Photochromatische Brille

KingCAZAL

Fritten-Heizer
Registriert
28. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Sankt Augustin Menden
hallöchen,

ich habe mir jetzt in den Kopf gesetzt mir eine photochromatische Brille zuzulegen, da meine andere Brille langsam den Geist aufgibt. Ich hatte jetzt von Alpina die Guard 40 mit Varioflex Gläsern bestellt, aber die geht postwendend zurück. Funktioniert irgendwie nicht. Was für gute Brillen (bis 100,-€) taugen was, die wirklich zuverlässig richtig abdunkeln?

LG
KingCAZAL
 
also eine universalbrille wird es wohl in der tat nicht geben, aber wenn ich mir die specialized brille und die alpina anschaue liegen schon welten dazwischen. ich will zumindest sehen wie sich die brille verdunkelt, aber bei alpina konnte man null was sehen!
 
Also ich fahre vier Brillen von Alpina. Immer mit Varioflex und kann mich nicht beschweren über das "dunkel werden". Mir reicht das was diese Brille macht bei weiten aus. Man sollte ja nicht direkt damit in die Sonne schauen. Denn dafür langt nicht mal ein DIN13 Schweißglas. Bin erst am Sonntag wieder so richtig schön überzeugt worden das die Brille echt klasse ist. Waren da in der Fränkischen am Biken und die anderen der Truppe hatten normale Brillen auf. Die mußten immer wieder mal stehen bleiben weil sie mit ihren schwarzen Glässern nichts mehr gesen hatten wo die Wurzeln liegen.
Den Test den du da gemacht hast kannst auch vergessen da wirst du nie einen unterschied sehen denn so dunkel wird die nicht.
 
Ich hab ne spezaliced helix. Hab mir die gekauft weil in die optional ein clip für optische Gläser passt. Das Ding ist als Rennradbrille konzipiert und dukelt deshalb mehr ab als die mountainbike- Brillen, die spezaliced im Programm hat. Die Brille ist klasse. Verdunklung voll ausreichend und auch noch in dunlen Waldpassagen tragbar. Taugt also voll für road und Gelände. Die Brille hat dazu auch einen überagenden Tragekomfort und ist super verarbeitet. Und im Netz hab ich sie ab und an auch schon um die 100 € gesehen.
 
also die HELIX schaut ja fresh aus!! die julbo ist bestimmt auch nicht schlecht, aber ich mag keine brillen mit einem rand unten. wo gibt es denn die HELIX für einen hunni?

lg
KingCAZAL

edit: habe gerade gesehen, dass es die für ninetynine bei brügelmann gibt inkl. versandkosten. welche version hast du? road oder mtb? wie groß ist der unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spezialized MTB Brillen dunkeln von Kat 1 auf Kat 2 ab.
Die Roadbrillen von Kat 2 auf 3.
D.h. die Roadbrillen sind eh schon dunkler.
Habe ne Halftime, fürs MTB absolut ausreichend, da ich eh fast nur im Wald fahre.
Grüße
 
mir isses ja ein Rätsel, was die Leute gerade an den Speci Brillen so fasziniert. :confused:
"hell" sind die viel zu dunkel, und
"dunkel" hat sich auch nicht viel getan.
Dazu noch die Farbe der Gläser - muss man sich ja vorkommen wie bei nem LSD-Flashback.

Wirklich gute phototrope (wenn die Funktion "Sonnenbrille" gefragt ist), ist NUR das schwarze Glas von Oakley.
original beiinahe komplett durchsichtigt und dunkelt brutal flott auf heftige Schwärze ab.

... beinahe so schnell wie eine echte optische Brille (die wird nicht so dunkel, ich hab so eine).
Nur so schnell hell wird keine der Sonnenbrillen!
N wieder völlig helles Glas ist ja schließlich im Wald / bei Dämmerung / in der Nacht beim Radfahren durchaus von Interesse (und die Zeiträume liegen hier bei ein paar Minuten für das optische, eine bis ein paar Stunden bei Sonnbrillenglas)
((aufhellen hab ich bei der Oakley nicht gewartet, möglicherweise geht das bei dem Glas schneller als ne Stunde - für völlig durchsichtig)
 
ist alles irgendwie blöd das ganze. ich würde die auch am liebsten mal ausprobieren. jeder sagt, dass es funktioniert, aber wenn man sich die glöäser anschaut passiert trotzdem nichts. ich erwarte ja auch keine wunder wie dein beschriebenes oakley glas, was zwar klasse wär, aber abstriche gibt es vermutlich immer geben. ich schau mir mal die specis an. ich weiss wo es eine halftime gibt, aber die hat vermutlich die mtb gläser und die helix bei brügelmann nur die road. kagge.

wenn ich da nicht bald zu einer lösung komme kauf ich was völlig anderes und wechsel wieder die gläser. die racing red von rudy project waren bis jetzt immer das beste, aber gerade jetzt und bald auch im august und september kommt man leicht in die dämmerung und dann sind die racing red grenzwertig!

lg
KingCAZAL
 
Da dies erst seit einem Jahr aktuell ist muss man eben auch warten können... Allerdings ist man mit 2 Gläsern auch nicht schlecht bedient. Ein Glas das fast immer optimal ist, ist das hier: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/118618/cat/62/date/1207585575

Zufällig verkaufe ich die ;) Ja Schleichwerbung ich weiß... aber das Glas fahre ich sehr gerne auf dem Trail, bei schlechtem Wetter oder Regen wechselt man bevor man eben losfährt...
 
das ist sehr aufmerksam von dir und auch ein sicherlich gutes angebot, aber habe die mal probiert und passte mir irgendwie nicht richtig. ich bestelle gleich mal bei brügelmann für 99 € die helix. wenn die nichts kann, kann ich die ja risikolos zurückschicken.

