Neuling: Kette abgesprungen, danach Probleme

wie in den paar hilfreichen Posts schon getippt wurde ...

nach innen kann vorkommen, hat den Nachteil, dass die Kette eingeklemmt werden kann.
Das wird nur mit der Schraube begrenzt, die den Weg des Werfers nach innen (= links) begrenzt.

Das Problem hinten ist die Feineinstellung des Schaltwerks (werkzeuglose Schnellverstellschrauben an Schalthebel und unten beim Schaltwerk).
Versuchs mit jeweils 1/2 Umdrehung am rechten Schalthebel (mit nach vorne drehen beginnen). Wenns schlechter wird, dann in die andere Richtung.



Grundsätzlich ist das bei neuem Rad völlig normal um sollte kaum so schlecht werden, dass das Rad bis zum Erstservice - ca. 300 Km - noch normal gefahren werden kann.
Ausnahmen bestätigen die Regel.


gaanz grober Tipp: lass es Dir beim Händler auch erklären
und auf sehr lange Sicht ist es sinnvoll, solche kleinen Wartungsarbeiten selbst durchführen zu können (erklärendes Wartungbüchlein zulegen)
 
Und um die Kommunikation hier etwas weniger zu verwirren hilft es auch,
wenn du die Sachen beim richtigen Namen nennst, die da wären:

Zahnräder Vorne = Kettenblätter
Zahnräder hinten = Ritzel
bewegliches Ding, was Kette auf anderes Zahnrad legt vorne = Umwerfer
-""- hinten = Schaltwerk

Gruß. :)
 
Danke für die vielen nützlichen Tipps. Ich hab mir das ganze Problem nach der Arbeit noch mal in Ruhe angeschaut, habe mir Internet-Tutorials durchgelesen und mir den technischen Aufbau des gesamten Schaltsystems verinnerlicht. Ich habe danach in Ruhe versucht, alles richtig einzustellen über die Stellschrauben allerdings bekomme ich es nicht hin, dass die Kette wirklich ruhig läuft. Wenn ich das Schaltwerk passend für das kleinste Ritzel eingestellt habe,fängt es auf dem 4ten und 5ten an zu Schleifen beim hochschalten. Ich habe mir heute einen Termin für morgen beim Service-Partner von Radon gemacht. Dort wird das Problem auch direkt behoben,falls möglich. Werde mir natürlich alles genau anschauen. Wird bestimmt was hängen bleiben, denn die Technik kenne ich ja schon.
 
betrifft: Schaltung HINTEN

Dein Problem kommt daher, dass Dus falsch angehst.
Kleinstes und größtes Ritzl wird über die beiden ENDANSCHLÄGE (=Schrauben) eingestellt,
alles andere über die Schnellversteller.

Wenn Du jetzt aber eins der beiden (das kleinste in Deinem Fall) über die Schnellverstellung angehst, dann funkts ansonsten nicht mehr.
 
Hallo und danke nochmals für eure Tipps. Ich habe heute meine gesamte Schaltung abgebaut und von Grund auf neu zusammengesetzt...und... nun geht es wieder. die kette läuft richtig schön über die ritzel... ein echter traum. :) Morgen verschwind ich erstmal im Wald...
 
Zurück