Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

Ok, das habe ich wohl, besten Dank
aber da kommt eine Meldung

The FID fields and the Product Code does not corrospondent with TYP File
Do you want that the application the FID and the Product Code in binary TYP File
Ja oder Nein.

Egal was ich anklicke
es erscheint eine Fehlermeldung
nach dem Motto ob ich den richtigen cgpsmapper
installiert habe

Bin ein wenig ratlos

...kann schon was in der Registry stehen?schau mal
kannst du im Mapsettoolkit nen "check registry" machen?
 
Danke für deine Antwort....

Also da steht
Reg Name 4x untereinander Familiy_535 Status ist ok
Type ist ID,TDB,BMAP, LOC
FID 2X 535
Code steht eine 1
Also wohl die original TOPO. Wenn ich mal so bunt vermuten darf.
 
Mal ein Hinweis zu den Versionen des cGPSmappers (von dessen Homepage und ich kann das in Bezug auf meinen Rechner so bestätigen):

- Der cGPSmapper erfordert ab Version 0.98 ein Prozessor mit SSE2-Unterstützung. Dieses unterstützten alle Intel-Prozessoren ab Pentium 4 und alle AMD-Prozessoren ab Athlon 64.
- Der noch vielfach verwendete Athlon XP unterstützt kein SSE2. Wer einen Athlon XP in seinem Rechner hat, braucht es also gar nicht erst mit einer neueren Version zu versuchen, sondern muss auf eine der 0.97-Versionen des cGPSmappers zurückgreifen (Link zur Version 0.97d ist auf der OpenMTB-Map-Homepage). Das könnte extremecarver/felixh vielleicht auch direkt bei den Hinweisen auf der OpenMTBMap-Homepage ergänzen.

Anmerkung: es gab mal zwischenzeitlich eine Version 0.98c, die auch auf älteren-Prozessoren lief, dafür aber auf neueren Problemen machte. Jene wurde deshalb zurückgezogen. Daher gilt obiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den älteren Mapper
ich habe von der Seite ezMS1.04 runtergeladen. Den installiert und in MSTK den Pfad gesetzt.

Kann das am TYP File liegen. Da weiß ich ja gar nicht welches ich nehmen muss

So ich habe es installiert. Nach dieser Beschreibung
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_MapSource#Typ-Files_einbinden
damit ging es

Noch eine Frage. In der Karte ist der Wald beige/grau schraffiert. Wie kann man das ändern, das es so ist wie bei den Topo Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomm beim Versuch die Karten zu installieren laufend die Fehlermeldung, dass "der Befehl reg entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden wird".
hunter

Hallo Hunter,

hast Du den Befehl "reg" denn schon einmal unabhängig von der OpenMTBMap getestet? Falls nicht, einfach mal kurz testen:
- Als Benutzer mit Administrator-Rechten anmelden
- Eingabeaufforderung öffnen: Startmenü -> Ausführen -> "cmd" ohne Anführungszeichen eingeben oder Startmenü -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
- In der Eingabeaufforderung in das Verzeichnis c:\windows\system32 wechseln, falls das nicht schon dort steht: "cd c:\windows\system32" ohne Anführungszeichen eingeben
- "reg" eingeben, eine Auflistung von Programmparametern sollte erscheinen
- falls nicht: "sfc /scannow" eingeben, Windows überprüft die Systemdateien und stellt fehlerhafte ggf. wieder her, Windows-Installations-CD wird eventuell benötigt, danach alles erneut probieren
- falls "reg" oben funktioniert hat: in ein anderes Verzeichnis wechseln, z.B.: "cd c:\"
- erneut "reg" eingeben, falls es vorhin geklappt hat und jetzt nicht mehr, stimmt vermutlich der Systemsuchpfad bei Dir nicht.
- dann "set" eingeben und mal hier im Forum posten, was in der folgenden Ausgabe hinter "Path=" steht, damit wir das ggf. korrigieren können.

Falls obiges alles fehlerfrei geht, hast Du ein anderes Problem, das ist dann nicht mehr ganz so einfach lösbar.
 
...

