Trekking- / Alltags-Bike gesucht

Registriert
7. Juni 2010
Reaktionspunkte
645
Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit unzufrieden mit meinem Alltagsrad.
Vielleicht ist es auch das verflixte 7. Jahr...
Es ist ein Patria Ranger mit Rohloff.

Primär stört mich der mit 71,5° unheimlich flache Sitzwinkel.
Ich habe schon die Setback-Sattelstütze nach vorne gedreht,
und den Sattel bis Anschlag vor geschoben.
Jetzt geht es einigermaßen, ist aber noch nicht perfekt.
Außerdem ist das ganze Bike für mich trotz 120mm Lenkervorbau keinesfalls zu lang.

Weiter stört mich der mit 71,5° ziemlich steile Lenkwinkel.
In Verbindung mit der Gabel mit viel Vorbiegung macht das relativ wenig Nachlauf.
Für mich als gewohnheitsmäßigem Mountainbiker
ergibt sich ein etwas "seltsames" Kurvenverhalten.
Das Rad lenkt bei Schräglage quasi selbständig,
und man muss tendenziell eher gegenhalten, damit die Kurve nicht enger als gewollt wird...

Kurz gesagt suche ich ein Bike (bzw. einen Rahmen)
für ein Trekking- / Reiserad mit etwa folgenden Eigenschaften:
- Radgröße 28" mit Reifenfreiheit für mindestens 42mm Breite
- Geometrie für Starrgabel
- Scheibenbremsen
- Gewinde für Gepäckträger / Schutzbleche / Licht / Trinkflaschen
- Reach länger als 400mm (bei mittlerer Rahmengröße)
- Sitzwinkel ca. 74° oder steiler
- Lenkwinkel höchstens 70°, lieber flacher
- Steuerrohr 44mm (oder größer) um auch ggf. einen Winkelsteuersatz unterbringen zu können.
- Rahmenmaterial Alu oder Stahl (mir eigentlich egal)

Bei Mountainbikes hat sich in den letzten Jahren einiges (in die richtige Richtung)
bei den Geometrien getan.
Bei den Trekkingrädern scheint alles bei den "althergebrachten" Geometrien zu verharren.

Ich bin mal gespannt auf Vorschläge.

Schöne Grüße

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für die Vorschläge.
Aber beide Bikes haben leider nen Lenkwinkel steiler 70 Grad, nen Sitzwinkel flacher 74 Grad und Reach kürzer als 400 (Oberrohr kürzer als 600).
Also genau das, was ich nicht wollte.
 
Hi,
danke für die Vorschläge.
Aber beide Bikes haben leider nen Lenkwinkel steiler 70 Grad, nen Sitzwinkel flacher 74 Grad und Reach kürzer als 400 (Oberrohr kürzer als 600).
Also genau das, was ich nicht wollte.
Ja das stimmt, der Grund für die Vorschläge ist einfach: Was ist denn deine Körperlänge und Beinlänge? Denn die Geometrie und vor allem auch die Winkel verändern sich bei einem durchdachten Rahmenbau mit der Rahmengrösse. So kann das Fahrgefühl für alle Körperlängen dasselbe sein. Deshalb sehe ich das mit den Winkeln etwas flexibler solange die „Grundausrichtung“ des Rahmens deinen Wünschen entspricht.

Aber mal abgesehen davon kommen diese zwei vielleicht deinen Wünschen vielleicht näher. Übrigens: Dropbar oder Flatbar?

https://www.shandcycles.com/bikes/bahookie-rohloff/

https://www.shandcycles.com/bikes/bahookie-dropbar-rohloff/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt, der Grund für die Vorschläge ist einfach: Was ist denn deine Körperlänge und Beinlänge? Denn die Geometrie und vor allem auch die Winkel verändern sich bei einem durchdachten Rahmenbau mit der Rahmengrösse.

Ich glaube ja, die Winkel ändern sich zu den großen Rahmengrößen,
weil die Rahmenbauer sich nicht trauen, so lange Radstände zu bauen, die die großen Rahmen erfordern würden :lol:

Ansonsten habe ich 86cm Schrittlänge, bin 183cm groß und hab laaange Arme.

Ich hatte mir vor ein paar Jahren ein MTB Hardtail aufgebaut.
Das Bike hat im SAG, so wie man es also in der Ebene fährt, etwa:
Nen Sitzwinkel von 75°, nen Reach von 450mm, Oberrohr effektiv ca. 620mm
und ich fahre ca. 60mm Vorbaulänge.

Die Geo ist ziemlich perfekt, um lange Touren zu fahren.
Da ich an nem Stadtrad eher einen schmaleren Lenker fahren will,
müsste ein Stadtrad sogar tendenziell eher noch länger sein.
 
