermit is die garantie erloschen". bei federgabel und dämpfer mein ich, allgemein kann man ja ein fahrrad selber reparieren. die finden dann immer nen grund warum es net funktionieren kann. lieber von händler machen lassen und auf der sicheren seite sein, sonst gibs probleme. obwohl die manchmal sich selber dumm anstellen und nen leck in einer bremsleitung nicht bemerken, erst nach 3 mal entlüften.
 
ganz einfach:
händler zeigen, daß die gabel bzw. dämpfer nicht funktionieren. der händler ist für dich der ansprechpartner, schließlich hast du mit ihm einen kaufvertrag geschlossen. wenn er es nicht auf die reihe bringt, das ist nicht dein problem und kann dir egal sein. sollte die teile nach dem dritten nachbessern immer noch nicht funktionieren, dann wird gewandelt.

sollten die dir weiter mit "nur für ein bestimmtes gewicht geeignet" usw. kommen, dann kannst du es ja mal damit versuchen:
§ 119 BGB
Anfechtbarkeit wegen Irrtums

Wer bei der Abgabe einer Willenserklärung über deren Inhalt im Irrtum war oder eine Erklärung dieses Inhalts überhaupt nicht abgeben wollte, kann die Erklärung anfechten, wenn anzunehmen ist, dass er sie bei Kenntnis der Sachlage und bei verständiger Würdigung des Falles nicht abgegeben haben würde.

addi
 
Ani schrieb:
Also wenn die Zugstufe ja angeblich ohne jegliche Probleme einstellbar ist, sollen die dir das beim Händler halt mal vorführen!
Kann ja echt nicht sein, dass die dir ein defektes Teil andrehen und dann meinen: is doch gar nicht defekt.

Haben sie ja auch so nicht!
Die verlassen sich natürlich auf die Aussage von Cosmic Sports, weswegen ich dem Händler ja auch erst einmal nichts vorwerfen konnte!
Ich habe allerdings auch den Eindruck dass die Mängel nicht überprüft worden sind, sondern die Sachen eingeschickt wurden.
Nach dem erneuten Einbau wurde offensichtlich auch nicht getesetet ob diese Beanstandungen behoben wurden!

Nach einem Telefonat mit Cosmic Sports wurde mir geraten härteres Öl zu testen!
Leider ist da nur untergegangen das ich schon zwei härtere Öle eingefüllt hatte, zuletzt das härteste das ich bekommen habe!

Ich werde hoffentlich in morgen oder übermorgen eine Antwort erhalten und dann weiter sehen!
 
Aber wenn du deinem Händler direkt zeigst, dass die Verstellung keine Wirkung zeigt, kann er sich auch nicht auf die Aussage von Cosmic Sports verlassen. Ist dann seine Aufgabe dort mal richtig nachzuhaken.
Und das mit den 120 km Weg. Liegt ein Verschulden deines Händlers vor so könnte man selbst dort noch etwas rausschlagen. Aber da wäre man dann nicht mehr beim freundlichen regeln.
Wobei man mit der Zeit auch mal etwas unhöfflicher (direkter) werden muss. Direkt sagen wie es gemacht werden soll und bis wann. Nicht nachfragen, wie man das regeln kann (die Möglichkeit war für alle Beteiligten schon zu Genüge da).
Wünsche jedenfalls viel Erfolg. Ich hatte letztes Jahr auch ein Haufen Ärger mit meinem darmaligen Händler, als ich ein gebrauchtes Rad gekauft hatte.

mike.
 
>Helge< schrieb:
Die verlassen sich natürlich auf die Aussage von Cosmic Sports, weswegen ich dem Händler ja auch erst einmal nichts vorwerfen konnte!
Ich habe allerdings auch den Eindruck dass die Mängel nicht überprüft worden sind, sondern die Sachen eingeschickt wurden.
Nach dem erneuten Einbau wurde offensichtlich auch nicht getesetet ob diese Beanstandungen behoben wurden!
und deshalb solltest du dem händler die hölle heiß machen. er ist fachmann, sollte das auch testen können.
und nochmal: dein vertragspartner ist der händler und nicht cosmic. was die machen (oder auch nicht), kann dir vorkommen egal sein. für dich zählt nur, ob der händler das problem aus der welt geschafft hat (den sachmangel behoben hat/beheben hat lassen oder nicht). was anderes kann dir egal sein (und sollte es auch).

