Hallo zusammen.
Ich benötige mal Eure Einschätzung.
Ich habe ein Cannondale RZ120 aus 2013, was ich mir damals selber aufgebaut habe... Hollowgram SL Kurbel, XTR 960 3x9, Tune LRS, Avid BB7 SL + passende Ultimate SL Bremshebel (aus 1994
), Dura-Ace Daumenschalthebel und komplett getunt mit Titanschrauben. Das war damals mein Traum, es wurde wenig gefahren und es steht praktisch neuwertig da. Und genau das ist das Problem.
Das letzte Mal wurde es vor ca. 8 Jahren bewegt.... Stress, eine Krebserkrankung und andere Hobbyschwerpunkte haben dazu geführt, dass die Lefty und der Dämpfer durch das Rumstehen und nicht benützt werden eine Generalsanierung benötigen. Bei uns im Großraum Stuttgart macht das offiziell kein Händler mehr. Ich müsste Gabel und Dämpfer demontieren und durch die Republik schicken und dort, wo ich letztes Jahr mal angefragt habe, wären es ca. 650€ für die Gabel und 500€ für den Dämpfer geworden. Zudem bei unterschiedlichen Spezialisten. Ich hätte eigentlich schon Bock, das Rad mal wieder zu fahren, der Aufwand schreckt mich aber ab, vor allem die Kosten, die den Zeitwert des Rades übersteigen. Bin am überlegen, das Rad zu zerlegen, das Rahmenset solo zu verkaufen und den Rest in seinen Einzelteilen. Was meint ihr?

Schade find ich es schon....
Grüsse Jörg
Ich benötige mal Eure Einschätzung.
Ich habe ein Cannondale RZ120 aus 2013, was ich mir damals selber aufgebaut habe... Hollowgram SL Kurbel, XTR 960 3x9, Tune LRS, Avid BB7 SL + passende Ultimate SL Bremshebel (aus 1994

Das letzte Mal wurde es vor ca. 8 Jahren bewegt.... Stress, eine Krebserkrankung und andere Hobbyschwerpunkte haben dazu geführt, dass die Lefty und der Dämpfer durch das Rumstehen und nicht benützt werden eine Generalsanierung benötigen. Bei uns im Großraum Stuttgart macht das offiziell kein Händler mehr. Ich müsste Gabel und Dämpfer demontieren und durch die Republik schicken und dort, wo ich letztes Jahr mal angefragt habe, wären es ca. 650€ für die Gabel und 500€ für den Dämpfer geworden. Zudem bei unterschiedlichen Spezialisten. Ich hätte eigentlich schon Bock, das Rad mal wieder zu fahren, der Aufwand schreckt mich aber ab, vor allem die Kosten, die den Zeitwert des Rades übersteigen. Bin am überlegen, das Rad zu zerlegen, das Rahmenset solo zu verkaufen und den Rest in seinen Einzelteilen. Was meint ihr?

Schade find ich es schon....
Grüsse Jörg