neues Gravelbike: Canyon Grizl vs 2025 Cube Nuroad?

Welches Gravel-Bike?

  • Grizl CF SL 6 AXS ~ 2160 €

    Stimmen: 5 41,7%
  • CUBE Nuroad C:62 EX ~ 2700 €

    Stimmen: 1 8,3%
  • CUBE Nuroad C:62 ONE ~ 1800 €

    Stimmen: 5 41,7%
  • CUBE Nuroad C:62 Pro ~ 2250 €

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Registriert
30. August 2015
Reaktionspunkte
684
Liebe Community,

ich spiele seit einem Jahr mit dem Gedanken neben Hardtail und XC-Fully mir ein Gravelbike anzuschaffen, weil mir Strecken auf Asphalt oder langen, flachen Schotterwegen mit den beiden Bikes ein Graus sind.


Folgende Kriterien sind festgelegt:

  • Dropbar mit Reifenfreiheit bis 50 mm
  • Carbonrahmen
  • 3 Flaschenhalter


1x-fach oder 2x-fach Schaltung?

Vom MTB kommend bevorzuge ich die 1x Schaltung. Im Gelände, wenn ich bergauf VO2-max Intervalle oder im Herbst/Winter durch endlose, schlammige Feldwege fahre ein unschätzbarer Vorteil. Dafür aber auf Asphalt (insbesondere mit der Eagle mech. / elektr.) wirklich grob abgestuft fürs Flachland. Mit einer Eagle Schaltung kann ich mein Hardtail aber auch gleich abschaffen, das wird dann zwischen XC-Fully und Eagle-Gravel-Bike mit 50mm Reifen wohl kaum noch gefahren.
Eine 2x Schaltung wäre für eine feinere Abstufung oder geringfügig größere Bandbreite und den Missbrauch als Rennrad aber bei flachen Strecken definitiv von Vorteil. Zweiter LRS mit 28mm Rennradreifen rein und fertig ist das Endurance Rennrad! Aber ich weiß wirklich nicht, ob ich mich bei grobem Gelände mit Schalten zwischen Kettenblättern und Trimmen herumärgern will.

Input hierzu?

Streckenwahl

Meine Strecken würden keine Rennen beinhalten, sondern aus sportlich ambitionierten Touren von so 3-5 Stunden bestehen, über so 30% Asphalt, 60% Forstautobahnen und 10% leichte XC-Flow-Trails.
Im Sommer würde ich auch mal gerne so 10+ Stunden Touren fahren, daher sind möglichst viele Anschraubpunkte für Wasser und Gepäck von Vorteil. Ausgedehnte Bikepacking Touren sind derzeit noch nicht geplant, aber durchaus etwas was ich mal vielleicht so 1x pro Jahr ausprobieren möchte, falls mir das Gravelbiken zusagt.
Passend dazu würde ich erstmal mit 45mm Reifen unterwegs sein, hätte aber gerne die Option bei anspruchsvolleren Strecken auf 50mm / 2.0" MTB-Reifen zu wechseln.


Basierend hierauf, folgende Modellauswahl in absteigender Favorisierung:


1)1x: Grizl CF SL 6 AXS:

2160 €
9.66 kg - und schwere LRS
Elektronische Schaltung mit 1x: 40x11-44 SRAM Apex XPLR AXS

2) 1x: CUBE Nuroad C:62 EX

2700 €
8,7 kg - leichte Carbon LRS
Elektronische Transmission mit 1x: 40x10-52

3) 1x: CUBE Nuroad C:62 ONE:

1800 €
9,3 kg
Mechanische Schaltung mit 1x: 40x10-51


4) 2x: CUBE Nuroad C:62 Pro

2250 €
8,7 kg - leichte Carbon LRS
Mechanische 2x: 48-31 x 11-36 - bei 12 GRX ggf. wie zweimal 1x-Schaltung?

Ich zerbreche mir schon seit fast einem Jahr darüber den Kopf und hatte ursprünglich auch mal das Propain Terrel favorisiert, aber das ist ~700-1000 € teurer bei gleicher Ausstattung gegenüber dem Grizl und Cube und daher preislich nicht kompetitiv.


Die Carbon Laufräder mit 1400g beim CUBE Nuroad C:62 EX sind schon erstklassig und machen das CUBE Nuroad C:62 EX eigentlich zumeinem Favorit, aber ich weiß nicht, ob ich bei der Transmission-Schaltung und 40x10-51 nicht schon zu nah an meinem Hardtail bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der ganzen Vergleicherei nie die Verfügbarkeit vergessen. Bekommst du beide Modelle zeitnah geliefert? Cube hatte in der Vergangenheit massive Probleme mit den Lieferterminen.
 
Bei der ganzen Vergleicherei nie die Verfügbarkeit vergessen. Bekommst du beide Modelle zeitnah geliefert? Cube hatte in der Vergangenheit massive Probleme mit den Lieferterminen.

Was die Verfügbarkeit angeht, mache ich mir wenig Sorgen. Canyon soll im April / Mai liefern können und Cube angeblich Mai / Juni. Zumal ich ja noch XC-Fully und Hardtail habe, bin ich da relativ entspannt. Nur müsste ich mich dann mal zwischen 1x und 2x und SRAM AXS XPLR und SRAM AXS EAGLE / TRANSMISSION fürs Gravel-Bike entscheiden können.
 
Als alter Preisleistungsfreund komme ich nicht am Nuroad C:62 EX vorbei, für 3.000€ wirklich sehr sehr gut ausgestattet. Wie kommst du auf 2700€?

1x12 ist einfach fein, fahre ich auch gerne auf der Straße/Gravel. Die Transmission statt Eagle müsste es für mich jetzt nicht sein aber an neuen Rädern ist halt neue Technik verbaut, von daher passt das schon. Sehr robust aber schaltet etwas langsam, man wird sich dran gewöhnen.

Du kannst vorne noch größere Kettenblätter als 40 verbauen, mit einem 46er Blatt hast du schon den größten Gang von einem Endurance-Rennrad. Falls man so schwer treten möchte.

Was die Verfügbarkeit angeht, mache ich mir wenig Sorgen.
Ok also wie vermutet ist nichts lagernd? Bei Canyon mache ich mir auch keine Sorgen aber beim Cube gehst du gerne mal leer aus, trotz monatelanger Warterei. Ein Cube würde ich nur kaufen, wenn es tatsächlich lagernd ist und das ging in den letzten Jahren fast nur online.
 
Bei Cube würde ich dazu raten, in einen Cube Store zu fahren und es nicht bei der Online Recherche nach Verfügbarkeit zu belassen. Wir haben da sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Berater vor Ort hat solange herumtelefoniert, bis er das (vermeintlich nicht verfügbare) Modell, das meine Frau wollte, in der passenden Größe gefunden hatte und es im Anschluss in den Store geordert. Als es da war: Anruf, alles eingestellt, Probefahrt, gekauft.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück