Probleme im Po Bereich/Hämohorroiden/Fissuren

Registriert
6. Juni 2023
Reaktionspunkte
641
Hallo allerseits,

Ich bin schon Jahrelang stiller Leser im Forum und habe mich nun endlich angemeldet.
Gleich vorweg, keine sorge ich will mir keinen Ärztlichen Rat im Internet holen und bin wegen meinen "Problemchen" bereits länger in Ärztlicher Behandlung!

Es geht um Lästige Hämohorroiden und Analfissuren und evtl gibt es leute die damit Erfahrung in Zusammenhang mit MTB haben.
Ich frage mich langsam ob das Radfahren (Mesitens am Wochenende 80km) negative Auswirkungen hat? Mein Facharzt (Proktologe) von dem ich sehr viel halte sagt zu dem Thema das ich das ruhig machen kann solang ich keine Schmerzen habe.
Die Hämohorroiden werden wenn alles nach Plan läuft nächste Woche per Gummiband Ligatur entfernt, aktuell habe ich aber eine Akute Analfissur.
Fahren tue ich einen Sqlab Sattel der auch auf meine Sitzknochen vermessen wurde, dazu meistens eine Radhose mit Polster.

evtl hatte/hat jemand auch manchmal mit solchen lästigen Problemen zu kämpfen und ein paar Tipps die ein Arzt der nicht so in der Fahrrad Materie drin ist, für mich.


mfg LeBugs
 
Super danke schon gesehen, aber die Abzesse die Thematisiert werden sind eher äusserlich.
aber dennoch interessant weil bei mir mal kurz CED im raum stand.
 
Vielleicht mal an der Ernährung arbeiten.
Jedes Mal auf der Toilette einen Stahlbolzen loszuwerden, dass Du Fissuren davonträgst, nix gut.
Dazu passen ja dann auch Deine Hämorrhoiden.
Evtl. weniger PoSex....
 
Ernähre mich Ausgewogen und sehr Ballaststoffreich, dazu nehme ich Flohsamenschalen um den Stuhl weich zu halten und trinke am Tag 3 Liter Wasser. Posex hab ich keinen und sonst auch keinerlei "Experimente".
 
Hm, dann würde ich tatsächlich erstmal auf das Radeln verzichten und für „trockenes“ Klima an der Kiste sorgen.
 
Als ich früher im Urlaub sehr lange auf dem Rennrad unterwegs war. Habe ich eine Waschlotion gegen Pickel fürn Po genutzt und eine Salbe mit Salicylsäure. Ich dachte mir damals ist doch egal für welche Backe wird schon helfen. Ja und ich hatte nie Probleme am Po.
 
Ich frage mich langsam ob das Radfahren (Mesitens am Wochenende 80km) negative Auswirkungen hat? Mein Facharzt (Proktologe) von dem ich sehr viel halte sagt zu dem Thema das ich das ruhig machen kann solang ich keine Schmerzen habe.
Verfrühte Hämorrhoiden kommen doch eher durch jahrelanges Sitzen? Schreibtischjob?
Radfahren ist zwar etwas zusätzliche Zeit im Sitzen, aber eher auf den Sitzknochen und in Bewegung. Vermutlich bringt das Radeln gesundheitlich viel mehr Positives, als es die Gefahr für den Hintern erhöhen könnte.
 
Verfrühte Hämorrhoiden kommen doch eher durch jahrelanges Sitzen? Schreibtischjob?
Radfahren ist zwar etwas zusätzliche Zeit im Sitzen, aber eher auf den Sitzknochen und in Bewegung. Vermutlich bringt das Radeln gesundheitlich viel mehr Positives, als es die Gefahr für den Hintern erhöhen könnte.
Das lange sitzen und mangelnde Bewegung ist mitunter ein Grund ja.
Ich werde mal sehen was nächste Woche der Arzt sagt nach der Behandlung.
 
