Outdoor Digitalkamera vs Aktion Cam vs Handy

Registriert
21. Februar 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Betra im Schwarzwald
Hallo,
muss mal Euch fragen, was meint Ihr was sinnvoller ist?

Eine Aktion Cam wie z.B. die SJ4000Wifi oder eine Outdoor Digitalkamera (Foto).
Preisklasse sage ich mal bis max. 200.- wobei die SJ4000 mit reichtlich Zubehör daher kommt und nur knapp über 100.- kostet.

Was will ich machen?
1. Hin und wieder mal einen Trail aufnehmen (gerne als Video).
2. Überwiegend Bilder machen, ich wäre es schön, wenn ich dies schnell durch einen druck auslösen kann und evtl. auch so Einstellungen, wie alle 60 Sek. automatisch ein Bild.
3. Gute Akkulaufzeit
4. Mit Handschuhen bedienbar.

Denke, ich werde überwiegend Bilder machen, deswegen weis ich nicht, ob ich mit einem Foto besser stehe.
Alles natürlich auf dem MTB.

Die SJ4000 hatte ich gestern getestet und im grossen und ganzen zufrieden. Aber der Akku... naja nach ca. 80 Min. war schluss. Ist dies bei Fotos besser?

Alternativ evtl. ein Outdoor Handy mit guter Foto und Videofunktion aber ohne Touchscreen.

Gibt es hier grundlegenede Informationen, die meine Entscheidung erleichtern?
Evtl. beim Handy und/oder Foto auch gerne mit einem Vorschlag.
 
Ich kenne die SJ4000Wifi nicht, allerdings kann ich dir von den GoPro Kameras (inkl. den 4 Black Edition Model) sagen, dass die Fotoqualität ziemlich schlecht ist.
 
Mir geht es überwiegend auch mal darum, was ist auf dem Fahrrad besser zu bedienen und in der Handhabung.
Ich denke, es wir auf die SJ4000 rauslaufen, oder sogar auf die neue SJ5000+ , lese gerade sehr viel über die Möglichkeiten und Vor-/ Nachteile der einezlnen Möglichkeiten.
 
So, habe mich gestern Abend entschieden.
Ich habe die neue AktionCam SJ5000+ bestellt.

Das mit den Fotoapparaten habe ich schnell wieder ausgeschlagen, da ich bei den guten doch um die 200-300 Euro in die Hand nehmen muss plus Befestigungsmaterial. Und bei den günstigen habe ich nicht die gewünschten Funktionen und komme auch mit dem Befestigungsmaterial teurer.

So habe ich für Euro 160.- (inkl. allem) eine Aktion Cam, die wie ich hoffe, meine Wünsche weitesgehenst erfüllt.

Ein Foto bringt mir nur was, wenn ich eine entsprechende Halterung habe, wo ich immer schnell auslösen kann oder auch Automatisch auslösen kann. Und da fängt das Problem schon an.

Bei der SJ5000+ kann ich z.B. einstellen, alle 60 Sek. automatisch ein Bild machen. Und wenn mal ein Trail kommt, nehme ich kurz ein Video davon auf.

Mal sehen, wenn das Gerät da ist, wie zufrieden ich bin. Dauert aber sicher noch so um die ca. 2 Wochen, da erst ab 09.01. wieder Lieferbar und dann noch der Versand dazu.
 
Vielk ann ich noch nichts sagen, da ich derzeitig nicht wirklich dazu komme um diese Aussen zu testen.
Aber ich finde die Qualität der Bilder richtig gut im Vergleich zur SJ4000.
Ich habe auch versucht eine erste Zeitraffer Aufnahme zu machen, nur leider war der Akku da nicht Voll somit hörte es recht schnell auf.
Finde dies sehr schön und dies werde ich mal im Sommer im Urlaub testen mit dem Zeitraffer.

Die Cam habe ich bei Banggood.com bestellt.

Mit dem Rad komme ich gerade gar nicht raus, nicht wegen dem Wetter sondern wegen der Zeit.
Aber sobald ich hier mal Luft habe, teste ich die auf dem Rad als Videocam und auch als Bilder mit Automatischer Auslösung.

Ich persöntlich werde die Cam überwiegend für Bilder auf dem Bike einsetzen, und nur paar mal einen Trail Filmen.

