Notebook mit Fernbedienung? Erfahrungen?

BikeTiefling

Erhöre den Ruf der Berge!
Registriert
10. November 2005
Reaktionspunkte
200
Ort
Harz
Hallo,
für Multimediaanwendungen wird ein Notebook gesucht, das per Fernbedienung zu steuern ist.

Einsatz (bei MMA):
- fester Platz neben dem Fernseher
- Verbindung HDMI
- Abspielen von CD, DVD, Blu-ray
- Zugriff auf das Bild- und Videoarchiv der HD

Anforderung:
- Filme und Bilder mit der Fernbedienung auswählen / abspielen
- Ausschalten per Fernbedienung

Kennt jemand so ein Teil? Gibt es Erfahrungen?

Gruß BT
 
Notebokk neben dem Fernseher, warum dann nicht Funktastatur + Maus .. oder Funktastaur inkl. Touchpad?

Dann kannst du das Notebook ohne Abzüge nutzen!
 
viele von den "besseren" multimedia notebooks haben ne fernbedienung dabei. das funktioniert eigentlich ganz gut, auf der couch würde mich das allerdings nur nerven. kauf dir ne logitech dinovo mini und gut ist.
 
@Outliner
Appel kommt nicht in Frage, da mehrere PC-Nutzer ohne umdenken damit arbeiten sollen.

@kuka.berlin
Funktastatur + Maus wahrscheinlich als Basisausstattung Fernbedienung zusätzlich oder...

@Spezialistz
„logitech dinovo mini“ ist in der engeren Wahl

Danke soweit für Eure Meinungen
BT
 
„logitech dinovo mini“ ist in der engeren Wahl

Danke soweit für Eure Meinungen
BT

Alternative für entspannteres Schreiben. Das Touchpad is auch schön, wenn man nicht noch eine Maus rumliegen haben will ;)

Verwende ich selber, und hat eine überraschend lange Batteriehaltbarkeit :daumen:

(Info's: Bild kicken)
Maße 300x205mm:


:winken: Kuka
 
ich hab da mal schnell was zusammengesteckt. ;)

~500€ ohne die dinovo. dafür 100%tig leiser als ein notebook und sicher auch was günstiger. wenn man die lüfter auf 7v runterregelt, dan wird das sicher ne sehr leise geschichte.
man muss auch daran denken, das bei nem notebook die festplatte ziemlich warm wird, wenns eingeschaltet ist und der deckel die ganze zeit geschlossen ist.

unbenanntzw.jpg


alternative auf sockel 1156 und intel p55 chipsatz:

unbenann1t.jpg


evtl lässt sich noch ein bisschen was an der festplatte sparen, wenn nicht so viel platz erforderlich ist. aber da nehm ich lieber zu viel als zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Labtop ist gesetzt, Sinn oder Unsinn bzw. Preis/Leistung für MMA am Fernseher will ich lieber nicht diskutieren.;)

Die große dinovo habe ich mir angesehen, gefällt. Vielleicht ist der Nummernblock als Fernbedienung konfigurierbar, sonst dinovo mini.

man muss auch daran denken, das bei nem notebook die festplatte ziemlich warm wird, wenns eingeschaltet ist und der deckel die ganze zeit geschlossen ist.
Ist ein interessanter Einwand werde ich beachten.
 
Notebookfestplatten sollten auch bei geschlossenem Deckel überleben. Die Dinger sind für lauschige Temperaturen ausgelegt das passt schon.

Wieso Laptop, ist doch wirklich dämlich bringt keine Vorteile...
 
Kühler passt ins Gehäuse?

geh ich mal von aus. das gehäuse ist außen gemessen 149mm hoch. der kühler 110mm. ich würd sagen das passt.

ach..bei der sockel 1156 konfig ist das falsche mobo drin. das dfi hat keine graka onboard. da gehört eher das Zotac H55-ITX WiFi rein.


und wegen der festplattentemperatur. naja...das mag sein, aber da bin ich eher vorsichtig. aber laptop macht da wirklich keinen sinn, wenns sonst nicht mobil genutzt wird o.ä.
 
die von logitech is nicht schlecht, aber nen laptop für so was zu nehmen ist sinnfrei.

fürs wohnzimmer ist ein apple mini gut, wenn nich mit mac, kannst ja boot camp nehmen und windoof draufmachen...
 
Führt für dich wahrscheinlich am Thema vorbei. Aber ich habe ein Dell XPS, da steckt so ne Minifernbedienung in der Seite drin. Über das Windows Media Center kannst du alle Filme/Musik/Fernsehen steuern. Die Fernbedienung ist allerdings sehr spartanisch und liegt nicht gerade gut in der Hand.
 
@all: Danke für Eure Hilfe!

Es ist ein Sony Vaio VPCF11S1E/B geworden. Angesteuert durch eine Logitech diNovo. Funktioniert wie gewünscht, leistungsfähiges mobiles Gerät. Bei MMA steht es im Regal über dem Fernseher. Bedienung mit dem Nummernblock (ist für Foto und Video sehr komfortabel). Wenn mehr gebraucht wird, sind Tastatur und Maus vorhanden.

Gruß BT
 
kann es . es gibt ein tool das heißt puppetmaster und funzt über blauzahn. übertragt sogar das bild vom rechner skaliert aufs display.
 
dafür gibbet ja auch teamviewer. beim iphone gehts halt per wlan. naja, ist ja auch egal. es gibt auf jeden fall genug lösungen.
 
Zurück