PM Bremssattel Schraube Verwendungsdauer ?

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.330
Ort
einfach11
Wie viele Jahre sollte man die PM Bremssattelschrauben aus Stahl verwenden, ich zerlege 1 mal im Jahr zum Winterende meine Radels immer komplett und Reinige alles ausgiebig und Fette und schmiere alles neu wo es sein mus und tausche Verschleißteile etc. aus, jedes Jahr Frage ich mich ob es Sinn macht mal die Bremssattelschrauben gegen neue zu tauschen, meine jetztigen sind 5 Jahre alt.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Jaerrit

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Also wenn sie noch schön sind würde ich sie weiterverwenden, wenn sie alt und gammelig aussehen neue nehmen. Ansonsten gibt’s doch auch sowas wie zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, da könnte man mal gucken ob die Schrauben nach 5 Jahren noch gut sind.

Das MHD kann man vermutlich nach 5 Jahren reinigen, fetten und schmieren vermutlich nicht mehr erkennen, oder?
 
Also wenn sie noch schön sind würde ich sie weiterverwenden, wenn sie alt und gammelig aussehen neue nehmen. Ansonsten gibt’s doch auch sowas wie zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, da könnte man mal gucken ob die Schrauben nach 5 Jahren noch gut sind.

Das MHD kann man vermutlich nach 5 Jahren reinigen, fetten und schmieren vermutlich nicht mehr erkennen, oder?
die sehen noch schick aus , kein Rost etc. da meine radels alle in meiner beheizten Bude immer trocken stehen und ich auch Regenfahrten etc. wenn immer möglich vermeide, gammelt nie irgendwas , bin jedes jahr beim Zerlegen und reinigen erstaunt das alles immer in einem man könnte fast sagen neuwertigen Zustand ist.

Glaube gute Pflege und Sorgsame Komponetenwahl und deren Pflege macht sich über die vielen Jahre wirklich bezahlt.
 
Angenommen ich würde mich darum Sorgen.
Wäre nicht die Seite mit dem Innengewinde kritischer? ist ja entgegen der Schraube gerne mal aus Alu oder einer Magnesiumlegierung...
 
@cyclotron wir vermissen dich :wink:

das alles immer in einem man könnte fast sagen neuwertigen Zustand ist.
ist bei mir ähnlich. Aber ich fahre auch wenig, weil ich mich um die Auswirkungen des Magnetfelds auf meine Speichenspannung sorge - Vorischt ist besser als Nachsicht 🤓
 
ich Frage deshlab da auf diese 2 Stahlschrauben ja die komplette Bremskraft der hydraulischen Bremse wirkt , und das auf 5 jahre, könnte so eine Schraube brechen ? was würde passieren wenn eine dieser Bremssattelschrauben bricht ?

Ich hatte sogar mal wo gelesen das man diese Schrauben nur einmalk verwenden sollte und beim ausbau / umbau etc. neue Bremssattelschrauben nehmen sollte um einen Bruch etc. dieser vorzubeugen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrrad ist doch Raketentechnik ( zumindest halt Flugzeugtechnik ). Da müssen doch auch bei jeder Reparatur die Schrauben erneuert werden . Sicher ist sicher.
 
ich Frage deshlab da auf diese 2 Stahlschrauben ja die komplette Bremskraft der hydraulischen Bremse wirkt , und das auf 5 jahre, könnte so eine Schraube brechen ? was würde passieren wenn eine dieser Bremssattelschrauben bricht ?

Ich hatte sogar mal wo gelesen das man diese Schrauben nur einmalk verwenden sollte und beim ausbau / umbau etc. neue Bremssattelschrauben nehmen sollte um einen Bruch etc. dieser vorzubeugen ?!
Nein sie halten nicht die Bremskraft, dann müßten sie wesentlich stärker ausgelegt werden.
Sie müssen nur die Vorspannkaft aufbringen damit die Reibkraft zu den Bremsadapter so groß ist dass diese die Bremskraft über die Reibung aufnehmen können. Solange du die mit Drehmomentschlüssel montierst würde ich mir da keine Sorgen machen.
 