Und privat wird sich zeigen, wo ich hier überall Einsatz finde.
 
ca. 4 Wochen, jedoch habe ich die in einer anderen Farbe bestellt und nach 3 Wochen hies es es geht weitere 2 Wochen, dann habe ich per Mail die Farbe wieder auf schwarz geändert und die Kamere wurde am gleichen Tag versand.
Der reine Versandweg Dauerte genau 7 Tage mit Priority Direct Mail. Diese Versandart ist auch meine Empfehlung.
 
OK Danke für die Info

Ich würde mich, sobald die Cam getestet wurde, über einen kleinen Bericht und ein Demovideo bei YT mit 1080 60FPS freuen.

Außerdem würde mich noch interessieren, wie sich die Cam bei schlechten Lichtverhältnissen im Wald schlägt.
 
ich hab grade die selben überlegungen wie du. gopro vs. was billigeres + digicam für bilder. könntest du mit deiner mal ein foto machen und hier posten? oben wurde ja gesagt, die fotoqualität sei nicht so doll. da würde mich interessieren, wie "nicht so doll" das ist.

das zeitraffer video finde ich gut. trotz dämmerung eigentlich ein sehr gutes bild :daumen:
 
Nur mal so als kleiner Denkanstoß. Man kann, wenn man eine Videodatei hat, auch jedes einzelne Bild (Video=aneinandergereite Bilder) mit entsprechender Software extrahieren und kann somit ein normales Bild erstellen. Hoffe ich hab mich gut genug ausgedrückt das es auch für Laien verständlich ist.
Die SJ5000+ werde ich mir auch mal anschauen. Habe selbst eine GoPro Hero 3+ BE, möchte aber noch eine zweite haben. Eine Hero 4 wäre zwar schon was feines aber auch sehr teuer...
 
Kann ich wohl ab Samstag machen, aus privaten Gründen habe ich noch nicht damit gearbeitet und liegt bisher nur rum.
Samstag wenn es klappt komme ich dazu. Obwohl, evtl. habe ich doch was, ich schaue kurz.
 
Denke, ich werde überwiegend Bilder machen, deswegen weis ich nicht, ob ich mit einem Foto besser stehe.
Alternativ evtl. ein Outdoor Handy mit guter Foto und Videofunktion aber ohne Touchscreen.
Die Frage ist, wovon du Bilder machen möchtest. Mit einer Actioncam bist du immer auf den gleichen, fest vorgegebenen Blick&Bildwinkel festgelegt. Dafür könntest du natürlich eine Fernbedienung zum Auslösen verwenden.
Outdoor-Smartphones haben immer ein Touchscreen, lassen sich also mit Handschuhen nicht bedienen.
Zudem verhindert die Bildschirmsperre nach einiger Zeit die schnelle Aufnahme eines Fotos oder das Display leert den Akku vorzeitig.


ich hab grade die selben überlegungen wie du. gopro vs. was billigeres + digicam für bilder.
Die Xiaomi Yi gilt als Budget-Tipp, gleiche Abmessungen wie die GoPro und daher mit allen Halterungen/Gehäusen kompatibel.
Für mehr Anschlüsse/Funktionen/Display ist die GitUp Git2 eine sehr preiswerte Alternativ.
Beide nutzen übrigens den Sony IMX206, haben somit eine relativ große Fläche pro Pixel auf dem Bildsensor.


Für 100 Euro bekommst du keine gute Kamera. Schon gleich keine spritzwasser- und stossfeste. Outdoor Kameras sind meistens besonders teurer und eher in der Profiklasse vorhanden (Canon 6d, 5d etc).
Pentax bietet die günstigsten und preiswertesten spritzwassergeschützten DSLR an (z.B. K-50, K-5II, K-3). Gebraucht (K-5, K-7, K20D) sind diese ab 200€ zu bekommen. Die abgedichteten Objektive gibt es neu schon für 80€.
 
Outdoor-Smartphones haben immer ein Touchscreen, lassen sich also mit Handschuhen nicht bedienen.

ich bediene mein iPhone6 oft mit Handschuhen ;)



Pentax bietet die günstigsten und preiswertesten spritzwassergeschützten DSLR an (z.B. K-50, K-5II, K-3). Gebraucht (K-5, K-7, K20D) sind diese ab 200€ zu bekommen. Die abgedichteten Objektive gibt es neu schon für 80€.

Ich schleppe auch hin & wieder meine DSLR im Rucksack mit, kann davon aber nur abraten, außer man legt sehr viel Wert auf sein Bildmaterial, aber generell schwer und sperrig. Zwecks Bildqualität sollte man einfach mal prüfen wie hoch der Anspruch wirklich ist, ob nicht Smartphone -> Edelkompakte -> Spiegellose bereits reicht.
 
Zurück