- Registriert
- 14. September 2020
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
tja, am Wochenende war es soweit, irgendjemand hatte wohl Lust, seine überschüssige Energie an meinem Fahrrad auszulassen, das hintere Schaltwerk ist verbogen und total hinüber und nun brauche ich Ersatz.
Es war ein Shimano * Deore XT 9-fach.
Nun scheint es aktuell ja so zu sein, dass 9-fach Schaltwerke fast überall ausverkauft sind, man findet jedenfalls kaum etwas in der Richtung.
Das einzige was noch ein paar Shops auf Vorrat haben, ist das Shimano * Deore RD-M592-SGS für ~36€.
Der nächste Fahrradladen bei mir in der Umgebung möchte für dieses Schaltwerk + Einbau jedoch mindestens 80€ haben und das ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel.
Nun stellt sich deshalb für mich die Frage, ob ich es auch selbst wechseln kann? Also ich gehe mal davon aus, dass es nicht mit Magie verbunden ist und machbar sein sollte, ich möchte jedoch nicht doppelt und dreifach bestellen, deshalb meine Frage: Was benötige ich alles (auch an Kleinkram)?
Schaltwerk - ist klar! Und sonst? Wenn ich z.B. im gleichen Atemzug auch direkt eine neue Kette bestellen möchte, wie finde ich heraus, welche es sein sollte? Es scheint da ja Unterschiede in der Anzahl der Kettenglieder zu geben, 114, 116 und 118 habe ich nun gesehen. Muss ich da nun die Glieder an der alten Kette abzählen? Wie bekomme ich die neue Kette zusammen "genietet"? Brauche ich dafür auch Spezialwerkzeug? Sonst noch irgendetwas? Kettenöl? Brauche ich ein neues Schaltauge *, sollte das alte auch leicht verbogen sein (muss ich nochmal kontrollieren)?
Sorry für die vielen Fragen, aber bei dem Thema MTB bin ich relativ neu, ich fahre ein Serious MTB seit etwa 2013 und bisher musste ich nur die vordere Steckachse wechseln und habe mich ebenfalls im Bremsbeläge * wechseln versucht (Magura * MT2), aber ansonsten habe ich noch nicht viel Erfahrung.
Ich wäre jedenfalls froh, wenn mir jemand behilflich sein könnte!
Es grüßt der Königsfisch
tja, am Wochenende war es soweit, irgendjemand hatte wohl Lust, seine überschüssige Energie an meinem Fahrrad auszulassen, das hintere Schaltwerk ist verbogen und total hinüber und nun brauche ich Ersatz.
Es war ein Shimano * Deore XT 9-fach.
Nun scheint es aktuell ja so zu sein, dass 9-fach Schaltwerke fast überall ausverkauft sind, man findet jedenfalls kaum etwas in der Richtung.
Das einzige was noch ein paar Shops auf Vorrat haben, ist das Shimano * Deore RD-M592-SGS für ~36€.
Der nächste Fahrradladen bei mir in der Umgebung möchte für dieses Schaltwerk + Einbau jedoch mindestens 80€ haben und das ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel.
Nun stellt sich deshalb für mich die Frage, ob ich es auch selbst wechseln kann? Also ich gehe mal davon aus, dass es nicht mit Magie verbunden ist und machbar sein sollte, ich möchte jedoch nicht doppelt und dreifach bestellen, deshalb meine Frage: Was benötige ich alles (auch an Kleinkram)?
Schaltwerk - ist klar! Und sonst? Wenn ich z.B. im gleichen Atemzug auch direkt eine neue Kette bestellen möchte, wie finde ich heraus, welche es sein sollte? Es scheint da ja Unterschiede in der Anzahl der Kettenglieder zu geben, 114, 116 und 118 habe ich nun gesehen. Muss ich da nun die Glieder an der alten Kette abzählen? Wie bekomme ich die neue Kette zusammen "genietet"? Brauche ich dafür auch Spezialwerkzeug? Sonst noch irgendetwas? Kettenöl? Brauche ich ein neues Schaltauge *, sollte das alte auch leicht verbogen sein (muss ich nochmal kontrollieren)?
Sorry für die vielen Fragen, aber bei dem Thema MTB bin ich relativ neu, ich fahre ein Serious MTB seit etwa 2013 und bisher musste ich nur die vordere Steckachse wechseln und habe mich ebenfalls im Bremsbeläge * wechseln versucht (Magura * MT2), aber ansonsten habe ich noch nicht viel Erfahrung.
Ich wäre jedenfalls froh, wenn mir jemand behilflich sein könnte!
Es grüßt der Königsfisch