Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

"letztes Kartenupdate: 08.Juli"?

Hab grade testweise nochmal eine installiert. Da sind noch ueberall die Kuerzel "res" usw (s.o.) angehaengt.

Oder habe ich die missverstanden?
 
Hi,

also zunächst einmal nochmals herzlichen Dank an Felix!!! Das ist ein super Projekt und mal wirklich was nützliches.

Ich habe zwei Anmerkungen: Ich nutze OpenMTB jetzt seit geraumer Zeit und update immer das Material. Das "White TYP File" Design ist super erkennbar auf dem Etrex HCX, jedoch wäre es noch super, wenn Wälder grün dargestellt werden könnten. Ebenfalls ist beim neuesten Material eigenartig (zumindest isset bei mir so), dass manche Wege erst sichtbar werden, wenn man kurz davor steht. Ich weiss nicht wie ich es gut verständlich erklären könnte aber bei manchen Wegen (gerade kleine Pfade) sind mal da, dann wider nicht (der gleiche Weg). Bewege ich mich wieder ein paar Meter, dann sieht man ihn oder auch eben wieder nicht :confused:
Das "Problem" mit den Strassennamen habe ich übrigens nicht.

Ich kann nur jedem empfehlen, der hier mitliest und vor der Entscheidung steht sich teures Kartenmaterial zu kaufen,die OpenMTB Map zu benutzen und bei dieser mitzuwirken!!!

Schönen Abend weiterhin!
 
Hi,

also zunächst einmal nochmals herzlichen Dank an Felix!!! Das ist ein super Projekt und mal wirklich was nützliches.

Ich habe zwei Anmerkungen: Ich nutze OpenMTB jetzt seit geraumer Zeit und update immer das Material. Das "White TYP File" Design ist super erkennbar auf dem Etrex HCX, jedoch wäre es noch super, wenn Wälder grün dargestellt werden könnten. Ebenfalls ist beim neuesten Material eigenartig (zumindest isset bei mir so), dass manche Wege erst sichtbar werden, wenn man kurz davor steht. Ich weiss nicht wie ich es gut verständlich erklären könnte aber bei manchen Wegen (gerade kleine Pfade) sind mal da, dann wider nicht (der gleiche Weg). Bewege ich mich wieder ein paar Meter, dann sieht man ihn oder auch eben wieder nicht :confused:
Das "Problem" mit den Strassennamen habe ich übrigens nicht.

Ich kann nur jedem empfehlen, der hier mitliest und vor der Entscheidung steht sich teures Kartenmaterial zu kaufen,die OpenMTB Map zu benutzen und bei dieser mitzuwirken!!!

Schönen Abend weiterhin!

Ja ,wie krieg ich die Wälder schön Grün :heul::cool:
 
Mit dem Typfileeditor. Die mtbde.typ Datei vorher backupen und dann hochladen und halt mal rumspielen.
Gmapsupp.img auf dem Navi auch backupen und eine Kachel aufs Navi mit Mapsource hochladen und mal schauen wies aussieht.
 
Eigentlich wirklich ganz primitiv, die Typfiledatei mtbde.typ hochladen und dann mal nach "Wald" suchen und z.B. rote Herzchen malen. Dann die veränderte wieder runterladen. Mapsource starten und dann mal Karte aufs Vista hochladen.
Dann sollte auf dem Navi der Wald als rote Herzchen dargestellt werden.
 
Eigentlich wirklich ganz primitiv, die Typfiledatei mtbde.typ hochladen und dann mal nach "Wald" suchen und z.B. rote Herzchen malen. Dann die veränderte wieder runterladen. Mapsource starten und dann mal Karte aufs Vista hochladen.
Dann sollte auf dem Navi der Wald als rote Herzchen dargestellt werden.

Das klingt schon einfacher :lol::daumen:
 
Ich glaube ich bin zu blöd....habe mir nun die NRW Datei gedownloaden. Wie bekomme ich nun die ganzen img. Dateien auf meinen Garmin. Ich habe sonst immer nur einen img. Datei gehabt und diese auf meine SPeicherkarte bekommen. Jetzt sind es aber eine Menge img. Dateien. Kann ich die jetzt alle auf meine Speicherkarte ziehen und schon ist alle sauf meinem Garmin. Ich glaube eher nicht. Habe auch probiert diese Dateien in Mapsource einzubinden. Weiß aber nicht wie das funktioniert. Bon ich zu blöde. Es gibt so viele zZusatzprogrammen. Wss muss ich denn nun machen. Hat einer eine Hilfe oder einen Link.
 
Lies bitte die mitglieferte readme-Datei, dort steht alles drin. Oder starte einfach die install.bat ...
 
