Polar S720i oder SUUNTO X6HR ??

Registriert
20. November 2002
Reaktionspunkte
0
hallo,

da ich vor der entscheidung stehe mir ne uhr für sport und sonstige outdoor-aktivitäten zuzulegen ...

bräuchte ich hier ein paar tips.
wer kann was zur Polar S720i sagen?

hat jemd. erfahrungen mit der SUUNTO X6 HR
(die ist ja mehr auf outdoor ausgelegt).

wie sind die im direkten vergleich (wenn ma das kann?).

ich hatte schon ne polar...war aber mit qualität...nicht so zufrieden! die "low-budget"-polar" sollen auch recht anfällig sein!
 
morgen,

also deinem problem mit der qualität der polar´s kann ich nicht zustimmen. habe jetzt meinen dritten und muss sagen, das alle sehr gut verarbeitet waren. (alle funktionieren noch !)
nun zu deiner frage:
also mit der 720i hast du fast ein kleines labor an der hand.
ein weiterer pluspunkt ist, das die uhr voll radkompatibel ist.
trittfrequenz und sogar einen kraft-leistungsmesser (vollkommen überteuert) ist nach zurüsten.
ein schönerer sender als der hac4 ist auch dabei (zwei satz magneten, für unterschiedliche speichen)
alles in allem ist die uhr auch wesentlich flacher gehalten als dieser klotz von ciclosport. (habe meinen hac nun verkauft).
man kann so sicherlich nicht den 720i mit der SUUNTO vergleichen.
ist halt dann auch eine preisfrage. was kostet den der SUUNTO ?
 
Polar 710i (720i mit Alu-Gehäuse) ist eine 100%ige Trainingshilfe, für effizientes Training daher super geeignet.

Ob dir das bei deinen Erkundungstouren, Überlebenstripps oder was immer allerdings hilft, weiß ich nicht.

Fürs Training allerdings GENIAL (mit gewissen Einschränkungen;))
 
man kann die uhren sicherlich nicht ganz miteinander vergleichen...
die Polar kostet um die 330€ LP
die SUUNTO: 450€
in sachen bike wird wohl die polar besser zu gebrauchen sein.

richtige preis-schnapper sind ja beide nicht...

aber dafür bekommt man wohl schon ein "klienes-lábor" an die hand...
 
Original geschrieben von Kranked_V
wer kann was zur Polar S720i sagen?
Super, und vorallem robuste Uhr (dank Alu) mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten und recht guter auswertung am PC !!

Das Preis-Leistungverhältnis passt auf jeden Fall !
Die 720 i bekommt man teilweise schon ab ~260 €
 
Das Preis-Leistungverhältnis passt auf jeden Fall !
Die 720 i bekommt man teilweise schon ab ~260 €

wo denn? weil der hac4 mit hactronic is auch nicht billiger und für das geld könnt ichs mir evtl. vom taschengeld absparn....das liesse sich unter gewissen umständen mit meim gewissen vereinbarn, auch wenn ich dann den neuen trittfrequenzsensor von meim cm414 abmachen müsst....oder wie überträgt der denn? über funkt(also die geschwindigkeit und trittfrequenz? oder könnt man sich evtl. n kleinen adapter basteln?(war näml. voll die arbeit:mad: das ding dranzubaun)
 
ich werde wohl noch ne weile über für und wider polar oder suunto oder suunto oder polar rätzeln!

hat jemd. ne bezugs-quelle wo man nich gerade den LP bezahlt?!
das suunto-modell ist wohl mehr auf out-door-aktivitäten ausgelegt:
mit barometer/höhenmesser/kompass...etc.

das polar-modell doch eher was für uns biker!

so nach längerer betrachtung find ich beiden uhren nicht schlecht!
:D
 
Bei Ebay geht es besser. Ich habe mir die S720i bei diesem hier gekauft. Das war allerdings für 266 Eur jetzt sind es nur noch 252 Eur mit Versand.

Ebay

Michael
 
Michael's Tipp ist super !!

der S 720 I
is wirklich ein hammer, hab ihn jetzt schon fast ein halbes Jahr !
 
Original geschrieben von Kranked_V

hat jemd. erfahrungen mit der SUUNTO X6 HR (die ist ja mehr auf outdoor ausgelegt).

Mit der SUUNTO X6 HR habe ich keine Erfahrungen.

Aber mit der SUUNTO Metron... (auch eine XC-Uhr, der Vorgänger) ...der Herzfrequenz-/Pulsmesser ist bei der von POLAR (auch der Brustgurt ist original von POLAR)... das wird bei der X6 HR auch noch so sein...

hmm ansonsten sind die Funktionen der SUUNTO allererste Sahne... Höhenmesser mit Logbuch, Kompass, Barometer und und und... :herz:
 
das ist wirklich nicht so einfach...

@cannonbabe...über die metron hab ich mich letztes jahr mal kundig gemacht. scheint mir so ähnlich wie die X6 zu sein...

wie ist die metron im gebrauch...sprich biken?!

schwierig.schwierig.schwierig!!! :confused:
:)
 
wie ist die metron im gebrauch...sprich biken?!

...nur zum biken ist die METRON-Zwiebel eher uninteressant, da die Computerschnittstelle fehlt. Da würde ich schon die X6HR nehmen..

die METRON ist wunderschön und leicht, einfach zu bedienen (Menüführung etwa wie ein Nokia-Handy) und die technischen Gimmicks machen Laune... sie kann wirklich viel, ist aber am Handgelenk eher ein Designschmankerl, als ein Sportgerät... (bisserl zu klobig)

hmmm, ich glaub die SUUNTO Advizor ist kompakter.... uiui, die X6HR ist schon ein HighEndGerät, halt ohne der Option, Kraft-Leistungs-Messungen durchzuführen...



achja Korrektur: bei den neuen Brustgurten (nicht mehr von POLAR) sowie bei den SUUNTO Uhren kannst du die Batterien selber wechseln...
 
Wie ist das, muss ich die S720 an den Lenker machen um Daten vom Sender an der Gabel zu erhalten, oder kann ich die Uhr am Handgelenk lassen?

Karsten
 
Kannst das dingen auch an der hand lassen..enstprechend interessant fuer triathleten..is bim suunto aber auch so...

von suunto gibbet doch jetz sogar n ding mit GPS...da is hoehenmesser und tacho anders geloest aber sicher nicht ungenauer...nur run 3ma so teuer

Ach...hab inzw. n Polar S710i :D und bin voll happy damit

und bei den neuen gurten von polar kann man jetz auhc selbst die batterien wechseln ;)
 
Hallo. Ich benutze die Polar S725 für mein Training. Und bin total zufrieden. Ich bin sowieso der Meinung dass in Sachen Pulsmessung keine Firma Polar das Wasser reichen kann. Nur eines ist komisch. Bei mir gibt es immer Abweichungen bei der Höhenmessung. Habt ihr das auch???? Oder gibt es da einen Trick zur genauen Einstellung!!!!????? MFG Pete
 
amazing_pete schrieb:
Hallo. Ich benutze die Polar S725 für mein Training. Und bin total zufrieden. Ich bin sowieso der Meinung dass in Sachen Pulsmessung keine Firma Polar das Wasser reichen kann. Nur eines ist komisch. Bei mir gibt es immer Abweichungen bei der Höhenmessung. Habt ihr das auch???? Oder gibt es da einen Trick zur genauen Einstellung!!!!????? MFG Pete

die abweichung ist systembedingt.
du kannst vor jeder ausfahrt von daheim mit nem klick das system neu eichen, bringt aber nur bedingt abhilfe.
Das problem is dass die hoehenmessung barometrisch ablaueft, gutes wetter, hoher luftdruck, wenig hoehe aufm display, schlechtes wetter, niedriger luftdruck, hohe hoehe aufm display...is bei allen konkurenten das gleiche
 
Ich habe seit 3 Jahren den Suunto Advizor. Das ist quasi der Vorgänger des X6HR, den Advizor gibts aber auch noch. Im Vergleich zum Polar S700i ist das eher eine Uhr für den Allround-Outdooreinsatz, da auch ein Kompass und Barometer/Höhenmesser drin ist. Bei bekannter Höhe kann man auch den reduzierten Luftdruck bestimmen. Vergleichbar sind hier eher die Uhren der Ciclosport Alpin Serie und der neuen AXN-Serie von Polar. Neben dem Mountainbiken verwende ich das Teil bei Ski- und sonstigen Bergtouren.

Beim Advisor kannst du deine Touren speichern und später an der Uhr die Daten der Speicherintervalle anschauen. Meist interessieren mich hinterher ohnehin nur die zusammengefassten Daten wie die erreichten Höhenmeter, die Dauer oder der Maximalpuls. Leistungsorientiertere Sportler werden wahrscheinlich die Auswertung am Computer vermissen. Mir reicht der Funktionsumfang des Advizor auf jeden Fall, ich komme entgegen Zweifeln vor dem Kauf gut mit der Bedienung zurecht und der Höhenmesser funktioniert sehr gut (Auflösung von 5 Höhenmetern reicht völlig).

Kritisieren könnte man den zu leisen Alarm (hab ich bei Hüttenübernachtungen schon öfter überhört) und die Kunststoffscheibe bekommt trotz schützendem Ring drumherum beim Outdooreinsatz unweigerlich ihre Kratzer ab. Die Uhr ist schon recht gross, dafür gut ablesbar. Das Armband ist auch noch einwandfrei im Gegensatz zu meinem gleich alten und seltener getragenen Polar A3. Habe das Gerät erst mit einem Standard-Polarbrustgurt betrieben und verwende jetzt einen Polar WearLink, der etwas angenehmer zu tragen ist.

Den X6HR habe ich noch nicht verwendet. Optisch finde ich die Uhr ganz gelungen und ein Mineralglas hat sie auch, aber bei dem Preis darf man auch ein perfektes Gerät erwarten! Einen Blick auf die neuen AXN-Outdooruhren von Polar würde ich aber auch werfen.

Greets, Hotzemott
 
Zurück