Opi's Herrenrad - Wie demontiere ich die Gabel?

Registriert
31. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi.

Ich habe ein relativ altes Herrenrad als "Schoppenfahrrad" und muss die Gabel abmontieren, da sie einen Defekt hat.
Gute Erfahrung bei jeglichen Reparaturen an neuen Mountainbikes habe ich zwar, aber in dieser Hinsicht versagt mein Wissen.
Das System ist wie auf diesem Bild (sry, habe nichts besseres gefunden).

Ich habe alle Schrauben gelöst und nun praktisch den Vorbau und die Gabel als ein Stück beweglich im Rahmen sitzen...
Anfangs war ich der Überzeugung, der Vorbau sei durch die lange Imbusschraube nur in der Gabel verschraubt und konisch, sodass das ganze durch die Schraube und die obere Mutter am Rahmen gehalten wird. Der Vorbau lässt sich jedoch nach entfernen aller Schrauben und Muttern weder von der Gabel Abdrehen, noch Abziehen (selbst der Versuch mit einer ziemlich großen Rohrzange scheitert).

Ist hier jemand vom "alten Schlag" der weiss, wie das Teil befestigt ist und wie es auseinander geht?
Danke schonmal :)

Gruß, Br4in
 
Tja, also wenn ich's richtig sehe ist das ein herkömmlicher Gewindesteuersatz. Der Lenker ist im Gabelschaft mit einem verstellbaren Keil verkeilt. Normalerweise brauchst Du lediglich den Keil lösen (die zentrale Schraube auf dem Lenker). Wenn sich der Keil nicht gelöst hat, dann kommt die Schraube beim lockern heraus. Dann nimmst Du Dir ein Stück Holz und nen Hammer (evtl. alternativ nen Gummihammer). Holz auf die Schraube des Lenkers legen und mit nem leichten bis mittleren Schlag auf's Holz hauen. Im Normalfall sollte die Schraube des Lenkers jetzt in den Lenker gerutscht sein. Damit wäre der Keil gelöst und Du musst lediglich noch den Lenker aus dem Gabelschaft ziehen (hin- und herdrehen und dabei ziehen).
 
Auf die Idee mit der Schraube bin ich auch schon gekommen...
Das Problem ist, dass ich das Ganze scheinbar schon ein paar Millimeter bewegt habe, bevor mir dieser Gedanke gekommen ist.... jedenfalls ist die Schraube nichtmehr lang genug, um bis zum Gewinde zu reichen. Eine Gewindestange habe ich leider auch nicht parat, sonst hätte ich es damit probiert.

Ich werde morgen mal schauen, ob ich einen Metallstab finde, der Lang genug und im richtigen Durchmesser ist.

Danke schonmal.

Gruß, Br4in
 
Du musst schauen, ob der Keil noch fest ist oder nicht. Wenn Du sagst, die Schraube reicht nicht mehr bis ins Gewinde, hört sich das ja eher danach an, als dass sich der Keil bereits gelöst hat (quasi nach unten gerutscht ist). Wenn sich dann der Lenker immer noch nicht rührt, ist m.E. Rost zwischen Lenker und Gabelschaft (so nen Fall hab ich bislang aber noch nicht gehabt). Dann sollten die üblichen Mittel (WD40, Caramba, evtl. auch Cola) probiert werden.
 
Das kann es eigentlich nicht sein. Ich habe bereits sämtliche mir bekannten Schmiermittel drübergesprüht und das ganze auch schon mit dem Lötbrenner erhitzt (in der Hoffnung es verzieht sich womöglich ein wenig, hat mir schon bei vielen festsitzenden Fällen geholfen). Auch habe ich schon mit bracchialen Kräften versucht die beiden Teile zu lösen (vorbau festgeklemmt und die Gabel mit dem Fäustling bearbeitet).
Ich denke also, der Keil ist einfach nicht gelöst.

Gruß, Br4in
 
Üblicherweise sitzt das Gewinde dieser Schraube vom Lenker im Keil. D.h., wenn der Keil fest sitzt, schraubt sich die Schraube beim lösen einfach heraus. Du solltest die dann aber auch wieder einschrauben können. Wenn das aber nicht mehr geht, muss sich der Keil irgendwie bewegt haben.
 
