Noch mehr Sprengstoff - Sinn und Unsinn des Fahrradhelms

wer sich dafür wirklich interessiert kann sich ja mal diverse threads in de.rec.fahrrad reinziehen. Bitte vorher Popcorn kaufen, lustig ist es allemal.

Chaka-Checka schrieb:
und zu den tollen statistiken.. laut statistik sind seit dem euro die preise nicht gestiegen..
fazit: glaub keiner statistik die du nich selbst gefälscht hast..
Aber in Wirklichkeit stehen da die Argumente deutlich hinter dem Glauben zurück. Denn Basis jeder Diskussion sind hier Statistiken von u.a. Medizinern. Das meiste was ich überflogen habe, sah nicht sehr fundiert aus. Eine Statistik mit Analyse, die exakte Ursachen und Ergebnisse aufzeigt, kann man nicht so einfach erstellen. Wenn man da etwas zu blauäugig rangeht, kommen dann solche fehlinterpretierten Korrelationen raus: "Rodgers kam zu dem Ergebnis, daß das Tragen von Helmen signifikant mit einer höheren Sterblichkeitsrate korrelierte." In Wirklichkeit gab es da sicher eine andere Ursache dafür, da bin ich mir sicher, weil das da ist bullshit. :lol:

Die in den ganzen Links genannten Untersuchungen zeigen meiner Meinung nach nicht wirklich Beweise auf für ihre gennanten Gründe/Ursachen, warum:
- Helmträger riskanter fahren sollen
- nach Einführung einer Helmplficht weniger Leute radfahren, weil es jetzt riskanter erscheint.
Wie Heinerich schon geschrieben hat, kann das ja auch an anderen Sachen liegen.

Ob jemand mit oder ohne Helm fährt, ist mir egal.
Ich bin gegen eine Helmpflicht, weil das sinnlose Bevormundung ist.

Das wird hier auch zu keinem Ergebnis führen

matthias
 
M.A.T. schrieb:
wer sich dafür wirklich interessiert kann sich ja mal diverse threads in de.rec.fahrrad reinziehen. Bitte vorher Popcorn kaufen, lustig ist es allemal.
matthias


Genau! :D :D Du kennst Dich aus, jedenfalls fast. Es gehört nämlich nicht nur Popcorn, sondern auch Bier dazu um gebührend gewappnet zu sein.

Wer Lust hat, kann sich ja mal was ansehen:

z. B. hier oder auch dies hier, bei dem sich das Wort Helm hinter dem Geheimbegriff "Snueenquryz" verbirgt! :D :D


heinerich
 
Heinerich schrieb:
Genau! :D :D Du kennst Dich aus, jedenfalls fast. Es gehört nämlich nicht nur Popcorn, sondern auch Bier dazu um gebührend gewappnet zu sein.
Das Bier holt gerade mein Hamster. ;)

Ui, das wird hier zu sehr off-topic.

matthias
 
M.A.T. schrieb:
Das Bier holt gerade mein Hamster. ;)

Ui, das wird hier zu sehr off-topic.

matthias

Ich nehme alles zurück, Du kennst Dich offensichtlich doch aus!
1304.gif
 
Shefffield schrieb:
Er hat einen Schädelbasisbruch erlitten! Was hätte denn ohne Helm noch Schlimmeres passieren sollen bitte?
.
impressionsfraktur der schädelkalotte aufgrund ungünstigerer druckverteilung beim einschlag. damit versprengung von knochensplittern in der hirnrinde und eventuelle ausfallserscheinungen bis hin zum totalausfall kognitiver fähigkeiten. wenn der blutverlust es erlaubt hätte, wäre er bei einer isolierten verletzung des großhirns eventuell am leben geblieben.
der schädelbasisbruch ist gar kein so wilder bruch (wenn keine nerven mit drauf gehen und sich nix infiziert)

und sicherheitsgurte provozieren übrigens komplizierte stumpfe bauchverletzungen wie blasenzerreissungen und darmperforationen. damit sind die echt total schädlich! reiner konsumzwang!

mist nun hab ich doch einen komentar zu diesem sinnlosen thread abgegeben.
 
dubbel schrieb:
gegenargument:
"(Die Prüfnorm) habe ich nicht im Wortlaut, auch nicht lesen können. Daher kann ich nur wiedergeben, wie die von anderen eingeschätzt wird. "

wenn man solchermassen in der öffentlichkeit auftritt, sollte man sich schon die mühe machen, den jeweiligen wortlaut der prüfverfahren zu kennen.
alle erwähnten normen kann man sich - mit etwas aufwand - selbst besorgen.

ausserdem verstehe ich immer noch nicht, was GEGEN den helm sprechen soll.

