Solltest du schon mal machen. Wenigstens mal einen Klassiker wie ne Patagonia NanoPuff anziehen, so als Referenz, die sollte eigentlich überall zu finden sein.
Aber halt nicht zu der Jahreszeit.
hehe, komm grad wieder zurück. ich musste gezwungenermaßen dorthin, allerdings noch nichtmal grosstadt, sondern scheiss lüneburg.
aber selbst dort tobt der wahnsinn mit maßen voller geisteskranker marktbesucher.
aber dort haben sie heilewelt stimmungsdrückenden betondurchfahrtssperren wie es sich für eine solch schöne altstadt gehört, mit weihnachtlichten präservativen geschmückt
ich hatte aber glück bei könig mit einem netten und auskunftsfreudigen verkäufer, der mir u.a. auch die micro und nano puff gezeigt hat. parallel dazu hab ich antwort von arcteryx bekommen, dass alle atoms mit 60g gefüttert sind, wobei dies glaube ich nicht auf die nicht mehr verfügbare zutriftt, dessen bezeichnung ich schon wieder vergessen hab.
die nano hat ja 60g und die micro 65g, was sich aber für mich beides immer noch wie ein dünner lappen angefühlt hat.
ich wollte ja eh nix kaufen, aber er hatte mir die mammut rime flex gezeigt, welche 100g hat.
das hat sich für mich so angefühlt, als wäre es das mindeste was zumindest ich als auskühlschutz für pausen haben müsste. die würde auch locker noch als mid-layer unter ne hardshell passen. meine ecwcs primaloft wird nach begrabbeln weiterer jacken wohl so um die 250-300g haben, deshalb wiegt sie ja auch nur schlappe 1,1kg.
werde jetzt mal gucken, was es so mit 100-120g am markt mit kaputze gibt.