LG
KingCAZAL
 
naja, ausprobieren ist doch kein Porblem, oder? :confused:
Innen Shop rein, Brille geben lassen, Finger quer über ein Glas halten und raus in die Sonne.
Nach 15-30 Sekunden ("abdunklen" tun sie ja schnell) Unterschied ansehen.
(der ist halt nicht so extrem, aber sichtbar. Eigentlich sind ja beides Sonnebrillen und unbrauchbar für schlechte Sicht).

Später mal spaßhalber in den Oakley Shop und dort die entsprechende Brille nehmen.
Oder einfach zu einem Optiker und die "Transition V" Testgläser ausprobieren - für den Vergleich
 
Wirklich gute phototrope (wenn die Funktion "Sonnenbrille" gefragt ist), ist NUR das schwarze Glas von Oakley.
original beiinahe komplett durchsichtigt und dunkelt brutal flott auf heftige Schwärze ab.

Hallo yellow_ö,

weißt die die genaue Bezeichnung von diesem Oakley Glas?
Ich finde auf deren Webseite nur die Light Grey Transition Gläser, die am ehesten auf deine Beschreibung passen. Oakley selber gibt die mit einer Durchlässigkeit von 38% - 9% an. 9% sind schon satt dunkel, aber 38% ja nicht wirklich hell.
Specialized gibt die Gläser der Half Time mit 78% - 22% an. 22% sind im hellen Sonnenlicht sicherlich zu hell, aber mich wundert, dass du anders als die Oakley im Dunklen zu dunkel findest. Sind da die Herstellerangaben einfach Mist?

[EDIT]
Ich hab mir jetzt mal die BBB Winner PH (85-17%), die Specialized Half Time (78-22%) und die Rudy Project Rydon Photochromic Clear (78-17%) zum Vergleich bestellt.
Werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
....und die Rudy Project Rydon Photochromic Clear (78-17%) zum Vergleich bestellt.
Werde berichten.

die habe ich auch ins auge gefasst. aber mit dem photochromatic red. helix ist bei brügelmann erst mal nicht lieferbar. ich brauche selten eine wirklich dunkle radbrille. wenn die sonne megahell ist wechsle ich vorher dunkle gläser rein und gut ist.

berichte mal über die 3 brillen!!!

lg
KingCAZAL
 
die BBB winner sieht irgendwie doof aus. aber die BBB attack ph ist auch eine alternative. da habe ich bilder von den hell-dunkel gläsern gesehen und wenn das wirklich so ist, ist es genau das was ich suche!!
 
Zuletzt bearbeitet:
die BBB winner sieht irgend doof aus. aber die BBB attack ph ist auch eine alternative. da habe ich bilder von den hell-dunkel gläsern gesehen und wenn das wirklich so ist, ist es genau das was ich suche!!

Hehe, das ging mir genau andersrum, mir gefällt die Attacker PH überhaupt nicht. Die Winner ist jetzt optisch auch nicht der Knüller, aber meine erste Prio ist, dass das Ding funktionieren muss.
Schaun mer mal...
 
Hey, eine Alternative vllt:

Ich fahre seit einiger Zeit die Alpina Tri-Guard und bin voll zufrieden damit.
Die kommt mit drei Gläserpaaran (Durchsichtig, Orange und Schwarz/verspiegelt).

Die Kosten belaufen sich auch ungefähr 40 Euro.

Dazu gibt es unter http://bike-components.de/catalog/Bekleidung/Brillen/Guard+40+Ersatzgl%E4ser?osCsid=b87 diese Varioflex Gläser.
Ich meine das müsste in etwa das sein, was du an Gläsern suchst.

Die passen für die Alpina Guard und Triguard...

Vllt eine gute Alternative für insgesamt knappe 60 Euro, wo du dann noch flexibel bleibst.

Gruß
Marc
 
hab mal ein bild der BBB attacker gefunden wie der unterschied hell zu dunkel ist. wenn das keine verarsche ist, ist es das wonach ich suche!!
 

Anhänge

  • bbb attacker.jpg
    bbb attacker.jpg
    27 KB · Aufrufe: 428
Hey, eine Alternative vllt:

Ich fahre seit einiger Zeit die Alpina Tri-Guard und bin voll zufrieden damit.
Die kommt mit drei Gläserpaaran (Durchsichtig, Orange und Schwarz/verspiegelt).

Die Kosten belaufen sich auch ungefähr 40 Euro.

Dazu gibt es unter http://bike-components.de/catalog/Bekleidung/Brillen/Guard+40+Ersatzgl%E4ser?osCsid=b87 diese Varioflex Gläser.
Ich meine das müsste in etwa das sein, was du an Gläsern suchst.

Die passen für die Alpina Guard und Triguard...

Vllt eine gute Alternative für insgesamt knappe 60 Euro, wo du dann noch flexibel bleibst.

Gruß
Marc
halo marc,

sei mir nicht böse, aber du musst mal zumindest meinen ersten post lesen. da steht doch drin, dass ich die alpina habe, die du mir empfiehlst mit den varioflex gläsern. gerade weil die schrott sind habe ich den post hier erstellt.

lg
KingCAZAL
 
Zurück