neues und altes in der 130-180 Klasse

Maui

Dare your Dreams
Registriert
21. Dezember 2000
Reaktionspunkte
6
Ort
Saarbrooklyn
moin,
was haltet ihr von verstellbaren gabeln.
wie die

O MARZOCCHI 66 SL 2006

ich such was fürn bikepark und freeride. da wärs aber schön wenn man auf ein paar cm verzichten könnt, auch der geometrie wegen.

ich weiß es kommt die Totem und die Wotan... mal sehen ob die bezahlbar werden. aber wär cool wenn ich mal ein paar erfahrungen aus der 2006 palette machen könnte.

thx
 
Moin,

ich fahr seit Februar ne van 36 (nicht zum verstellen, 160mm fest). rauf auffen feldberg runter vom feldberg - passt. rein innen lift raus aussem lift runter in winterberg - passt. und in rittershausen hats auch gepasst. wenn du mal probieren willst: freitag in tabarz- ich geh mal davon aus, dass Ihr aus dem Saarland wieder anreist. wir kommen zu dritt aus frankfurt mit nem großen bulli.

Nils
 
des is kein Bulli sondern nen Sprinter hoch und Lang!

@Maui. Ich hatte bis vor kurzem die 66 Eta light, soweit ist das eigentlich ne gute Gabel nur das mit der Absenkerei:confused: .

Bei mir war es so das ich sobald die Gabel abgesenkt war sich natürlich auch meine ganze Körpehaltung verändert, was ja logisch ist. Und das fühlt sich so eigenartig an! Auf jeden Fall hab ich davon Rückenschmerzen bekommen. Ich würde mir keine Gabel mehr zum absenken kaufen. Mann kommt auch mit 200mm den Feldberg hoch, halt etwas langsamer aber es geht!

Wie immer im Leben probiere es einfach aus den nur du musst dich schließlich auf dem Bike wohlfühlen!
 
Ich hab ne Z150 und ich würd mir nie mehr ne Gabel für nen Freerider ohne Absenkmöglichkeit kaufen.

Ich weiß, dass viele dagegen sind. Ich würde sagen, es hängt voll von deinem Einsatzgebiet ab. Ich fahr mit dem Teil auch Touren über 1000hm am Stück und will nicht bei jeder kleinen Rampe anfangen zu schieben. Mit einer voll ausgefahrenen Gabel ist in meinen Augen das hochfahren einfach deutlich anstrengender. Hier in Freiburg sieht man aus dem Grund herraus sehr viele Z1 mit ETA rumfahren.

Mein Bruder hat die 66ETA und die Gabel geht super.

Die Totem kostet ca. 100 Euro mehr als die 66 SL. Laut Bike-Heftchen.
 
ich mein nix für die megav Hoscht, ob ich mir das nommo antue? ;)

ne und so einfach auf knopfdruck muss das auch nicht gehtn. ich sag mal: im park voller federweg. für daheim rum sollten 130 langen. dann kann ich mir auch die mühe machen den sattel zu verstellen u ggf den lenker.

da muss es doch auch was günstiges geben ?
 
Maui schrieb:
ich mein nix für die megav Hoscht, ob ich mir das nommo antue? ;)

ne und so einfach auf knopfdruck muss das auch nicht gehtn. ich sag mal: im park voller federweg. für daheim rum sollten 130 langen. dann kann ich mir auch die mühe machen den sattel zu verstellen u ggf den lenker.

da muss es doch auch was günstiges geben ?

Klar gibst was günstigers, ne Sherman Breakout plus von 2005:D :D Kannst Du bei mir probefahren:lol: :lol:

Nee, ernsthaft, gibts beim großen E schon für unter 400 Tacken u. wenn Du sie bei Tim Flocks tunen läßt spricht sie auch traumhaft an. FW ist 170mm u. Du kannst sie per Knopfdruck auf 130mm runtertraveln.

