Piriformis-Syndrom?

habe mit leichten Rückenbeschwerden (Ansatz mit Ausstrahlung ins Gesäß) mal wieder an der allg. Unisport-Fitnessgymnastik teilgenommen, insb. Dehnen am Schluss: Beschwerden waren danach erst mal wieder weg.
 
ein Bekannter (@Dddakk ) hatte das Piriformismuskel-Problem ebenfalls; er hat über längeren Zeitraum Dehnübungen für die Gesäßmuskulatur gemacht:
rechtes Knie hoch und dann nach links an den Oberkörper ran.
Bei ihm hat´s geholfen (und irgendwo hab ich hier im Forum auch schon mal einen dazu passenden Fred gelesen).
 
Pfft.

Ich bleibe dabei: Piriformis Syndrom, evtl. noch Hamstrings, dazu kommt wohl auch eine verkürzte rückseitige Beinmuskulatur bzw. sonstige muskuläre Probleme in dem Bereich. So fühlt es sich jedenfalls an.

Anfang August geht's dann zu einem weiteren Physio.
Soll in dem Bereich echt was auf dem Kasten haben. Aber wie oft haben wir das schon gehört...

gehe vlt. mal zu einem Osteopathen. meine Empfehlung.


mit einem Schulter/HWS-Problemm hatte ich 3 Orthopäden und 1 Heilpraktikerin durch. 2 Jahre mit rumgemacht. der O. hats in 2 Sitzungen nahezu wegbekommen. Rest habe ich dann hingekriegt.

seitdem das wieder besser ist, zwickts unten auch weniger. hängt ja alles irgendwie zusammen.

ich bin übrigens überzeugt, dieses Gesäßproblem hat sich durch früheres vieles Autofahren langsam über Jahre entwickelt. der Gasfuß kann zeitweise genau die Stelle aktivieren. wohl Spätfolgen der Schalensitze :D
 
Servus Leute, ich wiederbelebe jetzt den Thread nochmal 😉
Habe vor ca. 6 Wochen begonnen meinen Piriformis-Muskel zu dehnen, weil es ja heisst der verkürzt beim Biken. Jetzt ist es aber so das ich seit dem dehnen immer stärke Schmerzen beim Biken bekomme nach kurzer Zeit bergauf fahren.
Der schmerz ist in der rechten Gesäßmuskulatur bis zu hüfte und reizt auch den ischias runter.
Wenn der Schmerz stark da ist während der fahrt muss ich komplett vom Sattel raus, weil es sonst noch besser verkrampft.
Was ich die letzten Wochen noch verändert habe ist eine Innenhose mit dickeren Sitzpolster.
Sattel fahre ich einen Fizik Gobi Xm (seit 3 Jahren)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
Du kannst die "Arsch-Muskeln" (gluteale Muskulatur) meines Erachtens nicht isoliert betrachten, auch wenn diverse YT Videos das suggerieren. Do this one magic stretch and you'll never have pain again.... blablabla.

der Piriformis geht im Gegensatz zu anderen Muskeln mehr horizontal und quert dabei andere wie die Gluteus Max, medius und Hüftbeuger. D.h. wenn Du primär bzw isoliert den Piriformis dehnst (zB die Taube), dann hat das natürlich Auswirkungen auf die restliche Muskulatur. und diese geht zB vom Ansatz des Quadrizeps vom Knie los, über die Hüften, Po weiter über die lumbale Muskulatur (Quadratus lumborum) weiter die Rückenstrecker rauf. Das ist ja alles miteinander vernetzt.

ich würde mich immer fragen, warum mache ich das? Habe ich ein Problem und stretche deswegen? Wenn nicht, würde ich es erst mal lassen. Wenn ich Schmerzen habe, ist das was weh tut idR nicht das Problem sondern nur der Muskel der kompensiert und irgendwann meldet "Hilfe ich habe ein Problem".

