Wer hat Erfahrungen mit IBM R40 Notebook??? Bitte hier melden!!!

Registriert
5. November 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW / Bi-Bi
Hallo!

Möchte mir das IBM R40 (IBM Thinkpad R40 Centrino-1400 TR4BDGE mit 512 MB DDR RAM) kaufen,
wer hat denn schon Erfahrungen damit?

Hier mal die Eigenschaften von dem Gerät:

Intel® 802.11b WLAN Technologie
Modularer Laufwerkschacht Ultrabay Plus
Integrierte IBM Ultra Connect Antennen
Integrierter Security Chip
ThinkLight Tastaturbeleuchtung
UltraNav (Trackpoint & Touchpad)
Basis:


Centrino Pentium M - 1.4 Ghz
Frontside-Bus: 400MHz
512 MB DDR RAM (aufrüstbar auf 2048 MB)
Anz.Speichersteckpl. (verfügbar): 2 SODIMM (0 SODIMM)
Komponenten:


15" TFT XGA (1024 x 768)
40 GB Festplatte
CDRW-/DVD Combolaufwerk (24X/10X/24X/8X)
Grafikchipsatz: 32 MB ATI Mobility RADEON 7500
Kommunikation:


56K V.92 designed modem
10/100 Ethernet (10 MBit/s, 100 MBit/s)
Intel PRO/Wireless Network Connection 802.11b
Schnittstellen:


2 USB 2.0, S-Video out, RJ-45, RJ-11, Eingang, IEEE 1394, Infrarot, Headphone/Line out, External Display, External microphone, Expansion Bus port (for Dock or Port Replicator), AC adapter
Ausstattung:


Akku-Betriebsdauer: ca. 6,1 Stunden
Gewicht: 3.0 kg
IBM ThinkPad UltraNav (Touchpad + Touchstick)
Betriebssystem:


Microsoft Windows XP Professional

Bei den IBM Notebooks sind keine Windows XP CD's dabei, es ist auf der Festplatte eine versteckte Partition vorhanden,die man benutzen kann, wenn man das Gerätin den Werkszustand zurücksetzen möchte.
Im Falle eines totalen Datenverlustes koennen Sie in Verbindung mit einer Supportanfrage eine entsprechende CD erhalten.

Service:

1 Jahr Herstellergarantie
2 Jahre Gewährleistung

------------------------------------------------

Brauch das Gerät hauptsächlich zum Arbeiten!
Hohe Akkulaufzeit wichtig! (mind. 5std.!)

Wie lange hält denn der Akku von dem IBM bei z.B. Textverarbeitung (geringe Beanspruchung)???
Sind die angegebenen 6 Std. realistisch???
Kostet DVD angucken viel Akkulaufzeit??? :confused:

Freue mich scho auf eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten!

:daumen:

:D
 
also, n kumpel hat ein r40, und mein vater auch (aber mit nem mobile p4m).
ist ein schönes teil, wenn auch nicht besonders klein.
die angegebene laufzeit ist im officebetrieb realistisch, bei dvdfilmen wird sie aber drastisch zurückgehen. (vielleicht so 1/3 der laufzeit)
das display an sich ist mist zum arbeiten, hol dir lieber eins mit ner besseren auflösung oder ein kleineres notebook. hab aber festgestellt dass das display bei meinem kumpel ziemlich finster ist.
 
die laufzeit haben viele centrinoteile.

schau dich mal bei acer um. sind nicht ganz so hochwertig wie ein ibm, aber dafür haben die auch nicht so exklusive preise.

mit nem hochauflösenden display wird es aber in dieser preisklasse schwierig.
 
Moin
Ich habe diesen R40, allerdings nur mit 256 MB RAM und WLAN nur vorbereitet.
Ansonsten baugleich.

Akkulaufzeit bei dunklem Display und geringer Prozessorauslastung (eben normale Office-Arbeit) ist tatsächlich über 6 Std.

Bei DVD deutlich weniger (Hälfte?)

Verarbeitung und Tastatur sehr gut.

Displayqualität vollkommen in Ordnung. Wofür soll man eine höhere Auflösung auf einem 15" Notebook haben? Maximale Helligkeit könnte einen Tick höher sein, ich persönlich habe mein Display meist nicht auf volle Helligkeit gedreht, da ich es so angenehmer empfinde.

Sehr gut desweiteren die Betriebsgeräusche. IdR hört man ihn einfach nicht (Ausnahme DVD fährt an und liest ein). Solide Display Aufhängung und intelligente Gesamtkonzeption.

Mein Büronachbar hat ebenfalls den gleichen, und ist sehr zufrieden.

Mein altes Acer hingegen war leider vor allem eins: BILLIG
Akkulaufzeiten 1,5h sinnlos versteckter Einschalter, ...
ich empfehle keine Acer mehr!

Wo kaufst Du denn einen R40 mit 512 MB Ram und WLAN für 1400 Euro?
Gruss
 
ALso wir setzen in unserer firma seit Jahren nur IBM Geräte ein, weil sie zum Office Betrieb einfach optimal geeignet sind. Wenn du einmal auf so einer Thinkpad Tastatur länger geschrieben hast, dann willst du keine andere Laptop Tastatur mehr benutzen, denn die von IBM sind einfach Spitze. Bei wenig Prozessorauslastung kommt das auch hin mit der Akkulaufzeit, allerdings mehr als 1 DVD ist auch nicht drin. Der Centrino wird auch nicht so heiß, sodass man keine hitzeprobleme auf der Unterseite bekommt.
Außerdem ist der Garantie Service von IBM ziemlich gut und man bekommt bei einem Defekt das Gerät richtig schnell wieder Repariert oder Ersetzt.
Außerdem , falls man das Gerät länger behalten will, bekommt man Ersatzteile dafür auch in 5 Jahren neu von IBM für einen fairen Preis.
 
Hallo!

Hab mich jetzt zwischen 2 Notebooks zu entscheiden:

1. IBM R40
2. IBM X31

Brauch das NB nur zum Arbeiten und vielleicht als DVD-Player!
Für mich ist die Akkulaufzeit sehr wichtig! (mind. 5std.)!

Frage:
Wer hat Erfahrungen mit dem X31 bezüglich Akkulaufzeit bei geringer Belastung (z.B. Word-Arbeiten)???

Bei IBM kann man doch einen 2. Akku einsetzen, muss man dafür ein Laufwerk o.ä. ausbauen???
Kann man das auch im Betrieb machen oder nur bei ausgeschaltetem NB?

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

So, jetzt seit ihr dran!!! :D
 
Irre ich mich da jetzt, oder ist die X-Serie nicht diese superleichte ohne jegliche Laufwerke und kaum extras, dafür aber wenig Gewicht?


*edit*
also hab gerade mal nachgeschaut, und die Dinger haben weder CD noch DVd-Laufwerk und dadurch dass sie extra klein sind auch nur ein 12 Zoll Display, also nicht wirklich viel, dafür hällt der akku etwas länger. Für deine Zwecke wohl nicht sonderlich geeignet.
nachzulesen hier , da sind bei den Laufwerken keine Angaben, weil es sie nicht gibt in dieser Edition.
 
Wie soll ich das verstehen??? :confused: :confused:
Klar hat das X31 ein Laufwerk (CD-Brenner/DVD-Kombi)!
Ja, es wiegt wenig (1,7kg)!

Wer hat mit diesem SUB-Notebook Erfahrungen????
 
Zurück