[12:43:18] mj@imac /Users/mj $ telnet openmtbmap.org 80
Trying 77.236.97.248...
telnet: connect to address 77.236.97.248: Connection refused
telnet: Unable to connect to remote host

[12:43:40] mj@imac /Users/mj $ ping 77.236.97.248
PING 77.236.97.248 (77.236.97.248): 56 data bytes
64 bytes from 77.236.97.248: icmp_seq=0 ttl=56 time=50.586 ms
64 bytes from 77.236.97.248: icmp_seq=1 ttl=56 time=38.147 ms



Ja, ist so.
 
Hallo,
habe ein Problem mit der Darstellung der OpenMTBMap DTL in meinem Mapsource...
und zwar sind einige Wege nicht mehr zu erkennen, nur noch deren Klassivizierung (die Querstrichchen).
hbae mir die aktuelle KArte runtergeladen, und dann die .img eingelickt, und mein altes Typfile behalten. ausserdem habe ich es mit der install.bat neu eingeladen.

selbst als ich die dabeiliegende Typfiles ausprobiert habe, keine Besserung.
Anbei ein Screenshot...

weiß jemand, was ich flasch mache?

VG
 

Anhänge

  • 090718_MS.jpg
    090718_MS.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 84
Das gleiche war bei mir auch so. Du verwendest die OpenMTBMap ja auch transparent über der Garmin Topo.

Bei mir waren auch alle Wege weg. Ich habe dann das orginale Typfile mit dem Editor noch mal bearbeitet. Das Ergebnis ist hier.
 
Das gleiche war bei mir auch so. Du verwendest die OpenMTBMap ja auch transparent über der Garmin Topo.

Bei mir waren auch alle Wege weg. Ich habe dann das orginale Typfile mit dem Editor noch mal bearbeitet. Das Ergebnis ist hier.

Tifftoff, du bist a Traum...

klappt wieder, was mach ich nur, wenn du das Forum verläßt? :rolleyes:
vllt kannst mir ja nen kleinen Tipp geben, was du im Editor mit dem File angestellt hast?
irgendwann muss ich mich wahrscheinlich auch noch mal tiefergehend damit beschäftigen...

Aber danke dir erst mal.
So schauts jetzt aus...
 

Anhänge

  • 090718_MS01.jpg
    090718_MS01.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 76
Ich habe eigentlich nur das vorhandene funktionsfähige Typfile mit dem Editor so verändert, daß alle Flächen als transparentes Bitmap mit einem Punkt links oben erscheinen. Es wird also nur ein grüner Punkt dargestellt, der Rest ist transparent. Die Topo wird also nur von einem grünen Punkt überdeckt. Grün, weil der Wald der Topo auch grün ist.
Das war zumindest der Tip von Felix, dem wahren Crack.

Im Bild z.B. für den Wald geändert, bei den anderen Flächen das gleiche
Alle Linien lasse ich gleich.

Warum das alte keine Linien mehr darstellte, weiss bloß der Felix. Ist jetzt aber egal.
 

Anhänge

  • editor.jpg
    editor.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 56
Verwendest Du auch die Topo V2 Deutschland MAP_ID 700?
Versuch mal mein Typfile für diese Karte. Wiesen habe ich sehr hell gemacht, den Wald ebenfalls etwas heller. Wege sind braun etwas dicker gestrichelt. Vorher auf jeden Fall das alte umbenennen, also nicht überschreiben.
 
Verwendest Du auch die Topo V2 Deutschland MAP_ID 700?
Versuch mal mein Typfile für diese Karte. Wiesen habe ich sehr hell gemacht, den Wald ebenfalls etwas heller. Wege sind braun etwas dicker gestrichelt. Vorher auf jeden Fall das alte umbenennen, also nicht überschreiben.

Danke dir... ich glaube, dass mit den transparenten Bitmaps und dem einen Pixel habe ich gerafft...
aber wieso war der Weg weg? hatte der dann etwa dummerweisse seine Farbe der des Hintergrunds angepasst oder war er auch transparent?
was glaubst du?

Nachtrag: habe die V3, und da siehs recht gut auf dem Garmin aus, mit deiner typfile...
 
Keine Ahnung, irgendwas hat Felix bei der Karte bei dem Update am 8.7. geändert, so daß unser altes Typfile dafür nicht mehr passend war. Hoffentlich kommt das nicht öfters vor, die ganzen Flächen transparent zu machen, ist ein ganz schöner Zeitaufwand.
 
Warum, mit maptk brauchst doch nur die Flaechen deines alten typfiles per editor ins neue reinkopieren.

Zeitaufwand maximal 5min (dekompilieren, File im Editor oeffnen und ersetzen, rekompilieren)

Große Aenderungen waren aber letztmals Ende Juni. Zum 8.7 gabs quasi Null Aenderungen außer neuster mgkmap Version mit recht krassen Aenderungen
 
Zurück