- Registriert
- 14. November 2021
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo zusammen,
nach Empfang und Zusammenbau eines schönen neuen Rades hatte ich festgestellt dass die Bremsen nicht richtig greifen. Genau genommen fangen die bremsbacken erst nach ca 1 cm Hebelweg an sich zu bewegen.
Anruf bei Canyon, dann zum lokalen Zweiradmechaniker, und der hat die Bremsen entlüftet und fehlendes Öl aufgefüllt. (Und gleich noch die Speichen nachgespannt, die laufräder ordentlich zentriert, und die Schaltung eingestellt...)
Trotzdem hat sich an dem "Leerweg" (nenn man das so?) des Bremshebels nichts geändert. Der Zweiradmechaniker meinte das ist so dann wohl korrekt, besser würde es nicht werden. Ich persönlich finde den Weg, bis es zu Bremsen anfängt, so eigentlich inakzeptabel und kann mir nicht vorstellen, dass das so beabsichtigt ist.
Oder irre ich mich?
Ich habe jetzt schon selbst im Internet einiges recherchiert, bin aber nicht so richtig schlau geworden. Eine Vermutung ist, dass irgendwo in der Leitung noch Luftblasen sind.
Kann mir jemand von Euch noch Tipps geben, was man machen kann, oder mir sagen ob ich damit leben muss?
Vielen lieben Dank!
(PS: Sonst fährt das Radl aber sehr gut
Feintuning am Lenker und Gewöhnung an den harten Sattel steht noch an, aber der Rest passt.)
nach Empfang und Zusammenbau eines schönen neuen Rades hatte ich festgestellt dass die Bremsen nicht richtig greifen. Genau genommen fangen die bremsbacken erst nach ca 1 cm Hebelweg an sich zu bewegen.
Anruf bei Canyon, dann zum lokalen Zweiradmechaniker, und der hat die Bremsen entlüftet und fehlendes Öl aufgefüllt. (Und gleich noch die Speichen nachgespannt, die laufräder ordentlich zentriert, und die Schaltung eingestellt...)
Trotzdem hat sich an dem "Leerweg" (nenn man das so?) des Bremshebels nichts geändert. Der Zweiradmechaniker meinte das ist so dann wohl korrekt, besser würde es nicht werden. Ich persönlich finde den Weg, bis es zu Bremsen anfängt, so eigentlich inakzeptabel und kann mir nicht vorstellen, dass das so beabsichtigt ist.
Oder irre ich mich?
Ich habe jetzt schon selbst im Internet einiges recherchiert, bin aber nicht so richtig schlau geworden. Eine Vermutung ist, dass irgendwo in der Leitung noch Luftblasen sind.
Kann mir jemand von Euch noch Tipps geben, was man machen kann, oder mir sagen ob ich damit leben muss?
Vielen lieben Dank!
(PS: Sonst fährt das Radl aber sehr gut
