Im Sinne von "Trail and maybe Error" habe ich den Spraygeflickten nun rausgeholt...
Zum Crivit für 1,80 beim Discounter...
- Als kein Reserveschlauch zur Verfügung stand hatte es mich ja (bei einer Kleinen Punktierung) abends heim gebracht.
- Ich habe keine riesige Sauerei im Mantel
- In der Gegend des Lochs ist zwar
Dichtmittel ausgetreten jedoch ist es nicht so Ausgehärtet das es den
Schlauch auf dauer schaden könnte (nach 4 Tagen). Zudem ließ es sich mit etwas Bramsenreiniger und einem Lappen gut entfernen.
- Aus Neugier habe ich dann mal etwas Luft auf den
Schlauch gemacht und das Loch ließ wieder Luft raus. Was somit bestätigt das es definitiv KEINE Langzeitlösung ist. Hier muss man auf jeden Fall möglichst bald richtig Flicken oder einen neuen
Schlauch reinmachen. Wie erwartet aber mal schön es live getestet zu haben.
- Bei "größeren" Löchern wird es natürlich garnichts bringen, aber das sollte ja klar sein.
Der spraygeflickte
Schlauch ist aber fraglich. Das Loch ist genau an einer "geriffelten Stelle" des Schlauchs. Ich habe zwar etwas mehr Angeschiffen das die Riffel auch etwas weniger werden, aber ob der Flicken hält muss sich zeigen. Mache den mal wieder an das Bike und
Pumpe mal 3 Bar drauf. Morgen früh dann mal den Druck checken und wieder auf 2,5 Bar runter und los an die Arbeit. Aber ganz sicher nicht ohne Reserve im Rucksack. Toi, toi, toi!
