Neue SRAM Motive MTB-Bremse im Test: Mehr Power für XC und Trail

Entwickler bei Sram:
"Wie wollen wir die Modelle farblich gestalten?"
"Ultimate machen wir silber und das Silver Modell schwarz!"
"Gekauft!" :lol:

... und selbst diese idee ist geklaut, in dem falle von formula:

WhatsApp Image 2025-03-26 at 21.56.56.jpeg
 
Statt alle 2 Jahre eine mäßige Bremse rauszuhauen könnte man auch alle 10 Jahre eine gute Bremse entwickeln.
Naja, was soll schon mäßig sein. Ist ja nicht so als würden andere die perfekte Bremse anbieten.
Es hat jeder andere Ansprüche und Wünsche an eine Bremse. Von daher finde ich es schon ok was die so anbieten.
 
Ich habe mal ein gebrauchtes Rad gekauft, neben dem der Vorbesitzer Fahrzeugteile lackiert hat. Das sah ähnlich aus, wie die eine Version der Bremse.
Ja leider haben die sich nicht sooo viel Mühe wie bei der Ersten Sram Bremse in dem SilberSplash-Rot gemacht. Denke mal wieder paar Cent gespart… . Aber alles in allem ist das schon noch mal mehr Aufwand wie einfarbig eloxieren. Silber (C-O) eloxieren dann abdecken (trocknen lassen) und dann die nächste Farbe färben (Rot/Türkis). Dann verdichten und entmaskieren, wobei ich denke das machen die dann in einem Lösemittel was nicht so stark ist das es die EloxalPore angreift. Lg der_waschwal

Ps. Nur zur Erklärung weil das immer alles so billo rüber kommt, es ist schon Mehraufwand… . 🤗🤗🤗🤗
 

Anhänge

  • IMG_8304.png
    IMG_8304.png
    4,2 MB · Aufrufe: 213
  • IMG_6660.jpeg
    IMG_6660.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 209
  • IMG_5895.jpeg
    IMG_5895.jpeg
    866,8 KB · Aufrufe: 208
Für eine XC Bremse schon ganz schön globig.
Das bekommen leider Mitstreiter kleiner und genauso Bremsstark hin.
Da hätte ich mir mehr Exklusivtät gewünscht.
Die sieht aus wie 1:1 aus dem AllMTN Bereich übernommen.

Schön Mineralöl und wie dicht der Geber an dem Lenker anliegt.
 
Für mich schießt sich Sram mit dem kompletten Umstieg auf Mineralöl selbst ins Knie. Die Kunden, die man damit gewinnen könnte, vergrault man wieder durch das importierte Druckpunktwandern.
Wenn das bei der hier auftritt, ja. Aber Mineralöl heißt ja nicht zwingend Druckpunktwandern. Hatte ich weder bei Magura, noch bei Formula oder Trickstuff.

Mir ist es relativ egal, welche Brühe die reinkippen, solange die Bremse tut. Ne richtig leichte CC-Bremse ist das hier ja nicht geworden, an ein Trailbike würde sie m. E. aber passen, wenn die Bremsleistung höher ist als bei ner Guide.

Dass viele Profis die Level als Vierkolbenvariante gefahren sind, liegt ja sicherlich nicht daran, dass sie unbedingt vier Kolben aus Prinzip wollten, sondern daran, dass bei der die Übersetzung wenigstens etwas höher war als bei der Zweikolbenlevel. Die wären mit ner Cura X sicherlich mindestens genauso glücklich, wenn nicht glücklicher, geworden...

Schauen wir mal. Wird ja sicherlich bald massenhaft verbaut und über kurz oder lang wieder billig im Bikemarkt zu haben sein.

Dann wird man auch sehen, wie leicht- oder schwergängig der Hebel geworden ist und ob es immer noch Probleme mit ungleichmäßig ausrückenden Kolben gibt.
 
Lineare Hebel, d.h. viel Kraft nötig für viel Bremskraft.

