Öl, Gas oder Luft

Registriert
15. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich wollte mir bald ein neuen Dämpfer für hinten kaufen .Ich wollte wissen was besser ist ,ein Luft/Öl oder Gasdämpfer.Könnt ihr mir dann noch ein empfehlen. Vielen Dabk schon mal im vorraus.
ps. Es soll ein 180 mm Dämpfer sein.

:p:p:p:p:p
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ich kenn luftdämpfer und stahlfederdämpfer, in beiden wirst du mit sicherheit Öl finden, und in manchen auch noch Gas (Stickstoff)

je nachdem für welches bike der Dämpfer sein soll, kann man dir ev. was empfehlen.

auch wichtig einbaulänge/Hub des benötigten Dämpfers
 
was für ein Rad fährst du?
Was für ein Dämpfer ist jetzt drin?
Soll der Dämpfer 180mm lang sein oder hast du 180mm Federweg?
 
es gibt keinen dämpfer der 180mm lang ist, entweder 184 oder 190 (natürlich noch mehr ( 139,7x25.4, 152.4x31.75, 165.1x38.1, 184.1x44.45, 190x50.8, 200x50.8, 200x57.15, 215.9x63.5))
 
Zähl doch mal bitte jeweils einen Öl-, Luft- und einen Gasdämpfer auf..

Normal entscheidet man zwischen Luft und Stahlfeder, wobei das eine leichter ist und man dem anderen ein besseres Ansprechverhalten und eine linearere Kennlinie zusagt.

Willst du auch Bergauf oder nur Bergab fahren?
 
In dem sog. Dämpfer sind 2 Sachen vereint , der Dämpfer und die Feder . Gedämpft wird mit Öl , gefedert mit Luft oder Stahlfeder . D.h. du mußt dich für Luft oder Stahlfeder entscheiden , Öldämpfung hast immer . Für dein Bike wird eine Stahlfeder besser sein .
Hoffendlich hast das jetzt verstanden .

Mfg 35
 
Zurück