Ich habe zB mit dem Stretchen angefangen, da ich zT krasse Schmerzen der lumbalen Muskulatur hatte (LWS) und dann natürlich auch den Piriformis gedehnt. Ums kurz zu machen isoliert betrachtet hat nix gebracht. Nach Jahren habe ich einen Physio gefunden, der mir ein komplettes Programm aus Foam-Rolling, Stretchen und Mobility gemacht hat. Das hat nach wenigen Tagen bereits was gebracht und nun bin ich die meiste Zeit schmerzfrei, außer wenn ich das Programm etwas schleifen lasse.
 
Bei längerer Reizung des Ischiasnerv durch eine Verengung der Piriformis stellt sich eine Entzündungsreaktion durch Mangelversorgung durch die Verengung am Nerv ein.
Ist das der Fall, ist der Muskelreiz durch das Dehnen eher kontraproduktiv und kann die Reizung verstärken. Bei mir helfen in diesem Fall erst mal nur entzündungshemmende Medis bis sich die Reizung zurück entwickelt hat. Das braucht leider etwas Zeit, wenn es so weit gekommen ist.
 
Ich habe jetzt auch schon seit Längerem stärkere LWS Schmerzen öfter mal. Es kommt nach ner Zeit immer mal wieder in Bereichen, bin sonst recht fit.
Habe das Gefühl, dass ich die komplette Hintern bis runter Hamstrings Region etc. mega verhärtet hab. Bin jetzt mal des Öfteren in die Piriformis Region mit nem Ball rein zum Triggern/Lösen. Das tut auf jeden Fall gut weh da an machen Stellen, was mir sagt, da ist was ziemlich fest. Zudem auch immer oben an den Schulterblättern/Ecken hinten der Bereich mega schmerzhaft mit dem Ball. Das könnte wiederum meine häufigen Nackenschmerzen, teils heftige Kopfschmerzen etc. erklären.

Habe aber auch öfters mal Atlas dann blockiert, was ich dann beim Chiro lösen lasse alle paar Monate mal, oder andere Blockaden.
Ich weiss, da sind die Meinungen gespalten dazu. Aber mir hat es bisher immer geholfen. Bekämpft halt nicht die Ursache.

Werde jetzt die beiden Problemregionen mal regelmässig versuchen zu lockern, und schauen ob ich dann schmerzfrei(er) werde. Gerade das im unteren Rücken ist doch sehr hinderlich, und tut auch gut weh teils. Hindert mich einfach an meiner Gesamtperformance und auf der Arbeit.
Glaube, wenn man sehr viel Rad fährt und zu wenig funktionelle Übungen nebenher macht, wird einfach die ganze Region Hintern/Hamstrings etc. knüppelfest mit der Zeit. Hatte das die letzten 2 Jahre ca. zu viel Schleifen lassen mit den Übungen nebenher, und bin meist nur am Bike gesessen.

Ich glaube als Sportler sollte man viel häufiger diese Verhärtungen versuchen wegzurollen/triggern etc.. Da hat man echt ständig irgendwo Stellen die fest sind. Das Ding ist aber glaube, wichtig ist nach dem Lösen, den Muskel wieder gezielt richtig zu aktivieren etc..
Sonst hat man nach 1 Tag wieder das gleiche Spiel.

Aber man kennt es ja. Oft ist man zu faul, und macht eben nur Workout, oder fährt nur Rad etc., und dehnt/löst nicht noch.

Achja: Dehnen hab ich dann jetzt mit 41 auch mal mit ins Programm genommen. Immer vernachlässigt. :D
Gerade die Hüften sind auch total fest bei mir (kein Wunder), da muss ich regelmässig ran jetzt. Gerade auch für die tiefen Squatmässigen Übungen (oder Lunges, Pistols, Kossack Squat, Boxjumps etc.) natürlich dann viel angenehmer und risikofreier. Aber auch Hamstrings, Quads, Rücken, Schultern etc. Dehnübungen tun echt gut. Das muss man eigtl. echt regelmässig machen.