Hm, dann würde ich tatsächlich erstmal auf das Radeln verzichten und für „trockenes“ Klima an der Kiste sorgen.
Basiert die Aussage auf eigenen Erfahrungen?

Morbus Chron sei dank begleitet mich zumindest das Thema Fissuren auch seit geraumer Zeit.
Bei mir kann ich aber definitiv sagen, ob 20h die Woche Trails ballern oder gar kein Rad fahren macht keinen relevanten Unterschied. Ich würd sogar eher sagen ohne Radsport und damit irgendwo auch weniger Bewegung ists sogar eher schlechter.
Ich halte die Aussage des Arztes bezüglich schmerzempfinden da nicht für ganz falsch.

--
Wenn das langfristig ein Thema ist und teilweise auch chronisch würde ich über eine OP nachdenken.
Du sprichst von längerer ärztlicher Behandlung jedoch akuter Fissur. Ist natürlich ein Unterschied.
Weil wirklich Akut? Oder ne Chronische die mal wieder aufgerissen ist? Das ist nicht irrelevant!!!
Sofern chronisch;
Wurde die bisher mit allen machbaren konservativen Behandlungsmethoden behandelt?

Dass man zwischendurch auch mal paar Wochen schmerzfrei ist ist nicht ungewöhnlich wenn es chronisch wird. Das Problem ist dadurch aber i.d.R nicht gelöst. Da reichts 1x nen Tag zu wenig zu trinken oder 2 falsche Mahlzeiten und der Spaß geht original von vorne los.

Manchmal reichts auch schon wenn man bei Vollmond morgens mit dem linken Fuß ausm Bett aufgestanden ist.

Generell gilt bei dem Thema:
Je schneller behandelt wird desto größer sind die Erfolgschancen.
Und klappt das auf dem konservativen Weg nicht innerhalb von ein paar Monaten obwohl man die Mittel ausschöpft und auf die Ernährung achtet sind die Chancen auch nicht mehr exorbitant hoch, dass das noch was wird. (Was nicht heißt, dass man nicht über einen längeren Zeitraum auch beschwerdeärmer/arm damit zurechtkäme.)


Wenn du Problem b) löst aber a) eigentlich schon chronisch ist wird sich Problem a) mit doch recht hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch das Lösen von b) automatisch miterledigen.

Und da du im Eingangspost von Fissur in der Mehrzahl sprachst klang das für mich nicht so, als wenn das wirklich jedes mal ne Neue ist.
Darum meine konkrete Nachfrage.

Ansonsten wünsche ich generell viel Erfolg!
Das Thema ist fürn Arsch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Basiert die Aussage auf eigenen Erfahrungen?

Morbus Chron sei dank begleitet mich zumindest das Thema Fissuren auch seit geraumer Zeit.
Bei mir kann ich aber definitiv sagen, ob 20h die Woche Trails ballern oder gar kein Rad fahren macht keinen relevanten Unterschied. Ich würd sogar eher sagen ohne Radsport und damit irgendwo auch weniger Bewegung ists sogar eher schlechter.
Ich halte die Aussage des Arztes bezüglich schmerzempfinden da nicht für ganz falsch.

--
Wenn das langfristig ein Thema ist und teilweise auch chronisch würde ich über eine OP nachdenken.
Du sprichst von längerer ärztlicher Behandlung jedoch akuter Fissur. Ist natürlich ein Unterschied.
Weil wirklich Akut? Oder ne Chronische die mal wieder aufgerissen ist? Das ist nicht irrelevant!!!
Sofern chronisch;
Wurde die bisher mit allen machbaren konservativen Behandlungsmethoden behandelt?

Dass man zwischendurch auch mal paar Wochen schmerzfrei ist ist nicht ungewöhnlich wenn es chronisch wird. Das Problem ist dadurch aber i.d.R nicht gelöst. Da reichts 1x nen Tag zu wenig zu trinken oder 2 falsche Mahlzeiten und der Spaß geht original von vorne los.

