Neues Fatbike von SCOTT: Big Ed

Neuzugang bei den Fatbikes: auch SCOTT bietet jetzt mit dem heute in Davos präsentierten SCOTT Big Ed eines der großen Bikes mit dicken Reifen an an. Du hast nach Stefanus Pro und Contra Artikeln zu den Fatbikes Blut geleckt? Dann könnte das Big Ed etwas für Dich sein:


→ Den vollständigen Artikel "Neues Fatbike von SCOTT: Big Ed" im Newsbereich lesen


 
[...]
Und ja, die reifen federn und dämpfen auch zu einem gewissen Grad, ich würde allerdings auch niemals auf eine Federgabel verzichten. Das ist eine ganz andere Geschichte.
Reifenfederung funktioniert vor Allem dann, wenn sich eine Kante in das Reifenvolumen "reinschneiden" kann. Bei einer Landung im Flachen sieht das anders aus - da wächst die Aufstandsfläche so schnell an, daß Federgabel eindeutig besser ist als Reifenfederung.
 
Gerade von meinem Händler die Info bekommen, dass ich nun doch länger auf mein Bike waren muss. Rock Shox hat Lieferprobleme mit der Bluto.
;-(
Neuer Liefertermin Dezember :-(
 
Gerade von meinem Händler die Info bekommen, dass ich nun doch länger auf mein Bike waren muss. Rock Shox hat Lieferprobleme mit der Bluto.
;-(
Neuer Liefertermin Dezember :-(

Puhh, meine Bluto ist angeblich schon im Kontainer und der soll im Oktober in der alten Welt ankommen. Hättest dich für ein Rocky entscheiden müssen ;)
Hoffentlich stimmt das auch, machst mir schoh wieder Angsto_O

G.:)
 
Ich war auch sehr geschockt als ich das gehört hab. Denk da es ja wieder extra eine Edition für scott ist.( wegen der Farbe) kommt es zu dem Problem. Erste Zusage war Anfang Oktober und nun sowas.....naja :-(
 
Und es geht weiter......

Hab letztens die unverbindliche Aussage bekommen das mein Bike doch im November kommt. Da der November ja nun fast vorbei ist dachte ich mir heute, ich frag mal nach was nun los ist. Mein Fahradhändler/ Verwandschaft hat heute nochmal bei Scott nachgefragt und siehe da es kommt immer noch nicht!!! Hab jetzt aber die verbindliche Aussage bekommen das meins bei den Erstauslieferungen dabei ist .......aber erst im Januar!!!

Ich frag mich echt, was Scott sich Denk und so die Leute verascht!!! Wie kann ich ein Bike auf der Eurobike anpreisen und einen Liefertermin von Oktober in Aussicht stellen.
In andere Länder sollen schon Big Ed's raus gegangen sein in den Größen M und L.
Nur die Xl Bikes braucht noch länger.

Na dann warten wir halt noch länger ;-(
 
Hasifish...klar kommt ein Bild.....aber der Plan hat sich doch geändert, da ich es nicht erwarten kann mache ich mich morgen früh auf den Weg nach Kulmbach um mein Bike zu holen. ;-)

Eine andere Frage ist wie und ob mein Thule Chariot CX2 an das Fahrad passt.
 
Wie versprochen hier die ersten Bilder meines Bike ...laut meines Shops, soll ich einer der ersten in Deutschland sein der das Bike als Endverbraucher ausgeliefert bekommen hat. ;-)

Vielen dank nochmal an das Team vom IceHouse in Kulmbach

http://icehouse-sports.de/

P.s. sie haben das SE Fatbike auch im Programm ;-) ...das bin ich natürlich heute auch noch probegefahren

Gruß
Dany
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    198,9 KB · Aufrufe: 85
  • image.jpg
    image.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 87
  • image.jpg
    image.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 85
  • image.jpg
    image.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 84
Ich hatte Probleme mit der HR Nabe.... nun hat Scott mir die big Ride von Dt Swiss eingebaut und so läuft es endlich ....die Shimano Zee br 640 mit XT Ice Tec Scheiben arbeitet perfekt.....
sonst ist das Bike noch ziemlich original ;-)
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 105
Hallo Leute,

Langsam bezweifle ich das Scoot noch für Qualität steht...bei der Überfahrt einer großen Wurzel heute, hat es den Rahmen zerlegt ;-( 6ter defekt nun seit dem ich das Bike hab ( ende Januar) was meint ihr?
2015_0927_142850_001.JPG
2015_0927_142913_004.JPG
2015_0927_142858_002.JPG
2015_0927_142908_003.JPG
 