Naja mal schauen. Bin auf jeden fall wieder aufm richtigen Weg. :i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste den Bereich Beine und Hintern in allen möglichen Winkeln Abrollen. Das auch schon mal über die harten Kanten an den Enden der Rolle. Oft muss man sich den Punkt, wo der "verspannte" Muskel rüberspringt, suchen und echt hartnäckig durchwalken. Das hängt in diesem Bereich echt wirklich alles miteinander zusammen, da geht fast nix isoliert Dazu die üblichen Dehnungen für die Beine, ISG und Ischias. Damit hab ich das ganze Gebälk wieder in schmerzfrei Bewegung gebracht......echt heftig.
 
Ja, bei mir auch mega schmerzhaft und fest, und wie gesagt hintere Schulter der Bereich.

Bezüglich mit nem kleinen Ball zb. Stellen lösen, habt ihr das auch:

Es ist schwer zu beschreiben, aber ich habe das Gefühl, wenn ich gerade an der richtigen Stelle "massiere", auch meist wenn man tiefer drin ist, dass ich sozusagen ein "akkustisches" Feedback im Bereich Hals/Wirbelsäule/Ohren bekomme. Man könnte das beschreiben als ein "Knistern" was man dann wahrnimmt, wie wenn man zb. den Hals/Nacken in verschiedene Richtungen streckt.
Wisst ihr was ich meine? Habt ihr das auch?

Man hört im Grunde ein knistern, als ob sich gerade eine "verklebte" Stelle beginnt aufzulösen.

Das könnte man dann ja quasi als Indikator nehmen, dass man da gerade an der richtigen Stelle ist. Also ich bekomm da irgendwie Feedback über die Nerven/Wirbelsäule/Nacken/Ohren.
Schwer in Worte zu fassen. Kann das sein? 😂
 
Ich habe das ja leider auch. Ich mach zwar all die empfohlenen Standard-Übungen, aber gestern zb hat es mich zb wieder erwischt. Zum Glück habe ich es jetzt so weit unter Kontrolle, dass ich noch sicher nachhause komme und das ganze auch nur ein, zwei Tage dauert. Sind aber immer andere Tätigkeiten als Biken, wo die Muskulatur zu macht. So bissl nervt das schon, wenn man eh schon viel Zeit in Dehnen, Lockern, usw. investiert.
Kommen tut's fix vom Gluteus, der bei mir sehr stark ausgeprägt ist. Diesmal geht der Schmerz auch nicht die Rückseite runter, sondern seitlich und vorne über den Oberschenkel. Beim Rollen merke ich auch deutlich, dass v.a. der Gluteus verhärtet ist. Der Druck auf den Ischias Nerv liegt bei uns in der Familie; ist also vermutlich genetisch.
Noch irgendwelche Tips? Ich mache eh schon alles, was die Physios empfehlen inkl. dem gesündesten Ausgleichssport überhaupt: Wandern.
Ich sitze schon viel für dem Rechner und das schadet definitiv. Gebückte Haltung ist bei mir auch ein Manko. Keine Ahnung, ob das relevant ist.
 
Ich hatte ja neulich 6 Einheiten Physio verschrieben bekommen. In 4 von den 6 Sessions haben die eigtl. einen Gluteus Bereich von mir versucht zu lösen, was auch ein wenig geklappt hat. Ultra verhärtet die Region bei mir, ultra schmerzhaft wenn man den richtigen Punkt trifft und versucht zu lösen.
Es ist ein wenig gelöst worden, aber noch nicht komplett. Auf jeden Fall kommt man da manuell mit den Fingern/Hand etc. vom Physio besser tief rein, als ich es mit dem Ball schaffe zb.

Diese gesetzl. Krankenkassen Physio geht so schnell vorbei auch immer. Da biste kaum drin, und es ist schon wieder die Zeit rum. Viel bringt das ja nicht...

Was mir bissl hilft gegen meine Rückenschmerzen ist diese Yoga Übung "Taube" bzw. die Dehnung die daraus resultiert. Das versuche ich jeden Tag bissl zu machen jetzt.
Habe halt morgens nach dem Schlafen/Liegen immer stärkere Schmerzen. Wenn ich dann dehne, wird es meist besser.

