Octane One Prone 27,5

Registriert
20. Juli 2017
Reaktionspunkte
777
Servus zusammen!

da ich die Teile meines alten Spectrals gerne noch nutzen würde und noch ein Trail Hardtail brauche - besser gesagt, haben will - , habe ich mich nun entschieden alles an einem Octane One Prone 27.5 zu verbauen. Und für 152 € ist der Rahmen echt iO, denke ich mal.

Viele Infos oder Erfahrungsberichte habe ich nicht zu dem Bike gefunden, daher nun auch dieser Fred.

Würde es gerne als verspieltes Trailbike und light Enduro einsetzen. Aufgrund der recht langen Sattelstange habe ich mich nun für die Größe M entschieden. Von der Geo sollte das passen, oder ist da jemand anderer Meinung?

Was würden die Besitzer, die vermutlich alle die selben Maße wie ich haben, empfehlen?
Bin 183 cm, wobei knappe 87 cm auf die Stelzen entfallen.
 

Anhänge

  • G27.jpg
    G27.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 148
Gab es vor kurzem dieses Thema
https://www.mtb-news.de/forum/t/octane-one-prone-27-5-m-oder-l.902971/
Hier kannst auch mal schauen
https://www.mtb-news.de/forum/t/enduro-freeride-hardtail-tech-thread.470397/
Ich persönlich würde nicht zum M greifen, ist schon sehr kurz finde ich. Mit meinen 1,86m und SL 88cm bin ich vor kurzem auf einem ähnlichen Bike mit 450 Reach gefahren und hatte das Gefühl auf einem BMX zu sitzen. Mein Trail-HT wird einen 475 Reach haben. Falls es mit dem geplanten 50mm Vorbau zu lange wird, tausche ich gegen 40mm.
Ist aber eine Sache der persönlichen Vorlieben.

Hat dein Spectral eine 125 oder 150mm Dropper? Ich bekomme mit meinem zukünftigen 500 Sattelrohr gerade so bis auf 2-3mm eine 150 Dropper rein. Ich habe vom Sattelrohr bis zum Sattelgestell 702mm gemessen an den anderen Bikes zuhause. Max. Einstecktiefe 235mm bei 440 Gesamtlänge bei der von mir gewählten Dropper. Geht also gerade auf.
 
Das sollte bei beiden passen.

Mein aktuelles Fully ist halt ein Tyee, in L. Es geht mir halt darum ein noch etwas verspielteres Bike zu bekommen
 
So eins hatte ich auch mal. Bin aber nicht wirklich warm damit geworden, kann aber auch nicht sagen woran es lag. Es war irgendwie sperrig.

Auf dem Bild ist eine 125er Stütze im L Rahmen. (180cm Größe und ca. 87cm Schrittlänge)

Überstandsgröße ist auch recht hoch und der Stack eher niedrig.

IMG_20190420_135326739~3.jpg
 
Für alle die es interessiert.

Das Bike macht richtig Spaß. Man kommt aufgrund dessen das es ein HT ist, schneller an seine Grenzen, woran man denken muss, aber ansonsten machts echt Laune. Aus meiner Sicht würde ich es auch definitiv nicht als sperrig bezeichnen. Es animiert eher dazu es in die Kurven zu drücken und alles mitzunehmen. Für mich definitiv eine super Alternative zum Panzer?


Habe bei 183/87 dann doch L genommen.
 
Zurück