jetzt mal völlig wertfrei:

bspw. das erhöhte gewicht des kopfes, auch wenn ein helm relativ wenig wiegt -> genickbruch, eh schon eine häufige todesursache gegen die auch kein helm hilft.

für mich spielt eine rolle, das ich bei vielen dingen, die gefährlicher sind als radfahren ebenfalls keinen helm aufsetze.

wenn man wirklich ernsthaft mit einem radhelm aufschlägt oder entlangrutscht bleibt der helm (zumindest meiner und der war nicht billig) nicht an der stelle wo er hingehört. das befestigungssystem ist einfach lächerlich.

und dann noch das stichwort risikokompensation: das klingt hier ab und zu mal an, und in einem anderen thread auch.
 
hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, will aber trotzdem mal nen kommentar abgeben.

Shefffield schrieb:
1. Die Schutzwirkung von Fahrradhelmen (im Alltag! nicht beim Sport) ist nur eingebildet. Die Prüfnormen sind lächerlich.
zu schulzeitrn: mitschüler fährt ohne zu schauen aus einer gasse auf ne straße - volle kanne gegen einen lieferwagen. folge: schädelbruch -> hubschrauber -> uni-klinik. er ist GERADE SO mit dem leben davon gekommen. arzt hat gemeint mit helm wären es max. eine schwere gehirnerschütterung und die ein oder andere platzwunde geworden.

Shefffield schrieb:
2. Die (eingebildete) Schutzwirkung begünstigt eine riskantere Fahrweise. Wirklichen Schutz bietet nur sicheres, vorausschauendes Fahren.
um zu glauben mit dem helm vor allem geschützt zu sein muß der gesunde menschenverstand schon sehr dünn gesäht sein.
vergleich auto: was begünstigt riskant fahrweise? airbag- und knautschzonenverdopplung oder ps-verdopplung? zu den ps: es kommt natürlich darauf an wie/ob man sie einsetzt - also wie beim biken auch. airbag & knautschzone können aber gemindest nicht schaden.

Shefffield schrieb:
3. Helmtragen suggeriert, dass Fahrradfahren besonders gefährlich wäre. Tatsächlich ist es nicht gefährlicher als Autofahren oder Treppensteigen - auch was die Zahl und Schwere von Kopfverletzungen angeht.
traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. überleg mal wieviel zeit ottonormalverbraucher auf dem fahrrad und wieviel im auto verbringt. außerdem glaube ich kaum, daß das für mtb-er bzw. ambitionierte rr-ler gilt - wohl eher für die gesamtheit der radfahrer inkl. oma-, opa- & sonntags-ich fahr-auf-dem gehweg-schritttempo-fahrer.

letztendlich muß die entscheidung jeder für sich treffen, nur frag ich mich warum nicht-helm-träger ihre meinung immer wieder großartig breittreten müssen ?! :spinner:
 
Chaka-Checka schrieb:
zieht mal n alten helm auf den ihr nichtmehr braucht und rennt gegen ne wand.. und wenn ihr nich glauben wollt wie wichtig der helm ist, rennt nochmal gegen die wand ohne helm

wenn ich meinen fullface so anschaue.. bin ihm sehr dankbar.. die schrammen die er hat hät ich nicht gern an meinem kopf..

ne, also wär ohne helm fahren will nur zu... mir is aber meine birne wichtig..

und zu den tollen statistiken.. laut statistik sind seit dem euro die preise nicht gestiegen..
fazit: glaub keiner statistik die du nich selbst gefälscht hast..

das genick brichst du dir mit und ohne helm
 
spOOky fish schrieb:
weil: "ich bin dagegen" :).
nagut, ich bin dafür.
wollte damit nur zum ausdruck bringen, daß ich mich wundere warum die nicht-helm-träger immer wieder so eine diskussion eröffnen während die helmträger das nicht nötig haben. zumal mit der überschrift "zündstoff".
 
schonmal den Melonentest gemacht:

Melone auf Boden fallen lassen---> Melone total im Arsch, Matsch
Melone mit Helm auf Boden fallen lassen---> Melone hat bloss ein paar Risse, Helm auch

tschüss
 
LRG-Mitglied schrieb:
schonmal den Melonentest gemacht:

Melone auf Boden fallen lassen---> Melone total im Arsch, Matsch
Melone mit Helm auf Boden fallen lassen---> Melone hat bloss ein paar Risse, Helm auch

tschüss

ich nehme an, du setzt beim autofahren auch einen helm auf um deinen kpf zu schützen? weil passieren kann ja immer was.

und als fußgänger? erst kürzlich wurde eine ftp-abgeordnete beim nachhause-spaziergang über den haufen gefahren. hätte sie einen helm getragen würde sie noch leben.
 
