- Registriert
- 7. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich habe mein Mountainbike seit einer Woche (Radon ZR Race 7). Heute bin ich das zweite mal mit ihm gefahren und schon gab es das erste Unglück. Beim Hochschalten ist mir die Kette abgeflogen. Ich war ziemlich am Arsch der Welt und es wurde langsam dunkel, daher musste eine Reparatur schnell gehen. Da ich bislang noch nichts mit Rädern zu tun hatte, stand ich bei dieser Lapalie schon vor einem Problem.
Ich habe darauf hin die Schaltung so eingestellt, dass der Umwerfer auf dem größten der drei Blätter lag. Den Schaltarm habe ich so eingestellt, dass er die Kette auf dem kleinsten liegen hatte. Danach habe ich die Kette mit Müh und Not wieder aufgelegt bekommen. Beim losfahren bemerkte ich schnell, dass etwas nicht stimmte. Wenn ich das Ritzel welchseln will legt der Schaltarm beim runterschalten die Kette gleich zwei bis drei Ritzel weiter. Das hochschalten funktioniert einwandfrei. Hinzu kommt, dass ich beim bremsen nun ein ganz leichtes schrammeln hören kann. Schwer zu beschreiben. Auch beim Rücktritt ist es hörbar.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man eine Kette wieder richtig auflegt oder beschäftigt sich schon gar keiner mehr mit so elementarem?
Dann: Ist es normal, dass eine Kette bei einem nagelneuen Rad abspringen kann? Habe ich etwas falsch gemacht? Bitte um Hilfe. Eben zum Händler bringen ist hier nicht so leicht möglich, da es von Radon ist.
Vielen Dank
ich habe mein Mountainbike seit einer Woche (Radon ZR Race 7). Heute bin ich das zweite mal mit ihm gefahren und schon gab es das erste Unglück. Beim Hochschalten ist mir die Kette abgeflogen. Ich war ziemlich am Arsch der Welt und es wurde langsam dunkel, daher musste eine Reparatur schnell gehen. Da ich bislang noch nichts mit Rädern zu tun hatte, stand ich bei dieser Lapalie schon vor einem Problem.
Ich habe darauf hin die Schaltung so eingestellt, dass der Umwerfer auf dem größten der drei Blätter lag. Den Schaltarm habe ich so eingestellt, dass er die Kette auf dem kleinsten liegen hatte. Danach habe ich die Kette mit Müh und Not wieder aufgelegt bekommen. Beim losfahren bemerkte ich schnell, dass etwas nicht stimmte. Wenn ich das Ritzel welchseln will legt der Schaltarm beim runterschalten die Kette gleich zwei bis drei Ritzel weiter. Das hochschalten funktioniert einwandfrei. Hinzu kommt, dass ich beim bremsen nun ein ganz leichtes schrammeln hören kann. Schwer zu beschreiben. Auch beim Rücktritt ist es hörbar.
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man eine Kette wieder richtig auflegt oder beschäftigt sich schon gar keiner mehr mit so elementarem?
Dann: Ist es normal, dass eine Kette bei einem nagelneuen Rad abspringen kann? Habe ich etwas falsch gemacht? Bitte um Hilfe. Eben zum Händler bringen ist hier nicht so leicht möglich, da es von Radon ist.
Vielen Dank