Die Geo ist ziemlich perfekt, um lange Touren zu fahren.

Ja, aber in der Stadt? Ich persönlich finde gerade da einen relativ steilen Lenkwinkel wichtig, ich will ja auch bei niedriger Geschwindigkeit noch ein wendiges Rad haben.

So oder so kannst du dir mal das Kona Dew anschauen, ich denke das geht in deine Richtung.
 
ich will ja auch bei niedriger Geschwindigkeit noch ein wendiges Rad haben.

Also meistens fahr ich ja am Radweg oder auf der Straße.
Da liegt die Geschwindigkeit so bei 20...40km/h (je nach Gegen-/Rückenwind),
und die Kurven sind so weit, dass sie auch ein Auto locker fahren kann.
In so einer Umgebung kann ich ein "wendiges" Rad ganz und gar nicht brauchen.

Zur Wendigkeit:
Man gewöhnt sich an Vieles,
und mittlerweile kommt mir mein MTB mit 65° Lenkwinkel und 1200mm Radstand
relativ wendig und "verspielt" vor.
Nicht kippelig und nervös, sondern schon eher fahrstabil,
aber man kommt auch um sehr enge Kurven und kann auf kleinem Raum manövrieren.

Die Situationen, in denen das Rad extrem wendig sein muss,
kann ich erstens an einer Hand abzählen,
und wenn es wirklich SO eng ist, dass der Unterschied zwischen 72° und 68° Lenkwinkel wirklich zählt,
dann bin ich wahrscheinlich mit schieben schneller, als mit fahren...
 
Verstehe, da hatte ich ein sehr anderes Bild von Fahrsituationen vor meinem inneren Auge, und die Geschmäcker sind ja auch verschieden.

Ich hab gerade nochmal auf die Geo des Dew geschaut und gesehen dass die aktuellen Rahmen 650b Laufräder haben. Ältere Versionen sind mit 700c ausgeliefert worden, ob sich da jetzt was an der Rahmengeo geändert hat oder nicht - keine Ahnung. Jedenfalls haben die Teile einen 70er Lenkwinkel und je nach Größe 72 - 74.5 Sitzwinkel bei einem 400er Reach in mittlerer Größe, also ziemlich nah an deiner Beschreibung von oben
 
Kona hat in der Tat ein paar Bikes im Angebot, die zumindest ein Stück in die richtige Richtung gehen.

Im Grunde könnte ich auch so ein Fitness-/Cross-Bike nehmen,
und dort die Federgabel durch ne kürzere Starrgabel ersetzen.
Dann wird der Reach länger und der Sitzwinkel steiler.
Den Lenkwinkel müsste man dann wieder mit nem Winkelsteuersatz ausgleichen,
und schauen, dass das Tretlager nicht zu tief kommt.

Ach ja, und eigentlich hätte ich ja auch gerne Steckachsen.
Das erleichtert den Aus- und Einbau der Räder doch ganz enorm.
Gerade mit Scheibenbremsen...
 
https://m.bruegelmann.de/kona-dewey...MIzvqc8sHF4AIVQeJ3Ch1BSwF0EAQYASABEgIc7vD_BwE

Bau meins heut nachmittag fertig auf/um.. Geiler Rahmen aber die Ausstattung geht selbst für den Einsatz zweck gar nicht.. Erstmal alles durch deore /race face ersetzt.. Fehlen nur noch die Griffe und pedale.. Danke DHL, wäre heut so schönes wetter..

DSC_0415.JPG
DSC_0416.JPG
DSC_0413.JPG
DSC_0414.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0413.JPG
    DSC_0413.JPG
    3,8 MB · Aufrufe: 216
  • DSC_0414.JPG
    DSC_0414.JPG
    3,5 MB · Aufrufe: 197
  • DSC_0415.JPG
    DSC_0415.JPG
    3,4 MB · Aufrufe: 206
  • DSC_0416.JPG
    DSC_0416.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 211
Tja bei Steckachsen wird es dünn auf dem Markt.
Hatte einen ähnlichen Anspruch wie du.

Ich fahre es mit Novatec Naben und Schraubachsen 9/10mm

IMG_20190301_100314.jpg IMG_20190301_100322.jpg IMG_20190301_100329.jpg

Schön steif. Ich liebe das Rad.

Für die Rohloff gibt es Extra Dropouts für hinten

Hier eins mit Rohloff

https://lebensrad-freiburg.de/was-wir-tun/neuraeder/
 

Anhänge

  • IMG_20190301_100314.jpg
    IMG_20190301_100314.jpg
    912,1 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20190301_100322.jpg
    IMG_20190301_100322.jpg
    865,6 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20190301_100329.jpg
    IMG_20190301_100329.jpg
    879,8 KB · Aufrufe: 110
Zurück