Ob meine LWS Schmerzen nun wirklich von dem Gluteus/Hüfte etc. Bereich kommen muss man sehen.
Mal noch hab ich die Rückenschmerzen. Ist wohl ein Zusammenspiel zwischen Beckenschiefstand und Gluteus/Hüfte etc. ?! Keine Ahnung. Ist so langwierig alles, bis man es rausfindet.

Hab bald auch mal ein MRT für den LWS Bereich anstehen. Schaden kanns ja nicht. Hab ich halt noch nie machen lassen bisher. :ka:
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-01-06 at 17-10-23 taube dehnung – Google Suche.png
    Screenshot 2024-01-06 at 17-10-23 taube dehnung – Google Suche.png
    590,3 KB · Aufrufe: 79
wo der "verspannte" Muskel rüberspringt, suchen und echt hartnäckig durchwalken.
Genau das war bei der Physio auch mit am schmerzhaftesten. Wenn der Muskel gesprungen ist auf Druck. Das tut schon sauweh, aber muss man durch. Mit jeder Sesssion wurd es dann erträglicher.
Ich müsste wahrscheinlich noch 6x hingehen, bis es komplett gelöst ist.

Hat sich bestimmt jahrelang durch das extrem viele Radfahren, auf Arbeit viel auf der Stelle stehen, Beckenschiefstand, Sitzen und recht wenig funktionelle Übungen am ganzen Körper, verhärtet dort. Macht ja auch Sinn.
Siehe auch:
Radfahren: ist übelst einseitig und sorgt gerne für Muskeldisbalancen.

Wenn man sich auch mal bedenkt, wie viele Stunden man teils an sonem BikeParkTag in einer Stellung ist, auf Spannung. 4 5 6 Stunden teils. Linke Bein vor, rechte zurück, leicht gebeugt etc.. Ganzen Tag bergab. Das ist schon sehr einseitig. Und ich habe schon hunderte Stunden so verbracht. 🤪
Meine LWS Schmerzen sind auch eher Tendenz linke Seite, was ja Sinn macht, wenn man sich mal die Belastung betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen meines Knies hat mir der Wahlarzt 40 Physio Stunden verschrieben. Nur mal zur Einordnung von 6 Stunden. ;)
MRT usw. kann man machen. Aber am Rücken wird heute fast alles konservativ behandelt; zum Glück.

Schön wär's halt, mal einen richtigen Hebel zu haben. So ist das alles "nur" Symtombekämpfung.

In der Akutphase funktioniert am besten bei mir das Herumrollen auf einem Tennisball. Immerhin etwas.


Bin schon so weit, meinen Antrieb auf 12-fach umzurüsten, wegen höherer Kadenz. Das verkleinert vielleicht die Muskulatur.
 
Wenn die Muskulatur verhärtet sein sollte und auf den Nerv drückt, ist das doch das Erste was bei der Physio gemacht wird - schon den Hintern kneten lassen :)...

Iliosakral ist ebenso leicht festzustellen, aus Rückenlage ein Bein anwinkeln und mithilfe der zugehörigen Hand übers Knie über das andere Bein zum Boden drücken - dabei die Schulter am Boden lassen und dazu den anderen Arm und den Kopf in die entgegengesetzte Richtung. Das knackt dann schön oder ist eben blockiert ..

Um in der Hüfte geschmeidig zu bleiben, zB Hulahoop.
Dehnen auch schön:
  • Cobra zu Vierfüsser zu Plank absenken
  • herabschauender Hund
  • Katzenbuckel
  • Rückenlage Füsse aneinander und Kniee mit den Händen auf den Boden drücken (Schneidersitz quasi), dabei darf die LWS nicht vom Boden abheben.
 
