Kann den mangelnden Service von Canyon leider bestätigen. Ich habe um 2000 mein erstes Bike bei Canyon gekauft und etwa zwei Jahre später ein Fully für meine damalige Freundin. War alles super, daher habe ich vor ein paar Monaten ein (lagerndes) Rennrad bestellt. Das Rennrad ist super, steif aber nicht hart, schnell aber trotzem nicht unkomfortabel.
Die Lieferung war 1-2 Tage später als angekündigt, was für April/Mai 2020 absolut in Ordnung geht.
Bei der Lieferung habe ich folgende Möngel festgestellt:
- Der Karton wurde schon verwendet oder zumindest geöffnet. Der Zoll war das nicht, da der einen Zettel in geöffnete Pakete legt.
- Der Di2 Akku war komplett leer. Die Ladediode ging erst nach ein paar Minuten laden an.
- Die Schaltung war nicht sauber eingestellt und rasselte. Da keine Anleitung mitgeliefert wurde, musste ich youtube Videos suchen, um die Feineinstellung zu finden.
- Der hintere Reifen * hatte keine Luft und ging gleich auf die Felge, als ich mich auf das Rad setzte.
- Der Reifen * wurde schon gefahren. Canyon meinte, das komme von der Probefahrt. In anbetracht der vielen Fehler bezweifle ich, dass eine Probefahrt stattgefunden hat.
- Der Reifen * hatte Spuren von Montagepaste, die ich zuerst nicht einordnen konnte.
- Die Abdeckung beim Tretlager (Di2 Öffnung) fehlte.
- Die Schraube der Sattelklemme war verwürgt (Imbus abgerutscht oder so)
Jeder Punkt für sich ist kein grosses Drama, aber die Summe finde ich unprofessionell, ärgerlich und in der Preisklasse absolut ungenügend.
Der gefahrene
Reifen *, geöffnete Karton und beschädigte Schraube der Sattelklemme lässt mich vermuten, dass mein Rad eine Retoure war. Canyon streitet das aber ab. Der erste Mitarbeiter meinte, Canyon sei halt ein Versender, da müsse man halt etwas selber bauen. Ich finde diese Aussage und die Qualitätssicherung unterirdisch resp. nicht vorhanden.
Der zweite Mitarbeiter ist dann auf meinen Vorschlag eingegangen, mir als Entschädiung für diese Fehler einen Rabatt auf eine Lenker/Vorbaukomination zu geben. Die Antwortzeiten waren im Bereich von ca. 3 Wochen.
Die Lenker/Vorbaukombination wurde dann schnell verschickt. Schon beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass auch der schon einmal versendet wurde. Es gab Aufschriften, welche schwarz übermalt wurden und die Deutsche (und FR und EN) Anleitung fehlte. Es gab nur Ost- und Nordeuropäische Sprachen. Auf dem Vorbau war ein kleiner Kratzer, der nicht dramatisch aussah. Bei einem Carbon Lenker kann ich das aber nicht riskieren, da ich nicht beurteilen kann ob das Gewebe beschädigt oder nur etwas Farbe bei der Produktion vergessen wurde. Daher musste ich diesen Umtauschen lassen. Auch hier dauerte der Mailverkehr ewig.
Das Rad ist wie erwähnt top, aber das Strive habe ich mir aus dem Kopf geschlagen. Ich habe keine Lust, nochmals so viele Emails zu schreiben und werde das Last Glen probefahren. Am Bike ist mir Alu sowieso sympatischer als Carbon, da ich Schäden am Alu eher beurteilen kann.