Nokia Ovi-Maps: taugt das zum MTB fahren?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Ostwestfalen
Nokia bietet neuerdings etliche seiner Mobiltelefone mit kostenloser Ovi-Maps Navigationssoftware an.

Taugt das auch zum MTB-Fahren oder ist das eher was für die Strasse?

Falls nein: gibts denn für das benutzte Symbian S60 Betriebssystem eine Software, die fürs MTB nützlich ist? Die OSM Fahrradkarte finde ich schon sehr gut - gibts ne GPS-Software, die damit arbeitet?
 
Schau dir mal Apemap an. Das habe ich jetzt parallel zu OVI auf dem 5230 (siehe auch entsprechendem Thread hier im Forum) bisher habe ich nur die kostenlose Version von Apemap. Track auslesen usw geht. Ein Track nachfahren werde ich noch testen. Ansagen wie bei den OVI Karten gibts bei Apemap halt nicht. Als Kartengrundlage für Apemap habe ich die OSM Karten
 
Schau dir mal Apemap an. Das habe ich jetzt parallel zu OVI auf dem 5230 (siehe auch entsprechendem Thread hier im Forum) bisher habe ich nur die kostenlose Version von Apemap. Track auslesen usw geht. Ein Track nachfahren werde ich noch testen. Ansagen wie bei den OVI Karten gibts bei Apemap halt nicht. Als Kartengrundlage für Apemap habe ich die OSM Karten

Ah - das Nokia 5230 habe ich auch ins Auge gefasst. In einigen Tests wird zwar bemängelt, dass seine Benutzeroberfläche etwas träge reagiert, ich habe es abe mal im Laden ausprobieren können und fand es eigentlich ganz in Ordnung. Wie geht es dir mit dem 5230?
Kann man das Display auch im Sonnenlicht ablesen (ist es also transflektiv)?
 
Ich bin soweit zufrieden.! Das es mich nichts gekostet hat meckere ich mal nicht. Für mich reagiert es schnell genug. Ich das Teil in einer Krussel Tasche diese wiederum am Vorbau mit Kabelbinder. Das schluckt halt LICHT. Und Sonne hatte ich noch nicht wenn ich es dabei hatte, war immer bewölkt oder am regnen
 
ich nutze Pathaway auf meinem Nokia 6220. Habe ich neu für 100€ in der Bucht bekommen. Ablesbarkeit sehr gut im Vergleich zum PPC. Als Karten kann ich als TTQV Besitzer alles draufladen Kompass, OSM (sehr zu empfehlen der kostenlose Mobile Atlas Creator mit der Cycle Map), Google Earth. Allerdings ist diese Kombi einarbeitungsintensiv. Nutze sie auch noch auf einem Pocket Loox, (groß und hohe Auflösung).

Uli
 
Zurück