bigf00t schrieb:
nagut, ich bin dafür.
wollte damit nur zum ausdruck bringen, daß ich mich wundere warum die nicht-helm-träger immer wieder so eine diskussion eröffnen während die helmträger das nicht nötig haben. zumal mit der überschrift "zündstoff".

a) weil diese leute dinge einfach mehr hinterfragen und nicht nur hinnehmen. weil nichts so ist wie es scheint?

b) die generelle lebenseinstellung "ich bin dagegen".

ich will hier niemend missionieren, nur einige argumente widerlegen :), oder dies zumindest versuchen.
 
und als fußgänger? erst kürzlich wurde eine ftp-abgeordnete beim nachhause-spaziergang über den haufen gefahren. hätte sie einen helm getragen würde sie noch leben.

Ob das irgendwie ein sinvoller Beitrag ist? Wenn Du keinen Bock hast "fast" Deine Entscheidung... aber so ein Vergleich wie oben?? :spinner:
 
Thaischarf schrieb:
Ob das irgendwie ein sinvoller Beitrag ist? Wenn Du keinen Bock hast "fast" Deine Entscheidung... aber so ein Vergleich wie oben?? :spinner:

die argumentation kommt nicht von mir, ich hab sie nur übernommen. wenn man einer pro helm argumentation folgt, dann auch konsequent und nicht nur fürs radfahren oder?
 
Hmmm... wo bleibt dann die Anschnallpflicht fürs Sofa? Ich habe schon manchen gesehen der einfach vom Sofa gekippt ist... Aber auch die Anschnallpflicht auf dem Sofa würde im Falle eines Flugzeugabsturzes auf das entsprechende Haus auch nicht helfen... Mist... also da der gurt nicht in allen Lebenslagen hilft auch abschaffen?? :rolleyes:

Irgendwie kommen wir nicht so richtig weiter damit... :confused:

Also... :bier: ich geh dann noch einen Gurt ans Sofa schrauben, vielleicht hilft es ja bei einem Unfall mit meinem Sofa :D
 
... ich bin auch schon besoffen vom Barhocker gefallen. Ich waere dafuer, auch da eine Helm- und Anschnallpflicht einzufuehren und darueberhinaus auch eine Promilleobergrenze beim Fuehren und Besetzen eines Barhockers ... es dient nur der Sicherheit! Airbag ist vielleicht uebertrieben.
 
Thaischarf schrieb:
Hmmm... wo bleibt dann die Anschnallpflicht fürs Sofa? Ich habe schon manchen gesehen der einfach vom Sofa gekippt ist... Aber auch die Anschnallpflicht auf dem Sofa würde im Falle eines Flugzeugabsturzes auf das entsprechende Haus auch nicht helfen... Mist... also da der gurt nicht in allen Lebenslagen hilft auch abschaffen?? :rolleyes:

Irgendwie kommen wir nicht so richtig weiter damit... :confused:

Also... :bier: ich geh dann noch einen Gurt ans Sofa schrauben, vielleicht hilft es ja bei einem Unfall mit meinem Sofa :D

ich sehe wir verstehen uns :D :bier:
 
Ich kann zu dem Thema nur soviel sagen: "Setzt einen Helm auf!!!!" weil ich spreche aus Erfahrung, ja ;)
Ich bin bei uns auf der Strecke die Dirtline gefahren, in der Luft schräg gekommen (das weiß ich noch) die Landung versiebt und seitlich mit dem Kopf auf den Anfahrtshügel des 2. Dirt gekracht (das weis ich nicht mehr) danach ca 5-10 min bewustlos dagelegen (nur mal so zur Anmerkung der Helm den ich aufhatte war ein MadMaxII) als ich wieder zumir kam war auch schon der Krankenwagen da und nahm mich für einen Tag mit ins Krankenhaus zur Beobachtung da verdacht auf Gehirnerschütterung bestand. :wut: :wut:

Ich war froh dass ich den Mad Max II aufhatte, schwer auszumalen was geschehen wäre wenn ich gar keinen oder nur so einen normalen Radhelm getragen hätte :daumen: :daumen:

Nur mal so viel zu dem Thema "Helm auf oder nicht auf"
:bier:
 
Ich teile die oben genannte Meinung, dass die aufgeführten Statistiken nicht sehr aktuell sind. Auch bin ich skeptisch hinsichtlich der staatlich verordneten Regulierungswut in allen Lebenslagen, das sollte jeder für sich selbst entscheiden müssen.