habe letzten gelesen, dass bei 12-15% der Menschen der Ischiasnerv mittig durch den Piriformis durch geht und selbst wenn nicht, kann der wenn er gestresst ist, übel auf den Ischiasnerv drücken. Der Rest kann dann oft einfach Folgeprobleme sein, da der Ischias ja durchs Bein, Hüfte weiter in den Rücken geht. D.h. alle anderen Muskeln verhärten auch, quasi als "übertriebenes" Warnsignal nach dem Motto "Kollege pass auf!". Da bringt auch Dehnen nur bedingt etwas bzw wenn man dann mit nem (harten) Ball in die gluteale Muskulatur geht, kann es gut sein, dass man den Ischias noch mehr stresst. Ich lasse das mit den Bällen mittlerweile und nehme nur noch die Rolle, da verteilt sich der Druck mehr. Mein Piriformis ist ja auch dauer dicht und das auch sehr oft beim oder nach dem Radfahren. Ich denke immer noch, dass es ja muskulär bedingt sein muss, dass der Piriformis dermaßen zu macht. Dann ist er aber nicht die Ursache sondern kompensiert nur und ist als Resultat zu sehen. Arbeite seit ein paar Monaten mit der App Dynamic Cyclist und das hat mir schon etwas gebracht. Habe gemerkt, dass ich teilweise ziemlich arge Disbalance im Bereich der Hüfte habe. Wenn ich die Übungen nach dem Radeln mache, dann denke ich teilweise "WTF, das halte ich keine 30 Sek durch". Wird aber immer besser und zeigt mir auch, dass es was bringt. Bin auch gerade dabei Pistol bzw Single Leg Squats zu trainieren für die ganzen Hüftrotatoren, die die Hüfte stabilisieren. Rechts gehts gut und links mehr schlecht als recht und links ist genau die problematische Seite bei mir.

aber stimme euch zu, es nervt, dass es nicht den rauchenden Colt gibt und man ganz genau weiß, wie man es behandeln kann oder soll. Ziehe das jetzt auf jeden Fall weiter mit Dynmic Cyclist App durch, das tut mir gut und ich merke wo es fehlt.
 
Pistol bzw Single Leg Squats
Ja, die sind schon gut. :daumen:

Was ich auch öfters gerne mache, und da vorallem links merke wie ich ne dysbalance habe:
Single Leg Deadlifts. Kann ich auch sehr empfehlen für Mountainbiker. Generell gibt es sehr viele coole "Single" Übungen, wo man schön die schwächere Arm/Bein whatever Seite stärken kann, anstatt dass wenn man beide Arme/Beine nimmt, immer die stärkere Seite zuviel übernimmt. Balance auch immer nen Thema dabei, was immer gut ist fürs Radfahren.

Screenshot 2024-01-06 at 19-52-26 single leg deadlifts – Google Suche.png



Zum Schluss mach ich immer Core Übungen beim Training. Gerne so statisches halten mit Plank Variationen, gepaart mit sowas wie klassischen Bauchübungen, wie Hollow Rocks, Sit Ups, V Ups, L Sit an den Ringen, seitliche Bauchmuskeln mit Bändern etc.

Gegen Ende einer Session dann meist so "lockere" Sachen wie zb. sone einbeinige Brücke, hilft mir auch bissl hab ich das Gefühl.

Screenshot 2024-01-06 at 19-56-27 einbeinige brücke – Google Suche.png


Auch immer gut, der hier:
Kann man Bein und Arm noch in der Mitte kurz zusammenführen, und dann wieder beides strecken als Erweiterung. :daumen:

Screenshot 2024-01-06 at 19-59-46 superman rumpf – Google Suche.png


Generell muss ich noch viel besser im Core Bereich werden. Denke das ist immer gut als Gegenspieler zum Rücken.

We´ll see. Trainiere erst wieder einigermassen regelmäßig seit paar Wochen. Radfahren das Ganze Jahr über sonst sehr viel, ausser jetzt im Winter nur am Wochenende, und auch nicht jedes wegen Wetter teils.
 
Hast du denn keine permanenten Rückenschmerzen, sondern wirklich nur die Verhärtung im Gluteus Bereich?

Mein, die habe ich nicht, aber ich mache meine Übungen auch täglich in der Bike Hauptsaison und sonst mindestens jeden zweiten Tag.
Anders ginge das auch nicht. Das sind jetzt schon so an die 12 Übungen. Werden also noch mehr werden müssen.

Aktuell drückt's interessanterweise vor allem direkt über dem Beckenknochen. Also doch recht weit weg vom Piriformis.

Mein Problem ist sicher auch, dass ich zu statischer Haltung neige.
 