Ciao Jobal
 
Maui schrieb:
ich mein nix für die megav Hoscht, ob ich mir das nommo antue? ;)

ne und so einfach auf knopfdruck muss das auch nicht gehtn. ich sag mal: im park voller federweg. für daheim rum sollten 130 langen. dann kann ich mir auch die mühe machen den sattel zu verstellen u ggf den lenker.

da muss es doch auch was günstiges geben ?

suchst du was für dein mädchen ?

fürn park hast doch deine sau...
annen freerider würd ich die wotan oder ne fox36 bauen
 
Hecklerfahrer schrieb:
Moin,
[...]
freitag in tabarz- ich geh mal davon aus, dass Ihr aus dem Saarland wieder anreist. wir kommen zu dritt aus frankfurt mit nem großen bulli.

Nils


guuude!
macht euch mal bemerkbar da! sind ja auch noch ein paar andere Frankfurter da, die evtl. auch ein paar nette news für euch haben! also, meldet euch mal, wir sind am silberfarbenen scudo mit Wheels over Frankfurt beschriftung sowie einem metallicblauen chevy-s10-pickup und einem großen Zelt zu erkennen!!

fg
jo



@alle anderen: sorry for off-topic!!
 
Hey, ich hab hier noch ne CD von dem Sturz am drop in rittershausen, ich glaub Robert hieß er?? Soll ich ma mitbringen?? Weißer Iveco Sprinter lang und hoch!
 
dann bleiben wir mal off topic:

juhu - tabarz kann kommen. nur noch der rest von heute und morgen früh aufstehen!!!!

ab innen schlamm:daumen:

on topic: ich hab noch nicht einmal das absenken vermisst - bei meiner z1, die ich vorher hatte, hab ich das eta eigentlich nie benutzt.
 
Vodka-Wasser schrieb:
suchst du was für dein mädchen ?

fürn park hast doch deine sau...
annen freerider würd ich die wotan oder ne fox36 bauen


recht haste :D ja würd ich auch gern tun aber es darf max 550€ kosten. das wird eng. soll auf ne Wildsau Hardride in S :confused:
 
Maui schrieb:
recht haste :D ja würd ich auch gern tun aber es darf max 550€ kosten. das wird eng. soll auf ne Wildsau Hardride in S :confused:

Kauf ne Sherman Breakout(mit oder ohne Plus) mit TPC+ Dämpfung(bloß kein SPV).
Kriegste billig beim großen E. Hab für meine 170 bezahlt.
In meiner Wildsau von 2004 war ne 150mm Sherman drin. Längere Gabeln machten den eh kurzen Rahmen zu hecklastig, wenn man das Tretlager einigermassen tief eingestellt hatte, was für Touren FR absolut zu empfehlen ist. Das Wildsau Tretlager is ja generell eh hoch bis sehr hoch..

Bin damit alles von Tour aufen Feldberg(und runter ;) ) und DH Rennen gefahren.
 
Hi Maui,

gut und günstig ist z.Zt. die Pike ... die 409er mit U-Turn (95 - 140 mm), Motion Control und Lockout kriegst Du teilweise schon für 299 Euro. Einbauhöhe liegt lt. Manual bei 518mm (+- 5mm) bei vollem Federweg. Ich bin mit dem Teil seit ca. einem Jahr auf unseren Hometrails unterwegs und absolut zufrieden (bergauf und runter noch viel mehr). Bikepark: weiss nicht (ziehe da meine 888 vor), wohl doch eher zu wenig Reserven (ein alter Racer wie Du will da sicher etwas mehr haben :D ) - natürlich auch abhängig von Park und Strecke ... und immer schön drauf achten, dass der Schnellspanner von der Maxle-Achse richtig gespannt ist, sonst wird das Ding locker, was schnell mal in kaputten Ausfallenden und kaputten Knochen enden kann :D .

Greez
Andy
 
guuuude schrieb:
Hey, ich hab hier noch ne CD von dem Sturz am drop in rittershausen, ich glaub Robert hieß er?? Soll ich ma mitbringen?? Weißer Iveco Sprinter lang und hoch!


silbernes rad, blauer 661-helm ??

wär subba, wir ham inzwischen genuch webspace um das alles hoch zu packen.

weißer iveco lang&hoch, frankfurter kennzeichen ?? und ein uzi vpx davor. ich schau mal!!

werden in etwa 2 stunden losrollen.

fg
jo
 
Zurück