Neues Bike, gebraucht oder neu?!

Registriert
20. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, nachdem ich eine zeitlang nur mitgelesen habe, stoße ich nun mit meinem erste wirklichen (Entscheidungs-) Problem aktiv hinzu.

Kurz zu mir. Ich bin 26 Jahre, 1,83m groß, sportlicher Typ. Biken zählt für mich nicht zu Wettkampfsportarten, dennoch habe ich mein Herz an das Zweirad verschenkt ;) Außerdem habe ich Spaß an Qualität, auch wenn sie mehr kann, als ich nutze ;)

Nach langen Touren auf einem alten Schinken ist es nun an der Zeit, sich ein neues Gefährt zuzulegen und hier kommt schon das Problem ;)

Zu den klaren Faktoren:
Es soll ein 29er Fully werden (ohne einen Streit loszubrechen, ich möchte einfach auf den Komfort eines Fullys nicht verzichten). Der preisliche Rahmen ist bis 2000 € gesteckt, ungern möchte ich drüber gehen.
Was die Komponenten angeht bin ich grds. offen, jedoch zieht es mich schon ein wenig (altbelastet) ins Shimano * Lager, vorzuglich zu XT - besonders die XT-Bremse hat es mir bei Probefahrten angetan.

Jetzt das eigentliche Problem. Ich kann mich nicht wirklich entscheiden zwischen einem Neukauf bei dem Händler vor Ort, einem Gebrauchten oder einem Onlinekauf.

Hier die Alternativen:

1. Händler vor Ort. Es handelt sich um ein individuell aufgebautes Bike, Rahmen ähnelt dem Stumpjumper und ist Carbon. Hochwertige FOX Gabel und Dämpfer, Schaltung, Umwerfer XT, Bremsen * Elixcir 7 (glaube ich).
Leider kommen wir preislich über die 2000€ Grenze und sind uns noch nicht einig geworden.
--> Grds. bin ich eher der Typ, der den Service der Beratung und des Händlers vor Ort schätzt und diesen auch gerne Unterstütze. Daher wohl auczh mein Zielkonflikt.

2. Gebrauchtkauf. Zur Wahl steht ein Rotwild RC.1 FS 29" Pro aus dem Jahr 2012 (Rahmenhöhe 48, nach ausgiebiger Recherche denke ich dass es reicht, natürlich bringt erst Probesitzen kKarheit), welches nahezu neu ist. Preislich liegen wir bei 1800€, also voll im Budget mit Platz für Spielereien. Verbaut ist komplett XT, sowie Fox Gabel und Dämpfer, jedoch die vorherige Version, also ohne CTD sondern "nur" RL. Das sollte jedoch nicht das Problem sein, so erspart es einem das viele Stellen an Dämpfer und Gabel. (Oder macht sich das neue System so positiv bemerkbar? Gerne höre ich eure Erfahrungen).

3. Radon Slide 130 29" 9.0.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-130-29-9.0-17935/wg_id-8515
Was soll ich sagen, preislich fast unschlagbar, allerdings bin ich nicht der größte Fan von Online kaufen und bei Problemen beim Händler aufschlagen :/

Wie ihr seht, Luxusproblem, aber Problem ;)

Vielen Dank für Denkanstöße
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück