Ich habe seit 3 Jahren den Suunto Advizor. Das ist quasi der Vorgänger des X6HR, den Advizor gibts aber auch noch. Im Vergleich zum Polar S700i ist das eher eine Uhr für den Allround-Outdooreinsatz, da auch ein Kompass und Barometer/Höhenmesser drin ist. Bei bekannter Höhe kann man auch den reduzierten Luftdruck bestimmen. Vergleichbar sind hier eher die Uhren der Ciclosport Alpin Serie und der neuen AXN-Serie von Polar. Neben dem Mountainbiken verwende ich das Teil bei Ski- und sonstigen Bergtouren.
Beim Advisor kannst du deine Touren speichern und später an der Uhr die Daten der Speicherintervalle anschauen. Meist interessieren mich hinterher ohnehin nur die zusammengefassten Daten wie die erreichten Höhenmeter, die Dauer oder der Maximalpuls. Leistungsorientiertere Sportler werden wahrscheinlich die Auswertung am Computer vermissen. Mir reicht der Funktionsumfang des Advizor auf jeden Fall, ich komme entgegen Zweifeln vor dem Kauf gut mit der Bedienung zurecht und der Höhenmesser funktioniert sehr gut (Auflösung von 5 Höhenmetern reicht völlig).
Kritisieren könnte man den zu leisen Alarm (hab ich bei Hüttenübernachtungen schon öfter überhört) und die Kunststoffscheibe bekommt trotz schützendem Ring drumherum beim Outdooreinsatz unweigerlich ihre Kratzer ab. Die Uhr ist schon recht gross, dafür gut ablesbar. Das Armband ist auch noch einwandfrei im Gegensatz zu meinem gleich alten und seltener getragenen Polar A3. Habe das Gerät erst mit einem Standard-Polarbrustgurt betrieben und verwende jetzt einen Polar WearLink, der etwas angenehmer zu tragen ist.
Den X6HR habe ich noch nicht verwendet. Optisch finde ich die Uhr ganz gelungen und ein Mineralglas hat sie auch, aber bei dem Preis darf man auch ein perfektes Gerät erwarten! Einen Blick auf die neuen AXN-Outdooruhren von Polar würde ich aber auch werfen.
Greets, Hotzemott