Nun ist es da: ein Patria Terra!

FrankZ

Nippelspanner
Registriert
12. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach, Mfr.
Hi Reiseradlerfreunde (bei den MTBikern etwas exotisch, aber egal)

Wie schon vor längerer Zeit angekündigt habe ich mir ein Reiserad http://www.patria.net/bikes/05_terra/set_terra.htm gekauft und kann auch schon erste Fahrergebnisse berichten. Die Ausstattung ist hochwertig gehalten (u. a. Rohloff-Getriebe, SON, HS 33 plus und noch einige Schmankerl mehr.Federungstechnisch bin ich beim Reiserad eher der Purist, dann kann auch nichts kaputtgehen. Klassischer CroMo Rahmen gemufft mit breiten Conti Reifen in 54er Breite. Schluckt meiner Meinung nach mehr weg, als eine billige Federgabel, die da eher unsensibel reagiert, wenn es um Kopfsteinpflaster oder schlechte Wege geht. Von den Nachteilen bei hoher Gepäckzuladung mal ganz zu schweigen. Rahmen ist Maßanfertigung und die haben mir sogar mein Geburtsdatum als Rahmennummer eingehämmert.
Aber nun zum Fahrspaß:
Das Rad läuft in allen Fahrsituationen stoisch ruhig und geradeaus. Die Sitzposition ist moderat für genüssliches und aktives Fahren. Man merkt sofort, daß das Rad was aushält, aber dafür ist es auch gebaut. Einziges Manko ist vielleicht, daß es etwas schwer ist (knapp 18 kg) - aber mit Rohloff und Kettenkasten und so ist mir da ein wartungsfreies Radl lieber als ein leichtes, das ständig Probleme macht.
Vom optischen hab ich noch gar nicht gesprochen: das Rad sieht einfach perfekt und wunderschön nach Fahrrad aus und nicht nach irgendeiner High-Tech- Maschine. Also mehr Sein als Schein. Wenn´s jemanden interessiert, dann kann ich gerne ein paar Bilder posten.
Ich hab´s natürlich auch gleich mal mit allen Packtaschen voll beladen (Hecktaschen, LowRider mit Front Rollern und so weiter - hatte so gut 40 kg dranhängen. Das Rad bleibt sehr gut beherrschbar und folgt prompt den Kommandos.
Lange Rede, kurzer Sinn: ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst, sowohl bei den Komponenten (Rohloff, SON, Magura) als auch - und da vor allem - am Rahmenbau und an der Verarbeitung. Es ist jeden Cent wert! Auf jeden Fall ein Rad, mit dem man um die Welt reisen kann.

Bikende Grüße vom Frank (der es schon gar nicht mehr erwarten kann, bis die Tage wieder länger und die Touren wieder ausgedehnter werden)
 
Hallo FrankZ,

erstmal Glückwunsch zum neuen Bike und viel Spass beim Reisen.:)
Das Rad ist sicherlich stabil, 18 kg halte ich aber, auch bei einem Reiserad, für eine ganze Menge.
Ein stabiler Geradeauslauf ist sicherlich in manchen Situationen hilfreich, dass das Rad unter allen Umständen geradeaus läuft scheint mir aber eher bedenklich.;)
Ein grosses Plus ist die Möglichkeit breite Reifen zu fahren, das war bei den früheren, Rennrad basierten, Reiserädern ein echtes Manko.
Ein Foto wäre schon interessant.
 
Hi FrankZ

Glückwunsch und Willkommen in der PATRIA Familie !!!
Ich hab selber ein PATRIA Trondheim und bin mit dem Rahmen sehr zufrieden!:)

Wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Terra.

Grüsse

Tippi
 
Hallo du besitzer eines echt schönen rahmens.

der rahmen ist wirklich schön, aber wenn du mit dem rad mal wirklich eine reise machen willst, dann musst du echt einiges verändern, da man viele sachen nicht bzw. doch braucht.
1. Schutzbleche ab ( Südamerica viel schlamm! )
2. Rücklicht ab oder tiefer setzen ( wenn zelt auf gepäckträscher dann bricht das ding ab !)
3. Zugverlegung der Rohloff ist unter aller sau ( so nah wie es geht am rahmen, bei dir kommt ein stock und reisst die züge ab !) Habe auch schon mal von den V-Brakes den winkel genommen um einen runden abgang hinzubekommen.
4. ich denke zum kabel vom tacho brauch ich nix zu sagen, da bekomme ich schon pickel beim Bild
5. Flaschenhalter: logisch so viele wie geht und kein alu, da der mist bricht. Specialized macht recht gute dinger und auch für sigg aluflasche nutzbar.
6. es ist zwar der beste ständer auf dem Markt, aber wenn die Karre richtig beladen ist bricht der auch. leider gibt es keinen ordentlichen ständer deswegen ab.

PS es sind alles nur vorschläge aus langen reiseerfahrungen, und da er einer der besten reiseradrahmen auf dem markt ist, wirst du ihn wahrscheinlich auch für eine lange tour brauchen. wenn nicht hätte ich ein 28" trekking (patria Ranger, oder VSF Fahrrad Manufaktur T900(billiger?evtl.) genommen).
 
Zurück