Manchmal reichts auch schon wenn man bei Vollmond morgens mit dem linken Fuß ausm Bett aufgestanden ist.

Generell gilt bei dem Thema:
Je schneller behandelt wird desto größer sind die Erfolgschancen.
Und klappt das auf dem konservativen Weg nicht innerhalb von ein paar Monaten obwohl man die Mittel ausschöpft und auf die Ernährung achtet sind die Chancen auch nicht mehr exorbitant hoch, dass das noch was wird. (Was nicht heißt, dass man nicht über einen längeren Zeitraum auch beschwerdeärmer/arm damit zurechtkäme.)


Wenn du Problem b) löst aber a) eigentlich schon chronisch ist wird sich Problem a) mit doch recht hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch das Lösen von b) automatisch miterledigen.

Und da du im Eingangspost von Fissur in der Mehrzahl sprachst klang das für mich nicht so, als wenn das wirklich jedes mal ne Neue ist.
Darum meine konkrete Nachfrage.

Ansonsten wünsche ich generell viel Erfolg!
Das Thema ist fürn Arsch....
Zumindest schon mal nicht mit Morbus Chron, Dir alles Gute.
 
Basiert die Aussage auf eigenen Erfahrungen?

Morbus Chron sei dank begleitet mich zumindest das Thema Fissuren auch seit geraumer Zeit.
Bei mir kann ich aber definitiv sagen, ob 20h die Woche Trails ballern oder gar kein Rad fahren macht keinen relevanten Unterschied. Ich würd sogar eher sagen ohne Radsport und damit irgendwo auch weniger Bewegung ists sogar eher schlechter.
Ich halte die Aussage des Arztes bezüglich schmerzempfinden da nicht für ganz falsch.

--
Wenn das langfristig ein Thema ist und teilweise auch chronisch würde ich über eine OP nachdenken.
Du sprichst von längerer ärztlicher Behandlung jedoch akuter Fissur. Ist natürlich ein Unterschied.
Weil wirklich Akut? Oder ne Chronische die mal wieder aufgerissen ist? Das ist nicht irrelevant!!!
Sofern chronisch;
Wurde die bisher mit allen machbaren konservativen Behandlungsmethoden behandelt?

Dass man zwischendurch auch mal paar Wochen schmerzfrei ist ist nicht ungewöhnlich wenn es chronisch wird. Das Problem ist dadurch aber i.d.R nicht gelöst. Da reichts 1x nen Tag zu wenig zu trinken oder 2 falsche Mahlzeiten und der Spaß geht original von vorne los.

Manchmal reichts auch schon wenn man bei Vollmond morgens mit dem linken Fuß ausm Bett aufgestanden ist.

Generell gilt bei dem Thema:
Je schneller behandelt wird desto größer sind die Erfolgschancen.
Und klappt das auf dem konservativen Weg nicht innerhalb von ein paar Monaten obwohl man die Mittel ausschöpft und auf die Ernährung achtet sind die Chancen auch nicht mehr exorbitant hoch, dass das noch was wird. (Was nicht heißt, dass man nicht über einen längeren Zeitraum auch beschwerdeärmer/arm damit zurechtkäme.)


Wenn du Problem b) löst aber a) eigentlich schon chronisch ist wird sich Problem a) mit doch recht hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch das Lösen von b) automatisch miterledigen.

Und da du im Eingangspost von Fissur in der Mehrzahl sprachst klang das für mich nicht so, als wenn das wirklich jedes mal ne Neue ist.
Darum meine konkrete Nachfrage.