Diesmal zieht es sich wirklich. An sich geht's ja, aber Rückbeuge mag der Ischiasnerv gar nicht.

Letztens habe ich mit einer Ex-Profi-Sportlerin gesprochen. Die hatte über Jahre Rückenprobleme. Ihre Ärzte meinten lapidar: "Sie haben halt einen hohen Muskeltonus". Die Leute schauen schon komisch, weil ich andauernd mit dem Ball auf der Mauer herum rolle. :D
 
Ich hab übrigens MRT Ergebnis.
Also ich hab auf jeden Fall nen Bandscheibenvorfall. Ob die Schmerzen daher kommen, muss man jetzt schauen...
Soll als nächstes mal zum Neurologen, schauen ob Nerven beeinträchtigt sind.

Versuche aber fast jeden Tag bissl funktionell zu trainieren trotzdem (dynamic cyclist aktuell).

Werde die nächsten Physios dann weiter nutzen um den Piriformis Bereich weiter zu mobilisieren. Das war ja letztens noch nicht komplett gelöst worden da die Region.

Bleibt spannend.
 
habe letzten gelesen, dass bei 12-15% der Menschen der Ischiasnerv mittig durch den Piriformis durch geht und selbst wenn nicht, kann der wenn er gestresst ist, übel auf den Ischiasnerv drücken. Der Rest kann dann oft einfach Folgeprobleme sein, da der Ischias ja durchs Bein, Hüfte weiter in den Rücken geht. D.h. alle anderen Muskeln verhärten auch, quasi als "übertriebenes" Warnsignal nach dem Motto "Kollege pass auf!". Da bringt auch Dehnen nur bedingt etwas bzw wenn man dann mit nem (harten) Ball in die gluteale Muskulatur geht, kann es gut sein, dass man den Ischias noch mehr stresst. Ich lasse das mit den Bällen mittlerweile und nehme nur noch die Rolle, da verteilt sich der Druck mehr. Mein Piriformis ist ja auch dauer dicht und das auch sehr oft beim oder nach dem Radfahren. Ich denke immer noch, dass es ja muskulär bedingt sein muss, dass der Piriformis dermaßen zu macht. Dann ist er aber nicht die Ursache sondern kompensiert nur und ist als Resultat zu sehen. Arbeite seit ein paar Monaten mit der App Dynamic Cyclist und das hat mir schon etwas gebracht. Habe gemerkt, dass ich teilweise ziemlich arge Disbalance im Bereich der Hüfte habe. Wenn ich die Übungen nach dem Radeln mache, dann denke ich teilweise "WTF, das halte ich keine 30 Sek durch". Wird aber immer besser und zeigt mir auch, dass es was bringt. Bin auch gerade dabei Pistol bzw Single Leg Squats zu trainieren für die ganzen Hüftrotatoren, die die Hüfte stabilisieren. Rechts gehts gut und links mehr schlecht als recht und links ist genau die problematische Seite bei mir.

aber stimme euch zu, es nervt, dass es nicht den rauchenden Colt gibt und man ganz genau weiß, wie man es behandeln kann oder soll. Ziehe das jetzt auf jeden Fall weiter mit Dynmic Cyclist App durch, das tut mir gut und ich merke wo es fehlt.
Ich hab bisher den Primer Kurs, und 3-4 Sessions von dem Rückenprogramm gemacht.
Ist aber doch seeeehr lockeres Programm bisher. Viel so statisches Dehnzeugs, und wenn Übungen, dann sehr wenig Umfang.
Kommt da noch mehr, was bissl mehr fordert? Oder ist das immer so locker?

Gut tut es aber definitv. Ist halt nur bissl wenig immer die 20 Minuten. Mache dann schonmal bissl noch davor, oder nach dem Programm an Übungen.

Single Leg Squats zu trainieren

Ich hab auch das Gefühl, dass single leg deadlift auf der schwachen Seite mir hilft allgemein die Dysbalance zu beheben.
Da bleib ich mal dran.
 
