ÖL auf der Scheibenbremse und den Bremsklötzen

Registriert
12. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Ich war leider so doof und habe Öl an Stellen meines Cubes (Access WLS) gesprüht wo es nicht hin sollte. Seitdem brüllen meine Bremsen. Ich habe es dem Händler gezeigt. Er würde die Bremsklötze und wahrscheinlich auch die Scheiben tauschen. Nun möchte ich fragen ob es wirklich nötig ist die Scheiben zu wechseln oder reicht es sie zu reinigen nachdem die Klötzer ersetzt wurden? Und mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?...
Danke für eure Antworten...
 
Nein, die Bremsscheiben müssen keinesfalls getauscht werden! Wenn diese gründlich gereinigt werden (Alkohol aus der Apotheke), funktionieren sie wieder einwandfrei. Evtl. könnte man sogar die Bremsbeläge reinigen, und müsste sie nicht unbedingt tauschen (je nachdem, welches Öl benutzt wurde). Bei aktuellen Bremsen ist der Austausch der Bremsbeläge einfach zu bewerkstelligen, d.h. Du müsstest kaum viel mehr als neue Beläge bezahlen.
 
Alkohol aus der Apotheke
Braucht man nicht mal. Ich nehm warmes Spüliwasser her und eine Zahnbürste. Damit ordentlich reinigen und danach mit klarem Wasser abspülen. Mache ich übrigens auch mit der Bremse, wenn ich sie entlüfte etc. Hat noch nie Probleme verursacht. Bremsbeläge kann man in einem alten Topf auch ausbrennen.

Hier einfach die Beläge mit der Trägerplatte nach unten in den Topf und den Herd an. Nach einiger Zeit verdampft dort kein Öl mehr und sie funktionieren wieder. Stinkt nur wie sau. Ich hatte mal einen Trickstuff NG Belag, welchen ich so ausbrennen wollte. Der wölbte sich an einigen Stellen nach oben und es knallte. Er hatte sich von der Trägerplatte gelöst.

Wenn das ausbrennen keinen Erfolg bringt, einfach neue Beläge kaufen.
 
Servus, wie meine Vorredner sagten: Scheiben müssen nicht neu. Nur ordentlich reinigen. Ich verwende imm Aceton damit geht so ziemlich alles sauber. Die Beläge kannst du mit dem Heißluftfön ausbrennen. Dann hast du den Gestank nicht in deiner Küche. Sollte sich was ablösen kannst du immernoch neue Kaufen...
 
:lol: Warum nicht gleich noch Federgabel, Sattelstütze und die Klingel? Sicher ist sicher. Dein Händler scheint ja ein echtes Prachtexemplar zu sein.
Ja er ist sicher ein Prachtexemplar. Die billigen Zehneuroscheiben wegzuwerfen und neue draufzumachen kommt den Kunden @cubejudith wohl billiger, als die Werkstatt die Scheibe putzen zu lassen.

Wenn man selbst bastelt, dann kann man die Scheiben schon putzen und anschließend staunen, dass man damit doch eine halbe Stunde beschäftigt war.
 
Ja er ist sicher ein Prachtexemplar. Die billigen Zehneuroscheiben wegzuwerfen und neue draufzumachen kommt den Kunden @cubejudith wohl billiger, als die Werkstatt die Scheibe putzen zu lassen.

Wenn man selbst bastelt, dann kann man die Scheiben schon putzen und anschließend staunen, dass man damit doch eine halbe Stunde beschäftigt war.


Auf die schnelle finde ich die günstigste Magura Scheibe für etwas über 20€ (Online) Beim Händler vor Ort eher ein paar Euro teurer.
Kommt drauf an ob der da ne Kaffepause zwischen drin macht. Ich habe meine Scheibe innerhalb 5min sauber gehabt, incl der Löcher,
und ja, die geht wieder genau so wie davor.
 
Dann hoffe ich, dass der Händler das nicht auch "auf die schnelle" montiert:p
Kommt natürlich auch drauf an was er an neuen Scheiben montiert, und was er dafür kassieren will.
Meiner hat auch Scheiben für nen Zehner, und würde an ein vergleichsweise günstiges Rad nichts anderes dranschrauben, es sei denn, der Kunde will und zahlt.
Woher kam, dass das Maguras sein müssen?
 
Zurück