Ansonsten wünsche ich generell viel Erfolg!
Das Thema ist fürn Arsch....
Hallo und schon mal vielen Dank für deine Antwort!
Mit längerer Behandlung ist leider eine Odyssee von 3 verschiedenen Proktologen gemeint. Und über ein Jahr falscher Diagnosen. Mir wurde 1x eine Proktitis diagnostiziert mit Verdacht auf Morbus dann immer wieder Ekzeme und kleine Fissuren die konservativ abheilen meinten die Ärzte. Ich achte super auf meine Ernährung, bewege mich viel usw.

Leider hat erst der letzte und sehr kompetente Proktologe die eigentlichen Ursachen gefunden. Und zwar Hämorrhoiden grad 2 die für viele meiner Beschwerden verantwortlich sind.
Diese werden morgen hoffentlich mit Gummibandligatur entfernt, wenn eine kleine akute Fissur abgeheilt ist.
Wie die Hämorrhoiden mit Fissuren zusammenhängen hab ich auch noch nicht so verstanden, aber es liegt wohl an den bereits schon gereizten/entzündeten Schleimhäuten durch die Hämorrhoiden.

Vielen dank, ich wünsche dir auch viel Erfolg das dein CED Problem sich bessert. Ist nicht witzig sowas. Einen guten Arzt zu finden der sich wirklich mit dem Darm auskennt ist verdammt schwer.

Das Thema ist wirklich für den arsch…
 
So...

ich hatte Letzten Donnerstag meine erste Gummbibandligatur. 2 weitere folgen nun im abstand von 2 Wochen. Das heißt bis mitte August mal weitgehend aufs radln verzichten.
 
Wenn wir schon beim Thema sind fällt mir noch ein das man nicht drücken soll beim Geschäft. Genug Zeit nehmen.
Ausserdem gibt es, anatomisch gesehen, eine richtigere Geschäfts-position.
 

Anhänge

  • D60A4618-9791-469A-803C-4FFC0F2C7D33.jpeg
    D60A4618-9791-469A-803C-4FFC0F2C7D33.jpeg
    153,2 KB · Aufrufe: 197
  • B5D7B2E1-925B-43D0-A0A3-DFD866059584.jpeg
    B5D7B2E1-925B-43D0-A0A3-DFD866059584.jpeg
    186 KB · Aufrufe: 204
Wenn wir schon beim Thema sind fällt mir noch ein das man nicht drücken soll beim Geschäft. Genug Zeit nehmen.
Ausserdem gibt es, anatomisch gesehen, eine richtigere Geschäfts-position.
So einen Hocker fürs Klo habe ich schon länger! Richtig geiler Scheiß!

Naja in 2 Tagen gehts bei mir Zur nächsten Gummiband Ligatur. mal sehen was der Arzt sagt.
bsi jetzt ist keine wirkliche Besserung eingetreten. aber der Dok meinte es braucht Zeit.
bin voller Hoffnung irgend wann wieder Beschwerdenfrei auf nem Rad sitzen zu können.
 
Mein Arzt mir damals, als ich das erste mal bei ihm war, gesagt Hämorhoiden hat jeder und die sind normalerweise nicht das Problem. Das Problem sind falsche Ess- und Stuhlgewohnheiten/-praktiken und Stress.
Sitzen auf kalten Steinen zum Beispiel auch.
 
Mein Arzt mir damals, als ich das erste mal bei ihm war, gesagt Hämorhoiden hat jeder und die sind normalerweise nicht das Problem. Das Problem sind falsche Ess- und Stuhlgewohnheiten/-praktiken und Stress.
Sitzen auf kalten Steinen zum Beispiel auch.
Regelmäßig ein Müsli mit Haferkleie, Leinsamen und Haferflocken wirkt wahre Wunder auf den Stuhlgang. Ist sowieso gut fürs Training.
 
Eine Dose geröstete Erdnüsse.
Viel trinken.
Hintern waschen nach dem Gang.
Zeitplan einhalten.
Nicht eitel werden und Chirurgen Gelegenheit zur Selbstverwirklichung geben, das ist ein gefährliches Gebiet - Gummiband und mehr nicht!
 
Zurück