addi
 
da haben die beiden recht aber dat finde ich so RICHTIG ********. du hast nen bike für 2700€ von einen sau guten hersteller und SO EIN SCHEISS HÄNDLER macht dir alles kaputt. geh hin reklamier dat bis zum 4mal und verlang dein geld dann einfach zurück. der händler is irgendwie zu dumm, um dat problem zu lösen.
 
bevor du nochmal 120 km fährst, mach das ding vorher sicher. Ich würde dann anrufen beim Händler, das ganze nochmal schildern bzw. ins Gedächtnis rufen. Dann sagen das du auch nen ordentlichen Weg fährst und du das noch genau 1 mal machst wegen dem Problem. Entweder das bike ist dann ok oder du lässt es stehen und nimmst dein Geld wieder mit. Zudem würde ich es dem Händler nahe legen eine Aufwandsentschädigung beizusteuern da du dich sonst nach nem anderen Händler umschauen wirst. Und wenn das nur ne Kleinigkeit ist. Ich hab darmals nen Service und ein Tacho (gescheites Modell) rausgeschlagen. Wobei ich den Servicegutschein verschenkt habe, da ich den Laden nie wieder betrete. Aber das lag mehr an dem durch und durch inkompetenten Mechaniker. Naja andere Geschichte.
 
Habe heute den Rückschein vom Einschreiben im Briefkasten gehabt das der Händler den Brief gestern erhalten hat!
Werde also hoffentlich morgen Post haben, ansonsten rufe ich dort an!

Und keine Angst, ich gebe mich mit der Situation bestimmt nicht zufrieden, genau eure Argument habe ich auch so im Brief stehen!

Irgendwie scheinen manche Händler nicht zu verstehen das zufriedene Kunden, gerade Leute die im "Highend" Bereich kaufen, evtl. auch beim nächsten Rad wiederkommen oder den Laden weiterempfehlen!
Aber was da manchmal an Kundenservice bzw. "Dienst" am Kunden geleistet wird ist echt grausig!
Manchmal geht´s anscheinend nur darum ein das Rad zu verhökern und damit hat sich die Sache, alles danach ist egal, Geld ist ja im Sack!

Schade eigentlich!
Mein nächstes Rad werde ich mir wohl bei einem kleinen Händler hier in der Nähe (Koblenz) kaufen!
Da weiß ich dass der Service 1a ist und gebe auch gerne etwas mehr dafür aus!!! :daumen:
 
wünsche dir viel glück
klar is der händler dumm. wäre er freundlich, dann würdest du deine nächsten teile bei ihn kaufen. ne neue bremsanlage kostet zB. so 350-40 eure im highend bereich oder ne neue federgabel auch so 600-1000 euro. da verliert er nen guten kunden. aber jeder muss zufrieden werden, wie er mag.
 
zwischenfrage:

wenn cosmic sports sagt, dass die gabel funktioniert, du aber mit der funktion nicht zufrieden bist - wie sollte dann die lösung deiner meinung nach aussehen?
sprich: was willst du erreichen?
 
dubbel schrieb:
zwischenfrage:

wenn cosmic sports sagt, dass die gabel funktioniert, du aber mit der funktion nicht zufrieden bist - wie sollte dann die lösung deiner meinung nach aussehen?
sprich: was willst du erreichen?


Wäre die Gabel in Ordnung hätte das befüllen mit härterem Öl laut Cosmic Sports etwas bringen müssen, hat es aber nicht im geringsten!
Auch bei einem Freund mit erheblich geringerem Gewicht ist die Gabel nicht einzustellen!

Wenn die Gabel nur für ein bestimmtes Gewicht ausgelegt sein sollte muss der Hersteller dass meiner Meinung nach kenntlich machen da ich hier nicht, wie im Fall zu weicher Federn, einfach eine neue Dämpfung nachrüsten kann!
Hier bin ich dazu gezwungen eine neue Gabel mit einer anderen Dämpfung zu kaufen!

Mein Ziel ist es eine Gabel mit funktionierender Dämpfung zu erhalten, also Wandlung in eine 66 VF 2 oder ein anderes Modell der 66er Reihe, wobei ich selbstverständlich den Aufpreis zur alten Gabel zahlen werde!
 
also wat ich bis jetzt gelesen hab, sieht Marzocchi niemals die schuld bei sich. die schieben es immer auf den kunden.
gibs hier auch nen thread, wo Marzocchi sagt, du bis schuld, net wir.
ich glaube für mich ist Marzocchi gestorben. sobald man ein problem hat, wollen die nix mehr machen. sowat nen ich ein schweinerei. jemand sollte die richtig verklagen.
 
Zurück