Poison Bike Galerie

Laut Angelwaage(nicht digital) ca. 10,5 kg

Werde aber nochmal ne genauere Messung vornehmen ;)

Hmm. Mach mal digital.

Das E605 Xi 2009 TestBike mit RS Reba SL 2009 Poploc und PDM540 wiegt genau 11,2 kg, mit neuer Digitalwaage gewogen (Delta = +/- 20g)

dsc00460021.jpg


Ich find das E605 geil. Leicht, preiswert und schnell.:D
 
Laut Angelwaage(nicht digital) ca. 10,5 kg

Werde aber nochmal ne genauere Messung vornehmen ;)

OT ON

Und deutlich preiswerter als der Bussard/Milan.
Hab mir mal gerade das TANNENWALD-Projekt angeschaut.

Ich will mich ja nicht aus dem Fenster legen, aber mit den verbauten Komponenten sollte ein E605 unter 10,5 kg wiegen.
Egal, sehen trotzdem im TANNENWALD-Design gut aus.

OT OFF
 
Bei Mir schleift nix an der Avid Code mit 2x 203 mm.
Was schwächeres kämm Mir vom Style her auch grad als 100 Kg + Rider nie im Leben ans Curare ;)
 
Also die Bar-Ends würd ich gleich ma zurück an Poison gehen lassen. ;)

hehe die sind noch von meinem alten fahrrad, ein lakes... (schäm^^)
aber wie die aussehen ist mir relativ egal, hauptsache sie erfüllen ihre funktion :cool:
und das gilt bei mir fürs ganze rad, alles was funktioniert, auch wenns dreckig ist, bleibt bei mir dreckig. bin doch net bekloppt und putz mein fahrrad von oben bis unten :D
 
Könnte Mir auch Gustav M in 210/210 vorstellen an meinem Curare anstelle der 203/203 Code aber die standen nicht im Konfigurator aber wenn die drin gewessen währen währ Ich woll Schwach geworden troz merklicher Preisdifferenz und harter justzierzung da die zum schleifen neigen sollen exessive.
Reicht erstmal jedenfalls bis zur nächsten Gewichtszunahme mit den Codes :D
 
Die Gustl hat tendenziell ein leichtes Schleifen welches du auch nicht wegjustieren kannst. Das liegt an der Bauart.

Ich hatte die Gustav eine zeitlang auf meinem Hardtail (mit 190mm Scheibe) und muss schon sagen daß es ne echt geile Bremse ist. Dich darf nur das minimale Schleifen nicht stören (sehr empfindliche Naturen stören sich an dem Geräusch. Bremsen tut es einen aber nicht wirklich), der exorbitante Preis und natürlich das krasse Gewicht.
Wobei das Gewicht nicht unbedingt als Nachteil gewertet werden muss, denn Gewicht macht Standfest. Und das ist die Gustav. In allen Lebenslagen. Und Dosierbar ist sie auch sehr gut. Ach...*schwärm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gustl hat tendenziell ein leichtes Schleifen welches du auch nicht wegjustieren kannst. Das liegt an der Bauart.

Ich hatte die Gustav eine zeitlang auf meinem Hardtail (mit 190mm Scheibe) und muss schon sagen daß es ne echt geile Bremse ist. Dich darf nur das minimale Schleifen nicht stören (sehr empfindliche Naturen stören sich an dem Geräusch. Bremsen tut es einen aber nicht wirklich), der exorbitante Preis und natürlich das krasse Gewicht.
Wobei das Gewicht nicht unbedingt als Nachteil gewertet werden muss, denn Gewicht macht Standfest. Und das ist die Gustav. In allen Lebenslagen. Und Dosierbar ist sie auch sehr gut. Ach...*schwärm*

da kann ich dir nur beipflichten...ich habe seit etwa einem halben jahr die gustl an meinem curare...hab sie günstig erworben und wollte mal sehen, ob ich wirklich nen unterschied merke!
egal welches wetter, ob park oder trail. die kann echt nichts schocken. die dosierbarkeit is unglaublich...und schleifen tut sie auch nicht mehr als andere...
 
Und wo liegt der Harken bei diesem günstigen Preis ??
Sowas ist sicher mit Vorsicht zu genießen auch wenn es nicht das aktuelste Model ist.
 
So .....
Ich denke so bleibt es erstmal.
Ein paar Kleinigkeiten habe ich noch geändert.
Neu ist : Ein Marzocchi direkt Vorbau. Hinten eine 180er Scheibe.
Eine Shaman Enduro KeFü ( alle drei Kettenblätter lassen sich sauber
schalten , hatte ich ja nicht geglaubt).

vx5.jpg


vx6.jpg



vx7.jpg
 
Die Antwort auf deine Frage ist ganz einfach:
Ich hatte als ich das Bike zusammengebaut habe nur eine Dreifach hier liegen.
Also wollte ich mir eine schöne zweifach kaufen .
Habe aber von meinem Bekannten jetzt diese Kefü bekommen bevor ich die neue Kurbel kaufen konnte. Also erstmal ranbauen.
Und jetzt wo es einwandfrei arbeitet denk ich mir warum extra Geld für die
Zweifach ausgeben ??? Solange die jetzige noch hält bleibt sie dran und wird erst dann gegen eine 2fach ersetzt wenn sie auf den Schrott muß .

P.S. Und dazu gucken meine ganzen Mitfahrer immer so aus der Wäsche :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: wenn ich mit dem Rad relativ Problemloß
Höhenmeter reiße. Ist natürlich nicht der Zweck des Rades ,, ja ja. Dafür habe ich eigentlich andere. .....Aber witzig.
 
@ flipmo: Erst mal.......schickes Rad.

Aber.......

P.S. Und dazu gucken meine ganzen Mitfahrer immer so aus der Wäsche :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: wenn ich mit dem Rad relativ Problemloß
Höhenmeter reiße.

Dazu braucht man doch kein großes Kettenblatt. :D

Aus der Kurbel kannst du anz schnell ne 2 fach machen. Bashguard für n Zwanni aus m Bikemarkt, großes Kettenblatt runter Bashguard drauf. Dann noch nen mittleres 36er oder 38er Ritzel drauf und Zack.....hast für 30-40 Euro ne 2fach Kurbel.

Ich würd evtl. noch den Spacerturm wegmachen. Kommt die Front tiefer und du hast in Anliegern mehr Druck auf m Vorderrad. :daumen:

Greetz Mick
 
Kann es eigendlich sein, dass hier noch kein einziger Rohloff-Rahmen von Poison abgelichtet wurde ? Kann mal einer so ein Bild einfügen ?
 
geile signatur übrigens universel anwendbar zb."Einer dieser crosscountyfahrer wollte mich testen. Ich genoss seine Leber mit ein paar backed beanes, dazu eine ausgezeichnete warme milch."
 
Hallo bin neu hier und möcht auch mal mein Bike vorstellen.

Ist ein Zyankali T!

Alles Serienausstattung bis auf den Lenker, Griffe und Sattel. Habe einen längeren Lenker genommen als bei Standardausstattung. Griffe hab ich auch geändert, Moosgummi is sicherlicht nicht das beste. Und halt nen weißen Sattel. Kommt ganz chick rüber finde ich :-)
 

Anhänge

  • CIMG0334_.jpg
    CIMG0334_.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 133
Zurück