schnellejugend
X is a shithole
einziges negatives was mir etz spontan bei nicolai einfält, wennst hier ein foto von nem defekten nicolai-teil reinstellst kommt gleich ne aufforderung des bild raus zunehmen.
Von wem?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
einziges negatives was mir etz spontan bei nicolai einfält, wennst hier ein foto von nem defekten nicolai-teil reinstellst kommt gleich ne aufforderung des bild raus zunehmen.
...
Naja egal. Wie ich am Anfang schon gesagt hab und azrael es nochmal gesagt hat: Man könnte sie auch billiger verkaufen ohne Verlust aber wem es so einen Rahmen wert ist, der bezahlt auch den Preis.
Es soll ja auch nicht jeder so ein Rad fahren, damit es noch Exoten bleiben.
...
Wer sich einen solchen kauft, kauft nicht das erste mal ein Bike, und wird sicherlich genau abwägen, ob sich es lohnt ein solches zu kaufen, oder eben nicht.
Klar sind die Nicolai's nicht ganz günstig aber auch nicht teurer als die Bikes groÃer US Hersteller.
Edit: Das Scheißraupen-Gespräch
aber als ich letztes Jahr davor stand zwischen Bullit und Helius FR zu entscheiden und dann entdeckte dass beim Rahmenpreis von 2100 Euro zu der Zeit nicht mal ein Dämpfer dabei gewesen wäre, fiel die Auswahl recht leicht.
Aber paperlapapp, irgendwann kauf' ich so'n Ding.
Genau das ist der springende Punkt. Nicolai Bikes sind nicht teuerer als die gehobenen Rahmen der meisten Importhersteller:
das argon fr kostet jetzt mittlerweilen 1249eur (nur der rahmen)
also bei aller liebe, ich finde den preis schon ziemlich abgehoben...
das ist wohl ein gewisser unterschied,Bei Nicolai wird alles im Haus gemacht, nichts (außer dem eloxieren) wird extern gemacht. Und das eloxieren macht auch seit Jahren die gleiche Firma.
...
Obs einem die Heidenknete wert ist? Muss man selbst entscheiden.
mit oder ohne dämpfer?eine A. Lange & Söhne Langematik-Perpetual in Platin kostet 93.800 Euro, ...
eine A. Lange & Söhne Langematik-Perpetual in Platin kostet 93.800 Euro, und ist viel kleiner als das Argon. Das nenne ich mal abgehoben...
Bein Canyon zahlste da höchstens die Hälfte!
am vorbau? die dinger fahre ich als spikes im winter.Aber das Ding auf dem Vorbau montiert, macht ein Nicolai ja mal richtig teuer.