Noch eine Frage. In der Karte ist der Wald beige/grau schraffiert. Wie kann man das ändern, das es so ist wie bei den Topo Karten

Ich würde dann hier mal auf die Beiträge 605-611 im selben Fred verweisen.

Bin ja kein Netiquettefundi, aber etwas lesen wird man ja wohl verlangen dürfen...
 
Ich versuche die Openmaps von Openmtbmap zu installieren, bekommen aber folgende Fehlermeldung:

'cgpsmapper' is not recognised as an internal or external command, operable program or batch file.

File missing: mapset00.img, aborting install.


Wer kann mir weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
'cgpsmapper' is not recognised as an internal or external command, operable program or batch file.
...
Wer kann mir weiterhelfen?
Nicht wer, sondern was. Installier den cgpsmapper, stell evtl. noch den Pfad ein und gut.
Allerdings braucht man nach dem kompletten Download der Karte keinen cgpsmapper.
install.bat ausfuehren, Mapsource oeffen, Karte nutzen :love:
 
Nicht wer, sondern was. Installier den cgpsmapper, stell evtl. noch den Pfad ein und gut.
Allerdings braucht man nach dem kompletten Download der Karte keinen cgpsmapper.
install.bat ausfuehren, Mapsource oeffen, Karte nutzen :love:

Ich habe die Karte komplett runtergeladen! Öffne die Zip Datei und double klick auf die install.bat. Dann öffnet nicht die schwarze DOS Kästchen und dann erscheint die Fehlermeldung. :heul::heul:
 
Ich würde dann hier mal auf die Beiträge 605-611 im selben Fred verweisen.

Bin ja kein Netiquettefundi, aber etwas lesen wird man ja wohl verlangen dürfen...

Da hast du ja auch vollkommen Recht. Aber wenn man neu ist bei einem solch umfangreichen Thema, dann ist es nicht einfach sich das ganze Wissen in kurzer Zeit anzulesen.:confused:
Und gerade die Punkte die einen aktuell interessieren...will man doch schnell geklärt haben.:)
Wenn man noch nicht einmal die Begriffe kennt nach denen man such...ist es schwer die passende Antwort zu bekommen.

Aber ich werde mir mal deine Hinweise durchlesen...:daumen:

Besten Dank dir
 
Ich habe die Karte komplett runtergeladen! Öffne die Zip Datei und double klick auf die install.bat. Dann öffnet nicht die schwarze DOS Kästchen und dann erscheint die Fehlermeldung. :heul::heul:

Erst entpacken, dann installieren. Aus der Vorschaufunktion des Packprogramms die Installation zu starten, wird nicht funktionieren.
 
Hallo Hunter,

hast Du den Befehl "reg" denn schon einmal unabhängig von der OpenMTBMap getestet? Falls nicht, einfach mal kurz testen:
- Als Benutzer mit Administrator-Rechten anmelden
- Eingabeaufforderung öffnen: Startmenü -> Ausführen -> "cmd" ohne Anführungszeichen eingeben oder Startmenü -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
- In der Eingabeaufforderung in das Verzeichnis c:\windows\system32 wechseln, falls das nicht schon dort steht: "cd c:\windows\system32" ohne Anführungszeichen eingeben
- "reg" eingeben, eine Auflistung von Programmparametern sollte erscheinen
- falls nicht: "sfc /scannow" eingeben, Windows überprüft die Systemdateien und stellt fehlerhafte ggf. wieder her, Windows-Installations-CD wird eventuell benötigt, danach alles erneut probieren
- falls "reg" oben funktioniert hat: in ein anderes Verzeichnis wechseln, z.B.: "cd c:\"
- erneut "reg" eingeben, falls es vorhin geklappt hat und jetzt nicht mehr, stimmt vermutlich der Systemsuchpfad bei Dir nicht.
- dann "set" eingeben und mal hier im Forum posten, was in der folgenden Ausgabe hinter "Path=" steht, damit wir das ggf. korrigieren können.

Falls obiges alles fehlerfrei geht, hast Du ein anderes Problem, das ist dann nicht mehr ganz so einfach lösbar.