Hinsichtlich Helm vertrete ich jedoch die Meinung, dass er mich schützt und deshalb trage ich ihn. Dieser Schutz mag zwar nur in einem ganz kleinen Bruchteil von Unfällen notwendig sein, wer aber die Konsequenzen von Kopfverletzungen tatsächlich gesehen hat, teil vielleicht meine Ansicht. Einer meier besten Freunde hat sich beim Snowboarden einen mehrfachen Schädelbasisbruch mit einem halben Jahr Koma geholt und dass er jetzt halbseitig gelähmt ist, ist wohl noch eine der weniger problematischen Spätfolgen. Ob ein Helm geholfen hätte ist müssig zu diskutieren. Eine Freundin von mir stürzte, schlug mit dem Kopf auf die Bordsteinkannte und blieb bis auf eine kleine Schürfwunde auf der Nase unverletzt. Der getragene Helm war allerdings nur noch ein Haufen Brösel.

Beides sind statisch sehr unwahrscheinliche Ereignisse, aber Tatsachen. Diese haben mich dazu bewegt einen Helm zu tragen, vorallem im Strassenverkehr, auch wenn ich nur kurz mal zum Bäcker fahr. Trotzdem sollte jeder die Entscheidung für sich selbst treffen können.

Noch ein schönes Wochenende,
Ciao markus
 
winzer-muc schrieb:
Beides sind statisch sehr unwahrscheinliche Ereignisse, aber Tatsachen. Diese haben mich dazu bewegt einen Helm zu tragen, vorallem im Strassenverkehr, auch wenn ich nur kurz mal zum Bäcker fahr. Trotzdem sollte jeder die Entscheidung für sich selbst treffen können.

Noch ein schönes Wochenende,
Ciao markus

helm beim snowboarden hab ich mir das auch schon überlegt weil ich letztes jahr auch gerade noch so davon gekommen bin ich wurde von nem wahnsinnigen über den haufen gefahren. ne kante im kopf eitert schlecht wieder raus ;).

straßenverkehr bezieht sich dann aber sicherlich nicht aufs kfz. oder? auch hier läuft man gefahr eine gefährliche kopfverletzung davonzutragen, dennoch trägt keiner helm. wenn du konsequent wärest müsstest du das aber.
deshalb stelle ich mir die frage: wieso ausgerechnet beim radfahren?
 
bin gestern nachmittag ein klein bisserl aufs maul gefallen....

schön gesprungen und nach vorne gekippt (was tut man dagegen? )...

ich würd mal sagen: mein helm hat sich bewährt und mir das leben gerettet(siehe foto vom helm - wenn das mein kopf gewesen wäre...), ich steig aber jetzt auf fullface um....

mängelliste: unterarm gebrochen, schläudertrauma, gesicht siehe fotos...


güsse vom sofa - ragnaroc
 

Anhänge

  • helmet.jpg
    helmet.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 196
  • ich.jpg
    ich.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 141
Ich fahr zwar in der Stadt und "mal kurz zum Bäcker" auch ohne Helm, sobald ich aber in den Wald oder rumspielen gehe hab ich einen Helm auf.
Kurzlich bin ich beim Backwheelhop probieren mit clickies (wie blöd...) nach hinten gekippt und mit dem Hinterkopf sauber auf den Asphalt geknallt. Der Helm hat eine kleine Beule und ich hatte ein wenig Kopfweh -> das wars dann aber auch schon. Ohne Helm wär ich wahrscheinlich erst mal eine Weile liegen geblieben...

@ragnaroc:
AUA! Erst mal gute Besserung! Da hat der Helm sich durchaus gelohnt.

Gruß
 
spOOky fish schrieb:
straßenverkehr bezieht sich dann aber sicherlich nicht aufs kfz. oder? auch hier läuft man gefahr eine gefährliche kopfverletzung davonzutragen, dennoch trägt keiner helm. wenn du konsequent wärest müsstest du das aber.
deshalb stelle ich mir die frage: wieso ausgerechnet beim radfahren?

Weil Du beim Radfahren direkt mit der Birne am Hindernis anliegst -> Du brauchst die cm um die Beschleunigung zu reduzieren.
Beim Auto liegt die Blechhülle an, Du sollst möglichst keinen Kontakt mit der Umgebung bekommen. Jede 100 gramm mehr ziehen daher mehr an der WS -> Helm eher schlecht.
Vgl. BMW ??? (dieses Teil was so aussieht wie ein Roller im Ei): das soll auch ohne Helm gefahren werden, da auch eine Knautschzone aussenrum ist. Wenn es die eindrückt hast Du eh ein Problem bei dem Dir ein Helm nix mehr hilft (Der Kopf war noch ok - wir haben ihm im Magen gefunden;-)

Grüße
 
Zurück