Ist dieser Keil denn Variabel, also fällt der ganz raus wenn ich ihm mit Gewindestange und Hammer Dampf mache? Dass er sich bewegt hat, will ich nicht in Frage stellen, aber locker genug ist er scheinbar noch nicht, sonst hätte die 60cm lange Rohrzange die Teile sicher auseinandergebracht, oder?
Danke für deine Hilfe.

Gruß, Br4in
 
hmmm......
wennn ich gaaaanz weit zurückdenke, dann gab es mal so ein System nicht mit Keil sondern mit einem Konus der das untere Ende vom Vorbau aufgeweitet hat. Der Könnte festgerostet sein, müsste aber von oben mit etwas Gewalt loszuschlagen sein.

Gruß
DyingOfTheLight
 
Wie gesagt, Gewalt habe ich angewandt... nicht zu wenig.
Also eine Einfache Verbindung mit Konus halte ich inzwischen für unmöglich.
mightyEx's Theorie mit dem Keil erscheint mir da Plausibler, denn ich denke der Konus hätte inzwischen nachgegeben (Ich habe den Vorbau bereits im Schraubstock eingespannt und mit Metallstange und Vorschlaghammer auf die Gabelkrone gehämmert. Da tut sicht nix).
Danke.

Gruß,
Br4in
 
Also wenn das ein Gewindesteuersatz ist, dann wird das Hämmer auf die Gabelkrone nicht viel nützen. In den Gabelschaft ist ein Gewinde eingeschnitten. Über zwei Schrauben (die grossen oberhalb des Steuerrohrs) wird die Gabel fixiert.
Der Vorbau ist Gewinkelt und eine Langes Schraube läuft senkrecht nach unten (in den Gabelschaft). Die klemmt entweder den Keil oder Konus gegen oder in den Vorbau. Keil oder Konus müssen nach unten geschlagen werden (festgerostet?) damitz du den Vorbau aus dem Gabelschaft bekommst. Siehe auch: http://www.smolik-velotech.de/technik/. Mit deiner Methode bewegst du (wenn überhaupt) den geklemmten Vorbau im Gabelschaft. Ziel sollte es sein die Klemmung zu lösen.

Gruß
DyingOfTheLight
 
STOPP ....
Mit der Schraube oben am Vorbau löst du nur die Verbindung des Vorbaus mit der Gabel. Die Gabel ist über die Muttern an der Oberseite des Steuersatzes mit dem Rahmen fest.
Also nachdem du die Schraube am Vorbau gelöst hast, nimmst du das Vorderrad zwischen die Beine und verdrehst den Lenker! wenn er sich dreht, kannst du den Vorbau aus der Gabel ziehen! DANACH löst du die Muttern am Steuersatz und nimmst die Gabel nach unten raus!
 
Bis jetzt hatte er aber nicht mal den Lenker abbekommen. Die Muttern zu lösen wäre natürlich der nächste Schritt.

Wie ich schon sagte, Schrauben und Muttern sind alle raus... das Problem ist nurnoch die Verbindung zwischen Vorbau und Gabel... ich werd sobald ich was passendes finde versuchen, den Keil rauszuschlagen.
Danke schonmal an alle.

@Enrgy: Wenn so ein altes Rad mal kaputtgehn würde, hätte ich mich schon öfter damit rumschlagen müssen. Und mit DOS muss man sich auch heute desöfteren auseinandersetzen :D ;)

Gruß, Br4in
 
Wenn du das Schutzblech und das Vorderrad demontierst sollte es möglich sein von unten an den Konus zu kommen.
Da kannste auch viel schöner draufhauen!;)

/edith kannst du denn den Vorbau , wenn die Schraube komplett raus ist, verdrehen oder sogar rausnehmen?
Falls ja machst dus dann von unten wenn die Gabel es dir "erlaubt"
 
das hätte ich ja gerne gesehen. kann man den rahmen jetzt überhaupt noch verwenden? Möglicherweise ist der ja jetzt verbogen wenn du da mit roher gewalt mit dem bello hingegangen bist:rolleyes:

Ich hab ja nich den Rahmen, sondern den Vorbau eingespannt, der Rahmen hängt ja praktisch lose aussenrum ;)
Dass das nicht die schönste Methode ist, war mir klar, mir ist nur keine andere Lösung mehr eingefallen...
Ich bekomme nun bald eine Gewindestange, mit der ich hoffentlich den Keil entfernen kann.

@bluetoons:
Wenn der Vorbau rausginge, wäre mein Problem ja gelöst. Nein, es tut sich garnix.

Gruß, Br4in
 
Zurück