Neue SSC P7 mit 900Lumen!

Also, die Lampe ist ein totaler Fehlkauf!
Der Reflektor wurde nicht für die P7 entwickelt sondern schlicht und einfach aufgebohrt. Das Donuthole ist sehr deutlich, den Wirkungsgrad des Reflektors halte ich für sehr schlecht. Die LED selbst hat ein hohes Vf und ein Binning welches stark ins violette geht.
Buck-Boost???? Fehlanzeige. Die Lampe ist so billig gemacht, daß man eigentlich nichts davon wirklich gebrauchen kann. Im CPF werden 2200mA als Stromaufnahme angegeben. Auch diesen Wert kann ich nicht bestätigen. Meine LED wird mit maximal 1600mA angetrieben. Mit einem vernünftigen Treiber kann mit Sicherheit deutlich mehr aus dem Lämpchen rausgeholt werden, aber dazu müßte man:
1. Den Reflektor tauschen
2. Den Treiber tauschen
3. Für eine vernünftige Kühlung sorgen
4. Einen neuen Klicky einbauen, der serienmäßige wird bei 2,8A mit Sicherheit ganz schnell das zeitliche segnen.

Fazit: Finger weg!

Viele Grüße, Michael
 
Auf vielversprechende kommerzielle Umsetzungen werden wir wohl noch eine Weile warten müssen :(

Dennoch wird es sobald alle teile verfügbar sind (Reflektor & Treiber) eine schöne Basis für Aufbauten zum Strom sparen neben eine Hid wäre z.B. denkbar oder als Helmlampe.

Vorteil wäre ein deutlich reduzierter Aufwand hingegen zu Multi Emitter aufbauten, wass hoffentlich auch viele denen der Aufwand zu groß war eine entsprechende Led Lampe zu bauen an die neuere Technik heranführt.
 
Was meint ihr - würde der Lampenkopf zumindest als Basis was taugen?
Verwenden würde ich evtl. nur den Kopf mit den Refli.
Stromversorgung mit einem eigenem Regler und Temperaturmessung, um Überhitzung zu vermeiden.

Gibts sowas irgendwo zu kaufen? Bzw. hat irgendnen Hersteller eine Applicationnote wozu es evtl. sogar ein Testboard gibt?
Alles selber zu überlegen ist mir zu aufwändig.
 
Man muß sich ja schließlich auf dem laufenden halten.
Die nächste P7 Lampe ist heute schon angekommen.
Meinung dazu folgt später.


Gruß, Michael
 
:mad:
So etwas von beschissen schlecht, da ist die MTE ja noch Gold dagegen.
Getestet habe ich nun die KD Variante der P7 Lampe.
Es handelt sich um folgende Lampe:
http://www.kaidomain.com/WEBUI/ProductDetail.aspx?TranID=4419
Die Bilder des Beams bei KD können nicht von der abgebildeten Lampe stammen!!!
Die Lampe hat nämlich einen Flood Reflektor mit ca. 50° Öffnungswinkel und der Strahl einen großen dunklen Fleck in der Mitte! Grottenschlecht!
Die Lichtausbeute ist etwas mehr (320lm) als bei der MTE und der Tint ist weisslicher.
Durch den besch... Beam gilt auch hier: einfach nur schlecht, Finger weg!
Die Lampe funktioniert auch nur mit Akkus bei denen der plus Pol vorsteht.
Auch hier gilt für den Schalter: 2,8A = defekt.

Ich bin richtig sauer. Einfach eine P7 nehmen in eine P4 Lampe stecken und verkaufen. !!! Das funktioniert so nicht !!!

Viele Grüße, Michael
 
Mal eine kurze Frage an die Experten hier , was haltet ihr von diesen Maglite-Umbau mit 4xP7 ?

WOF-1.jpg


WOF-2.jpg


WOF-BeamShot.3.jpg


WOF-BeamShot.6.jpg



Sieht mir ein wenig zu "floody" aus, die umgebaute Maglite hat ja keinen Reflektor mehr, aber hell genug wird es schon sein...
Habe den Wayne von "Elektrolumens" der die Lampe herstellt, mal angeschrieben. Er könnte die Maglite kürzen, so das ich nur den Kopf mit Heatsink hätte.Preis wäre umgerechnet ca. 213 €.
Meine Fragen wären :
1.
Macht es den P 7 Emittern etwas aus wenn mein Lion-Akku anfangs voll aufgeladen ca.16.8 V hat? /Die 4 p7 sind natürlich in Serie geschaltet.

2.
Kann ich die Lampe mit meinen PWM Dimmer von MaikRutsche dimmen ?
(50 Watt mit IRC Halogen an 16.8 Volt hält er bis jetzt ja auch aus.
 
Zu 2.
Meine Dimmung schafft bis 6A in der 1-Kanal-Version - also ist da noch Luft.

aber:
Eine Led benötigt eigentlich zwingend eine Stromregelung.

Ich wette, dass die Leds in der Anordnung nicht annähernd die Leistung bringen, welche sie bringen könnten, wenn sie mit einer ordentlichen Stromquelle (Konstantstromquelle mit ~2.8A) genutzt werden.

Und dann müssen für Ledtechnik gigantische 40W an Wärme abgeführt werden.
Das ist alles andere als trivial...

3600Lm sind nur bei bester Selektion der Leds (gibts die überhaupt zu kaufen?), bei optimaler Stromversorung und bei optimaler Kühlung erreichbar.
Ich denke nicht, dass dieser Magliteumbau über 1000lm kommen wird.
 