Anhänge

  • 2015_0927_142850_001.JPG
    2015_0927_142850_001.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 114
  • 2015_0927_142913_004.JPG
    2015_0927_142913_004.JPG
    226,7 KB · Aufrufe: 95
  • 2015_0927_142858_002.JPG
    2015_0927_142858_002.JPG
    234 KB · Aufrufe: 106
  • 2015_0927_142908_003.JPG
    2015_0927_142908_003.JPG
    281,4 KB · Aufrufe: 110
Und das wo ich doch noch so viel am Bike geändert hab.....Rock Shox Reverb ...Shimano Zee mit xt Scheiben usw....könnt echt durch drehen...bin mal gespannt was Scott dazu sagen wird......und die sollen mir bloß ned die hässliche Rahmen/ Farbe von 2016 aufschwatzen.

Das einzige Glück war, dass zwei Kumpels mit dabei waren und wir den leichten davon ( 75 kg ) mit meinem Bike Heim fahren liesen. Sonst hätte ich bestimmt 2 Std schieben dürfen. :-( besser Aufnahmen vom Bruch des Rahmens kommen morgen
 
Kann gern ein Foto von der Stelle wo es passiert ist machen ...meine beiden Kumpels konnte's es kaum glauben... dass sowas an so nem einfach Stück passieren kann......genau Beschreibung......schneller fahrbarer gerader Trail....kaum gefällt......eine dicke Wurzel querüber den Trail.... mit einem leichten maximal 50cm drop danach ....beim über fahren der Wurzel hörte mein Hintermann und ich schon das knacken..dann blockierte das HR auch schon.... ...konnte es grad noch abfangen ohne ab zu fliegen.....
 
Also wenn ein Ht Rahmen bricht bevor die Kurbel oder die Pedalachse vom Springen kaputt gehen, dann ist er Müll...punkt.

G.:)
Nein, wenn am Rahmen wegen einer Wurzel durchbricht, muss vorher ein ausreichender Anriss vorhanden gewesen sein.
Wie der entstanden ist, das weiß hier keiner. Entweder ist der Rahmen Murks -wobei ein Einzelfall immer noch nicht auf die Serie schließen läst- oder das Rad wurde halt vorher entsprechend vergewaltigt.

Das Schadensbild sieht für mich eher so aus:
Wir sehen eine Kettenstrebe, die zweifach gebrochen ist. Kein Rohr versagt an zwei Stellen gleichzeitig.
Anriss über längere Zeit, entweder vorn oder hinten am Rohr, dann Bruch. Der blieb unbemerkt, dann brach irgendwann das andere Ende des Rohrs beim Überfahren der Wurzel.
 
Nein, wenn am Rahmen wegen einer Wurzel durchbricht, muss vorher ein ausreichender Anriss vorhanden gewesen sein.
Wie der entstanden ist, das weiß hier keiner. Entweder ist der Rahmen Murks -wobei ein Einzelfall immer noch nicht auf die Serie schließen läst- oder das Rad wurde halt vorher entsprechend vergewaltigt.

Das Schadensbild sieht für mich eher so aus:
Wir sehen eine Kettenstrebe, die zweifach gebrochen ist. Kein Rohr versagt an zwei Stellen gleichzeitig.
Anriss über längere Zeit, entweder vorn oder hinten am Rohr, dann Bruch. Der blieb unbemerkt, dann brach irgendwann das andere Ende des Rohrs beim Überfahren der Wurzel.

Das ist ein Riss!!! ...ich weis nicht wo du dort zwei siehst? Zudem ist unser Leichtgewicht noch ca10km für mich damit heimgefahren
 
Das ist ein Riss!!! ...ich weis nicht wo du dort zwei siehst?
Entschuldige, auf die ersten drei Blicke sah das Ritzel auf dem ersten Foto aus, wie ein Kettenblatt.
Deshalb ging ich von zwei Brüchen aus.

Trotzdem: Der Bruch kommt nicht von einer Wurzel sondern von einem Dauerversagen. So ein gezackter Bruch da hinten kommt nicht von einem Gewaltbruch.
 
Kein Problem ...hab ja geschrieben das ich bessere Bilder morgen einstelle......so kann man evtl. mehr erkennen....die Ationcam verzerrt zu stark.....mir ist bis jetzt noch kein Rahmen gebrochen....aber es gibt immer das erste mal....bei der HR Nabe hat Scoot ja auch schon gemurkst, deshalb glaube ich an alles.... Beim betrachten der Bilder ist mir auch grad aufgefallen, dass es auch die C-Guide Kettenführung erwischt hat...wird wohl noch dort im Wald liegen :-(
 
Zurück