Nokon Schaltzug Montage Frage

Bubba.

Team Eisenlunge
Registriert
10. Februar 2002
Reaktionspunkte
561
Ort
Alzenau
Servus Gemeinde,

Ich baue gerade eines meiner Räder komplett neu auf. Für das Rad habe ich ein Schaltzugset von Nokon gekauft, weil ich das mal ausprobieren wollte. Gekommen bin ich bis zu dem Punkt, wo der Zug am Umwerfer bzw. Schaltwerk geklemmt wird. Mir ist nicht ganz klar, wie das Ende des Nokon Zugs aussehen soll. Der Liner soll ja ca. 3mm vor der Klemmung enden. Aber welche Teile von dem Nokon Set gehören in welcher Reihenfolge da drauf? Erst die Perle und dann das kleine schwarze Teil, das genau in die Zugführung passt?
Habe mal fotografiert wie es jetzt aussieht, glaube aber, dass das nicht richtig ist.
Umwerfer ist Shimano XTR top pull, Schaltwerk XTR M9000.

Würde mich über ein paar Tipps freuen - Danke!!
 

Anhänge

  • IMG_0034.jpeg
    IMG_0034.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_0033.jpeg
    IMG_0033.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_0032.jpeg
    IMG_0032.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_0031.jpeg
    IMG_0031.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 59

Anzeige

Re: Nokon Schaltzug Montage Frage
Die einzelne Perle ist zum Umkehren der Richtung der Nokon Hülsen.

Die Nokon Endhülse hat immer einen planen Bund, mit dem sie in Gegenhalter von Rahmen, Shifter oder Schaltwerke gesteckt wird.
 
Naja, die Kugeln und diese schwarzen Teile mit den beiden konkaven Seiten dienen eigentlich nur dazu Aufsteckrichtung der Segmente wechseln zu können.

PS.: Ich habe mit den Schaltzügen schlechte Erfahrung gesammelt. Irgendwie lief der Zug zu schwergängig.
Und die Bremszüge fühlen sich schwergängiger an als übliche Hülle.
 
Ich bin mit meinen Nokons zufrieden, an meinem Stadtrad sind noch die Perlen von 2000 drin, immer mal wieder wegen Rahmenwechsel mit neuen Liner frisch aufgefädelt.
 
Zurück