Ich hab bisher den Primer Kurs, und 3-4 Sessions von dem Rückenprogramm gemacht.
Ist aber doch seeeehr lockeres Programm bisher. Viel so statisches Dehnzeugs, und wenn Übungen, dann sehr wenig Umfang.
Kommt da noch mehr, was bissl mehr fordert? Oder ist das immer so locker?

Gut tut es aber definitv. Ist halt nur bissl wenig immer die 20 Minuten. Mache dann schonmal bissl noch davor, oder nach dem Programm an Übungen.



Ich hab auch das Gefühl, dass single leg deadlift auf der schwachen Seite mir hilft allgemein die Dysbalance zu beheben.
Da bleib ich mal dran.
ich bin gerade mitten in dem zweiten Injury Prevention lower back Kurs. Anfangs ist es in der Tat leicht und es wird etwas schwerer, aber nicht unangenehm. Ich mache das 5-6 Tage die Woche und fahre damit sehr gut, derzeit keine Probleme. Evt ist "viel hilft viel" nicht immer das beste Mittel. Ich weiß zwar aus eigener Erfahrung, dass man (also ich) gerne mehr machen möchte, damit es schneller und besser hilft, aber was dynamic cyclist angeht bin ich gerade mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich gehe ja idR auch noch zum funktionellen Training, daher kommen mit die lockeren Session bei DC ganz gelegen. Glaube das Strength Programm ist dann schon auch etwas anspruchsvoller, habs aber noch nicht getestet.

habe auch noch einen Stretch im YT Kanal von Andi Lieb Physio health entdeckt, der zumindest bei mir im Homeoffice gold ist für Piriformis, Glutes, lumbale Muskulatur und Wirbelsäule. Oberschenkel und Knie auf einer erhöhten Plattform (habe einen Sitzwürfel) ablegen wie bei der Taube. Dann kann man schon mal in einen schönen Stretch sinken. Dann die Hand der gleichen Seite hinter den Kopf und den Ellenbogen zum Fuss auf dem Block bringen, oder darüber hinaus. Dann wieder aufdrehen und die Wirbelsäule in die andere Richtung öffnen und das ein paar mal dynamisch wiederholen und unten kurz halten.

viel Erfolg mit dem BSF
 
Gute Besserung wegen der Bandscheibe, Laom.
Schon ein Glück, dass sowas heute nicht sofort operiert wird. Vor 20 Jahren würdest du vielleicht schon unter dem Messer liegen.
 
ich bin gerade mitten in dem zweiten Injury Prevention lower back Kurs. Anfangs ist es in der Tat leicht und es wird etwas schwerer, aber nicht unangenehm. Ich mache das 5-6 Tage die Woche und fahre damit sehr gut, derzeit keine Probleme. Evt ist "viel hilft viel" nicht immer das beste Mittel. Ich weiß zwar aus eigener Erfahrung, dass man (also ich) gerne mehr machen möchte, damit es schneller und besser hilft, aber was dynamic cyclist angeht bin ich gerade mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich gehe ja idR auch noch zum funktionellen Training, daher kommen mit die lockeren Session bei DC ganz gelegen. Glaube das Strength Programm ist dann schon auch etwas anspruchsvoller, habs aber noch nicht getestet.

habe auch noch einen Stretch im YT Kanal von Andi Lieb Physio health entdeckt, der zumindest bei mir im Homeoffice gold ist für Piriformis, Glutes, lumbale Muskulatur und Wirbelsäule. Oberschenkel und Knie auf einer erhöhten Plattform (habe einen Sitzwürfel) ablegen wie bei der Taube. Dann kann man schon mal in einen schönen Stretch sinken. Dann die Hand der gleichen Seite hinter den Kopf und den Ellenbogen zum Fuss auf dem Block bringen, oder darüber hinaus. Dann wieder aufdrehen und die Wirbelsäule in die andere Richtung öffnen und das ein paar mal dynamisch wiederholen und unten kurz halten.

viel Erfolg mit dem BSF
Wobei es bezüglich dem Taubenstretch auch wieder unterschiedliche Meinungen gibt. Man weiß echt nicht wem man glauben soll, bei der Vielzahl an "Fachleuten". 🤷

 
Zurück