Same here!
Ich überlege seit Jahren, ob ich mal die 300+ Ökken ausgebe, um eine bessere(?) xx1 Kassette zu testen. Bisher konnt ich mich nicht durchringen.
Eine GX-Kassette/Kette hab ich innerhalb eines Winters durchgefräst, die XX1 Kassette+Kette hält jetzt schon den zweiten bei der selben Pflege. Vorne das NX-Stahlkettenblatt. Ist ne ziemlich Sorglos-Kombi.
Alles immer schön sauber halten, vorallem im Bereich des Akku.
Bei meiner XO1 ging der Akku nicht mehr raus.
Same here... ich war auch mal nerdig und hab GX AXS testen wollen. Habs nach einer Winter-Tour wieder abgebaut. Die App sagte, die Schaltwerk-Batterie sollte mal geladen werden (nach einer Tour!) und dann hab ich die $§?&!# Batterie da nicht rausgekriegt. Als ich sie dann nach viel Gefummel doch draußen hatte wurde mir klar, dass der Tag kommen wird, an dem ich die Batterie vergesse einzusetzen, und dann ohne zum Spot fahre, wodurch die Tour schon versaut ist bevor ich losfahren kann. Könnte natürlich eine Ersatzbatterie im Bus deponieren, für meine Vergesslichkeit kann SRAM ja nix. Aber dennoch... habs alles wieder abgebaut und mit 20% Verlust verkauft.
Die Funktion war prima, aber halt auch nicht besser als mechanisch. Die Trigger passten mir persönlich nicht, ich mag den langen Hebelweg eines mechanischen Triggers und dieses kurze Klicken taugt mir einfach nicht. Die Montage war prima und modern, mit MicroAdjust übers Handy und so... aber ganz ehrlich, meine mechanische X01 funktioniert exakt gleich gut und die paar Schrauben hat man in 10 Minuten eingestellt, wenns hoch kommt. Der Mehrwert einer "bau dran und geht"-Schaltung erschließt sich mir persönlich bei den aufgerufenen UVPs einfach nicht, weil wenn ich schraube hab ich die 10 Minuten zum Einstellen gerade auch noch übrig und ich mache das nicht beruflich, muss hier also keine Arbeitszeit gegen Einkauf gegenrechnen... vielleicht lohnt sich das bei Herstellern schon eher, wobei, so beschissen wie meine Komplettbikes bishier eingestellt waren hat da eh niemand Arbeitszeit für budgetiert.
Was Schaltaugen angeht... ich hab bisher nur einmal eins von 'nem Trek-Rahmen beim Richten abgebrochen, weil das ab Werk so krumm war dass die Shimano 10-fach (!) kaum einzustellen war. Ansonsten noch nie was passiert. Hatte eins meiner Nicolais neulich zum Lagerservice und die haben das Ausfallende vermessen, und das Schaltauge war wohl schief, hieß es... hab ich nichts von mitbekommen, die X01 schaltete wunderbar.
Insgesamt gefällt mir die Optik der neuen Gruppen durchaus ganz gut, würde zu meinen Nicolais passen. Die haben aber kein UDH, von daher fällt das raus. Und die Preise bei keinerlei Rückwärtskompatibilität... nö, einfach nö. Wenn man da jetzt lustig durchkombinieren könnte wie bisher, würd ich's vielleicht sogar irgendwann mal testen, aber einmal alles neu... nein! Und dass es bei SRAM nur noch elektrische Schaltungen geben soll... die Entwicklung gefällt mir nicht. Ich hoffe, dass ich für die vier SRAM-12-fach-ausgestatteten Bikes im Stall noch eine Weile Ersatzteile gibt. Ja, 11-fach gibts auch noch, aber durch künstliche Verknappung könnte man bei SRAM ja durchaus eingreifen wollen, falls das Volk die neuen Sachen nicht von sich aus kauft... nur gemutmaßt, aber naja.
Habe gestern aus spontanem Interesse noch eine XTR-Gruppe zusammengeklickt (würde passen, da meine beiden Hobel schon XTR-Bremsen haben) und bin da komplett inkl. (Alu-)Kurbel und Innenlager bei glatt 1000€ Straßenpreis rausgekommen. Zum Vergleich, XX1 liegt bei 1150€, auch Straßenpreise, selber Händler. Mal sehen wie sich das alles entwickelt...