Hallo Ebbe,
vielen Dank für deine Antwort. Scheint tatsächlich daran zu liegen.
Hier mal die Ausgabe:

"Path=C:\<PATH = C:\<PATH = C:\<PATH= C:\WINDOWS\System32;C:\Programme\Java\jdk1.6.0_06\bin;C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Teleca Shared;c:\Programme\Java\jdk1.6.0_06\bin;C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Teleca Shared;c:\Programme\Java\jdk1.6.0_06\bin;C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Teleca Shared;C:\Programme\SSH Communications Security\SSH Secure Shell"
 
Anbei mal meine Mountainbike JOSM Presets (angeregt durch diese Version). Vielleicht kann ja noch jemand was damit anfangen. Mir erleichtern sie ungemein das taggen.
 

Anhänge

normal in josm verzeichnis entpacken und dann in josm bei einstellungen einbinden.
Mein josm verweigert dies aber.
 
Hallo,
bin heute auf http://openmtbmap.org gestolpert, ******** ich muss mich wohl einen farbigen GPS jetzt besorgen, so geil sind Eure Maps! Erste Sahne!
habe ein Paar Stunden damit verbracht, meine Gegend anzugucken.Nur die Legende verstehe ich nicht, was bedeutet "Mtb3 Pth mtb:Scale:Uphill=3" :confused: hat es mit dem IMDB ranking track "system" zu tun?
gruß
G
 
Mein josm verweigert dies aber.

Huch!?? Gibt Dein JOSM 'ne Fehlermeldung?

JOSM_Presets.png


...danach sollten die eigentlich nach einem JOSM Neustart im Menü ganz unten unter Vorlagen -> MTBtagger auswählbar sein.
Da mir das Menü-Gehangel zu mühsam ist, hab ich mir die drei Vorlagen direkt als Buttons im Editor abgelegt.
 
Ich habe Version 1607. Eventuell liegts daran.
Ich habe mir auch 2 Button Wanderweg und Waldweg als xml Datei selbst geschrieben. Deshalb brauch ich nichts anderes.
 
Hallo,
bin heute auf http://openmtbmap.org gestolpert, ******** ich muss mich wohl einen farbigen GPS jetzt besorgen, so geil sind Eure Maps! Erste Sahne!
habe ein Paar Stunden damit verbracht, meine Gegend anzugucken.Nur die Legende verstehe ich nicht, was bedeutet "Mtb3 Pth mtb:Scale:Uphill=3" :confused: hat es mit dem IMDB ranking track "system" zu tun?
gruß
G

Ja, pth bedeutet highway=path, mtb:scale:uphill=3 ist ein hauptsaechlich von mir fuer OSM geschriebener Schwierigkeitsgrad fuer Uphills. 3=ziemlich knackig, mit technik und kondi/Kraft gro'teils fahrbar.
 
Mir ist auf der openmtbmap ein Fehler aufgefallen.

Bremens bekanntester Badesee, der Stadtwaldsee/Unisee an der A27 ist als grüne Fläche eingetragen.
Auf der Openstreetmap wird der See hingegen korrekt dargestellt.
Ebenso der Waller Feldmarksee ca. 3 km weiter Richtung Bremerhaven.

Gruß BoulderXC
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eintraege wo man was bei den POI Suchen im GPS findet sind leider ein graus. Das geht nur ueber trial und error und da hab ich mich schon laenger nicht mehr mit beschaeftigt.

Ich weiß, was Du meinst...

Habe nochmal alle POI-Listen auf dem Legend durchsucht. Ortschaften, welche mit HAMLET getaggt sind, erscheinen nirgends.

Eventuell könnten die anderen Teilnehmer hier kurz kontrollieren, ob das bei ihnen auch so ist.

In Mapsource werden übrigens mit HAMLET getaggte Ortschaften gefunden.

softcake
 
Hi,

gibt es hier jemand der die Karte mit einem Oregon 300 nutzt und die Straßennamen angezeigt bekommt ???
Bis jetzt hab ich immernoch das Problem das die Straßennamen nicht angezeigt werden. Trotz neuster Firmware und Kartenupdate.

Danke

debfreak
 
Zurück