Osram Energy Saver - Alternative zur IRC?

John Rico

Baumknutscher
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg
Hallo Leute!

Ich bin gestern in dem neuen Bauhaus hier um die Ecke mal durch die Lampenecke geschlendert, in der Hoffnung, dort die IRC zu finden. Gab's natürlich nicht, dafür aber eine "Osram Energy Saver" entdeckt.
Soll angeblich bei der Heligkeit einer 50 W Lampe nur 35 W bzw. bei 35 W nur 20 W verbauchen.
Das müßte prinzipiell ähnlich gut wie die IRC sein, oder irre ich mich da?

Das mit so einer Lampe schon jemand Erfahrungen gemacht?
Wäre für 5,99 € ja eine interessante Alternative zur IRC!

Gruß
Sven

PS: Bei Interesse kann ich gerne ein Bild des Leuchtmittels reinstellen.
 
Hi,

IMO ist das die IRC. Die haben wohl nur die Bezeichnung ein wenig geändert, früher hieß die Decostar IRC, jetzt DECOSTAR ENERGY SAVER. Das mit der IRC-Technik wird aber im Kleingedruckten erklärt.
Der Preis ist für einen Baumarkt echt ok.

Gruß Georg
 
"-Deutlich weniger CO2-Emission durch Energieeinsparung"
Das ist immer das Beste Verkaufsargument! Also mein Strom kommt wahrscheinlich in erster Linie aus Atomkraft, also 0 CO2 theoretisch.

Aber echt gut, dass es die jetzt endlich auch im Baumarkt gibt.

Gruß td
 
...
Der Preis ist für einen Baumarkt echt ok.

Gruß Georg

Ich finde den Preis nicht nur für einen Baumarkt echt ok!
(Muss mich übrigens korrigieren, kostet nur 5,49 € :D )
Der billigste Preis im Internet waren nach meiner Suche 4,99 €, und da kommen immer noch mindestens 4-5 € Versandkosten drauf.
Reichelt nimmt sogar 8,60 €! :eek:
Und ich glaube kaum, dass ein Händler vor Ort einen besseren Preis machen wird.

Laut Osram (hab auf der Home page etwas gelesen) hat die Decostar 51 ES die IRC Technik, sie müßte also wirklich der "alten" IRC entsprechen. Wäre ja super, wenn man das Leuchtmittel endlich im Baumarkt um die Ecke für einen guten Preis bekommt.
Jetzt muss ich nur nochmal genau schauen, ob sie auch den richtigen Abstrahlwinkel da haben, darauf habe ich nicht geachtet *hoff*.

Gruß
Sven
 
Wer nicht das Glück hat einen Baumarkt um die Ecke zu haben, der die (richtige) IRC führt, der mag mal bei www.shop300.de vorbeischauen. Im Moment verlangt der allerdings über 4,- EUR. Vor ca. vier Wochen habe ich noch für 3,49 EU gekauft.
Gerade weil die Beschaffung etwas schwieriger ist und es sich (bei Überspannungsbetrieb besonders) um einen Verbrauchsartikel handelt empfiehlt sich der Kauf einer Ersatzlampe. Das relativiert auch die Versandkosten.

joscho
 

Anhänge

  • energie.jpg
    energie.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 60
Zurück