Nein sie halten nicht die Bremskraft, dann müßten sie wesentlich stärker ausgelegt werden.
Sie müssen nur die Vorspannkaft aufbringen damit die Reibkraft zu den Bremsadapter so groß ist dass diese die Bremskraft über die Reibung aufnehmen können. Solange du die mit Drehmomentschlüssel montierst würde ich mir da keine Sorgen machen.

what-math.gif
 
ich Frage deshlab da auf diese 2 Stahlschrauben ja die komplette Bremskraft der hydraulischen Bremse wirkt , und das auf 5 jahre, könnte so eine Schraube brechen ? was würde passieren wenn eine dieser Bremssattelschrauben bricht ?

Ich hatte sogar mal wo gelesen das man diese Schrauben nur einmalk verwenden sollte und beim ausbau / umbau etc. neue Bremssattelschrauben nehmen sollte um einen Bruch etc. dieser vorzubeugen ?!
Das hat damit zu tun das in der Regel ein Schraubensicherungslack auf den Gewinden aufgebracht ist und der nur einmal wirksam ist.

Wenn du die jedes Jahr rausmachst müsstest du jedesmal die alten Lackreste komplett entfernen und neuen aufbringen.
 
meistens der 8.8. , kann aber auch mal der 10.9. sein
Also immer am 8.8 eines jeden jahres wechseln, dann aber nicht die mit 10.9 nehmen, die halten nur einen Monat.
Das alles ist ein Scherz, die Zahlen deuten auf die Festigkeit der Schrauben hin, je höher die Zahl, umso fester, stabiler ist die.

Aber mal ganz ehrlich, so wirklich hat sich noch nie einer Gedanken drüber gemacht wie lange die Schrauben verwendet werden (dürfen)
Ich wechsel Schrauben, egal welche, wenn nötig.
Ich hab an meinen Bremsen oder sonst wo welche dran die ich irgendwo inne Schublade gefunden habe.
die Vorspannkaft aufbringen
und das schaffen auch alte . . . so lange das Drehmoment eingehalten wurde bzw wird.

Die Stahlschrauben brechen auch nicht so einfach weg, eher wird das Gewinde aus der Alulegierung gezogen, außer es sind Gewindestahlbuchsen im Material eingebaut. Was aber bei Bremsenbefestigungen an der Gabel oder Hinterbau Adapter nicht zu finden sind bzw Praktiziert wird.
 
Stahlschrauben brechen schon deswegen höchst selten (Ausnahmen gibt es immer), weil sie nicht besonders hart sind. Stahl ist ein sehr zähes Material, das verformt sich, aber bricht sehr selten.

Gehärteter Stahl bricht viel eher - aber gibt es gehärtete Schrauben? - Ich wüßte nicht, wo es die geben sollte. Vielleicht für ganz spezielle Anwendungsfälle. Aber sind mir noch nicht untergekommen.
 
Stahlschrauben brechen schon deswegen höchst selten (Ausnahmen gibt es immer), weil sie nicht besonders hart sind. Stahl ist ein sehr zähes Material, das verformt sich, aber bricht sehr selten.

Gehärteter Stahl bricht viel eher - aber gibt es gehärtete Schrauben? - Ich wüßte nicht, wo es die geben sollte. Vielleicht für ganz spezielle Anwendungsfälle. Aber sind mir noch nicht untergekommen.


und das besteht aus härten und anlassen :D

1678861035004.png


So viele Sylvester auf der Unität umsonst stukatiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaden kann es aber auch nicht diese Schraube die es bei Rose gerade für knapp 40Cent kostet nach 5 Jahren mal zu tauschen.

Ist den der IS auf PM Adapter der an einen meiner Stahlbikes werkelt eher mal dran zum austauschen oder hält sowas und ewig ?
 
Tauschst Du auch regelmäßig turnusmäßig die Felgen? Kriegen ja immerhin sämtliche Schläge ab und sind aus nicht dauerhaltbarem Aluminium. Und der Gabelschaft! An dem nagen an nur zwei schmalen Stellen die Lager vom Steuersatz! Unbedingt alle halbe Jahre auspressen und neuen rein!
 
Und erst der Lack!?!?!? Der wird das ganze Jahr über der Luft, der Witterung und der Sonne ausgesetzt!!

Einmal im Jahr runter damit und neuen drauf!11! - Mindestens.
 
Vor allem hat das Bike ja nicht nur an den Bremsen Schrauben sondern eigentlich ist ja alles am Bike angeschraubt . Da gibt es viele jährlich zu tauschen .:daumen:

Jetzt ergeben die geklipsten AGB Deckeln bei den Magurabremsen auf einmal Sinn o_O
Jetzt werden mir die Servicepreise beim Auto auch verständlicher .
 
Zurück