Ist bei XTR M9100 und der einen Trickstuff auch nicht schön gewesen.

Bei Pinkbike stehts auch im Test.
 
Wenn das bei der hier auftritt, ja. Aber Mineralöl heißt ja nicht zwingend Druckpunktwandern. Hatte ich weder bei Magura, noch bei Formula oder Trickstuff.

Mir ist es relativ egal, welche Brühe die reinkippen, solange die Bremse tut. Ne richtig leichte CC-Bremse ist das hier ja nicht geworden, an ein Trailbike würde sie m. E. aber passen, wenn die Bremsleistung höher ist als bei ner Guide.

Dass viele Profis die Level als Vierkolbenvariante gefahren sind, liegt ja sicherlich nicht daran, dass sie unbedingt vier Kolben aus Prinzip wollten, sondern daran, dass bei der die Übersetzung wenigstens etwas höher war als bei der Zweikolbenlevel. Die wären mit ner Cura X sicherlich mindestens genauso glücklich, wenn nicht glücklicher, geworden...

Schauen wir mal. Wird ja sicherlich bald massenhaft verbaut und über kurz oder lang wieder billig im Bikemarkt zu haben sein.

Dann wird man auch sehen, wie leicht- oder schwergängig der Hebel geworden ist und ob es immer noch Probleme mit ungleichmäßig ausrückenden Kolben gibt.
Ich gehe schwer davon aus, dass Sram das gleiche Mineralöl verwendet wie in der Maven. Und dass hier jetzt größere Bohrungen im Geber realisiert wurden, ist schwer vorstellbar. Mir ist es auch völlig egal, welches Medium verwendet wird. Nur ist es halt häufig so, dass man erst auf dünneres Öl umstellen muss, bevor die Anlage gescheit funktioniert. Und besonders im Bereich der günstigeren Range, kann und will das nicht jeder.
 
Ich gehe schwer davon aus, dass Sram das gleiche Mineralöl verwendet wie in der Maven. Und dass hier jetzt größere Bohrungen im Geber realisiert wurden, ist schwer vorstellbar. Mir ist es auch völlig egal, welches Medium verwendet wird. Nur ist es halt häufig so, dass man erst auf dünneres Öl umstellen muss, bevor die Anlage gescheit funktioniert. Und besonders im Bereich der günstigeren Range, kann und will das nicht jeder.
Bionol?
 
mich wundert das sie die neue Red AXS nicht schon mit Mineral Öl gemacht hatten. Da war ja die MAVEN und evtl. auch schon die Motive in der Pipeline. Mal sehen was die neue Force (2 QA 2025) so kann...
Im Nachbarforum stand das SRAM aus technischen Gründen DOT für die Rennradbremsen als das bessere Medium ansieht, Begründung gab es leider keine.

Von daher würde ich das nicht unbedingt erwarten
 
Es ist mit schon bewusst, dass bunt nicht einfach ist. Aber so etwas schraubt man sich doch nicht ans Rad, abgesehen davon, dass die Bremse ansonsten auch nicht gerade eine Schönheit ist. Solch gepunktete Sachen gingen Anfang der 90er Jahre vielleicht noch an einer Snowboardbindung klar.
 
@GabiMTB In der Übersichtstabelle steht bei der Ultimate, dass es diese in Clear eloxiert / blaugrün-gesprenkelt, schwarz (Expert Kit) geben wird. Bei Bild 8 steht allerdings, dass es sich beim Expert-Kit um die gesprenkelte Sonderedition handelt. Gibt es das Expert Kit also in Schwarz und der Sonderedition oder handelt es sich um einen Fehler?
 
Ich finde die türkise Bremse optisch sehr geil, aber kann mir aktuell nicht vorstellen mir sowas ans Rad zu schrauben. Wenn man alles genau farblich abstimmt, kann das schon recht cool ausschauen. Super, dass SRAM das Thema mal angeht. Die Guide R, die ich vor Jahren mal hatte, war ja nicht grad das Gelbe vom Ei. :lol:
 
Zurück