:lol:
Sorry, eigentlich nicht so meine Art, aber so etwas ist der Aprilscherz schlechthin!

Also, einfach mal die vier P7 auf ein Block (ist das etwa Messing??? wenn ja, dann Gratulation! Wärmeleitung nur halb so gut wie Alu, dreimal schlechter als Kupfer. Und das bei einer sowieso untauglichen Konstruktion.) geknorzt, parallelgeschaltet (und wie), dann vermutlich ohne KSQ (müsste ja etwa 11 A bringen). Kein Reflektor - selbst wenn da etwa 1800lm rauskämen, was theoretisch möglich ist (wenn mit entsprechenden Strom gefahren und gut gekühlt - letzteres so nicht möglich) würde das nur etwa 5 m vor dem Rad hell machen. Glaube mir, ich habe mal mit einer D2S (echte 3000 lm) im extrem-flood-Reflektor experementiert. Absolut unbrauchbar ohne zusätzlichen Spot. Und dieser "Kühlkörper" ist nur ein Wärmespeicher. Die Konvektion ist viel zu gerin um auch nur eine P7 vernünftig zu kühlen.

Kurzum: so einen Müll habe ich wirklich noch nie gesehen. Wer so etwas baut hat aber mal so gar keine Ahnung von Physik. Und dann 200 Euro. Altmetall ist zwar auch wertvoll, aber so sehr doch nicht...

Wie gesagt, eigentlich nicht meine Art so direkt zu sein, aber hier war das nötig...

Gruß
Thomas
 
Hab heute meine MTE SSC P7 von Dealextreme gekriegt.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12325
und gleich prompt getestet.
2 Dimmstufen ( 0.15A und 2.3A)
Leuchtet einen Tick heller als meine Tripple Seoul P4 Fahrradlampe (0.75A)
Leuchtfarbe ist ein wenig bläulicher als von P4.
Fokussierung IO
Das Teil ist definitiv jede Cent wert

Gruß,
jj
 
Hab heute meine MTE SSC P7 von Dealextreme gekriegt.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12325
und gleich prompt getestet.
2 Dimmstufen ( 0.15A und 2.3A)
Leuchtet einen Tick heller als meine Tripple Seoul P4 Fahrradlampe (0.75A)
Leuchtfarbe ist ein wenig bläulicher als von P4.
Fokussierung IO
Das Teil ist definitiv jede Cent wert

Gruß,
jj

Hast du den Strom gemessen und wie warm wird die Lampe?
, denn meine MTE P7 5 Mode wird auf hight Mode bei 1,5 Ampere schon sehr warm
 
Hast du den Strom gemessen und wie warm wird die Lampe?
, denn meine MTE P7 5 Mode wird auf hight Mode bei 1,5 Ampere schon sehr warm

Sicher habe ich den Strom aus dem Finger gezogen, so kriegt man die beste Ergebnisse.:D
Ich wurde meine Lampe nicht länger als 10 min an 2.3A Stufe betreiben. Die wird schon recht warm/heiss.

jj
 
Mich würde mal interessieren, wie lange die Akku-Laufzeit bei der MTE P7 5-Mode bei low, mid, high so ist?

Ich habe "mid" drinnen getestet, allerdings nach jeweils 45 Minuten eine Unterbrechung von 15 Minuten eingelegt (wurde schon recht heiß) und nach 2 Stunden (sie leuchtete immer noch stark) bin ich leider eingeschlafen. Als ich aufwachte, war der Akku schwach, mit anderen Worten, ich weiß jetzt immer noch nicht, wie lange der Akku (18650) so läuft.

Da sie bei "mid" schon so heiß wurde, wollte ich "high" ohne Fahrtwind nicht testen. Ich dachte immer, so ein Li-ion Akku sollte nicht so heiß werden. Habe aber gerade keine Lust, um Mitternacht durch die Gegend zu fahren ... vielleicht hat der eine oder andere ja einen Erfahrungswert für mich.

Danke im Voraus!
 
Hab mir jetzt die MTE P7 von Dealextreme besorgt, nach 7 Wochen kam sie dann auch an :rolleyes:

So befestige ich sie, mit einen Luftpumpen- Halter von SKS, den ich noch rumfliegen hatte :
2548745701_0d1566866c_b.jpg


Beamshots :

MTE P7 :

2528098396_04dfc7f7e1_b.jpg


Zum Vergleich Fenix P3D Premium Q5 mit Smo Reflector :

2527278443_3065855ef8_b.jpg


Ausser Konkurrenz , IRC 50 W +P7+ Fenix :

2527278727_6441ec5c08_b.jpg



Für insgesamt 65 Dollar für die MTE P7 inkl. zwei Trustfire Akkus mit 2400mA und Ladegerät kann man nicht meckern, einzig die lange Lieferzeit von Dealextreme ist nervig.
 
hey, ja die fotos schauen schon mal nicht schlecht aus! :daumen:

gibts auch fotos wo du die Lampen nicht so nah auf den Boden läuchten lässt

also wo sie etwas höher eingestellt sind?
 
Schaut doch vielversprechend aus! :daumen:


Bei dealextreme gibts ja einige verschiede Varianten der MTE SSC P7:

MTE P7 bei Dealextreme

Welches ist für den Einsatz am Bike die "beste" Alternative?

Irgendwie sind mir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen nicht ganz klar :confused:
 
Zurück