neue Petzl Myo XP 2008

Registriert
15. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

Hat schon jemand die neue Myo xp mit den angegebenen 200% mehr Leuchtkraft getestet? Ich überlege jetzt, ob ich meine alte Myo XP update und eine Seoul P4 einbaue oder mir gleich die neue kaufe. Bei Ebay ist die schon zu haben. Preis etwa 64€. Die Myo XP 2008, die sich von dem Vorgängermodell nur durch die Farbe unterscheidet, ist immer noch ungeregelt:mad: . Bin trotzdem mal gespannt auf die ersten Erfahrungen.

Gruß

Menelaos
 
Hi msxtr,

interesting..., but is the Seoul P4 U-bin actualy 200% brighter then the Luxeon III? I heard, it is only a modest difference between Seoul P4 and Luxeon III, build in Myo XP.

Menelaos
 
Das zweite (neben dem ungeregelt) Problem der Myo XP ist, dass sie wesentlich weniger als 1000 mA bekommt. Sollte die Seoul P4 mit 1000 mA betrieben werden, sind die 200% imho locker machbar. Was mich allerdings etwas zweifeln lässt, ist, dass sich optisch äußerlich nichts geändert hat. Somit würde sich die Frage stellen, ob an den "Innereien" Veränderungen, abgesehen von einer anderen LED, vorgenommen wurden. Für eine bei 700 - 1000 mA betriebene Seoul P4 würde imho der alte Kühlkörper nicht reichen.
Ich habe bei der alten Myo Xp ebenfalls, nach der Anleitung von msxtr, die LED gewechselt. Der Unterschied war, wie von dir beschrieben, subjektiv eher gering. Wahrscheinlich wird sie nur mit < 500 mA betrieben. Das ist eindeutig zu wenig.
 
Ja, Du hast recht, das erklärt auch die immer wieder gemessenen langen Laufzeiten der Myo XP. Bei 500mA lohnt ein Update wohl wirklich nicht. Die 200%-Angabe von Petzl sehe ich auch skeptisch. Ich bin mal gespannt, welche LED in der neuen XP verbaut ist. Petzl selber macht ja keine Angaben dazu.

Gruß Menelaos
 
1000mA kriegt man auch kaum aus 3 AA-Batterien raus, auch nicht mit Regelung, da der Innenwiderstand der Batterien den Strom schon auf max ca. 700mA begrenzt. Und die gibts auch nur in den ersten paar Minuten. Für 1000mA müssten mehr oder andere Zellen rein.

150 Lumen wie angegeben werden sicher nicht vorne rauskommen, aber für ihren gedachten Einsatzzweck ist die Lampe schon ausreichend.

Gruß
 
Hi, exactly, I doubt very, but very much that they have did internal changes of the new myo XP, at first sight both headlamps seem equals and for that the new model work 200% better than the old would need a great heatsink and I don't see that was that...:rolleyes:

Gruss - Saludos

Jose
 
Ich sehe gerade, dass es die Myo XP jetzt auch mit separatem Batteriefach gibt. Für diese gibt es dann auch als Zubehör einen NiMH-Akku mit 3400 mAh. Allerdings steht explizit dabei: "Constant light level: shines a beam of light for 41 m for up to 12 hours at maximum level".
Soll das heißen, zwar geregelt, aber auch nicht heller als mit Batterien? Hm...

... stimmt schon. Für ihren eigentlich zugedachten Zweck reicht das völlig aus bzw. ist schon Overkill (bringt mir ja auf Bergtouren nichts, wenn der Rest der Mannschaft wegen Augenschäden ausfällt). Nur ich fahre sie im Alltag auf dem Fahrradhelm spazieren und dafür ist sie leider etwas zu schwach auf der Brust.
 
They didn't change anything except the color and led.
myo08outsidevx0.jpg

myo08starfx7.jpg

On Alkalines :
Code:
            USXPI            USX0H
BOOST   762,1 mA    3,73v    913,1 mA	3,82v 
HIGH    269,7 mA    3,25v    299,2 mA	3,06v 
MID     157,9 mA    3,12v    170,3 mA	2,94v
LOW      65,4 mA    2,95v     68,3 mA	2,8v

On NiMh's
Code:
        I-led        V-led     V-in
HIGH    194,0 mA     2,97v    3,77v
MID     111,5 mA     2,87v    3,80v
LOW      44,0 mA     2,75v    3,82v

But on 4 NiMH's :daumen:
Code:
        I-led   V-led     I-in   V-in     Eff
BOOST   714 mA  3,40v    742 mA  3,74V   87,5%
HIGH    415 mA  3,16v    417 mA  4,16v   75,6%
MID     233 mA  3,01v    237 mA  4,57v   64,8%
LOW      90 mA  2,84v     92 mA  4,89v   56,8%
Much better :D
 
Szem Hi, thanks for the info and the photos, what led use now? It's a Seoul P4?

Greetings - Saludos

By the way, I see that you put with 4 batteries?? how have did you to put 4 batteries??

José
 
msxtr and you want to be Flashaholic ??
twakdi3.gif


On the first photo you can see SSC P4 emitter under the optic :p
It is SSC P4 led Bin U - USXPI.

I get BELT version, so when you have DC 2,1/5,5mm plug you can connect every power supply that you want :daumen: (that wont burn up the driver of course ;) ).
 
msxtr and you want to be Flashaholic ??
twakdi3.gif


On the first photo you can see SSC P4 emitter under the optic :p
It is SSC P4 led Bin U - USXPI.

I get BELT version, so when you have DC 2,1/5,5mm plug you can connect every power supply that you want :daumen: (that wont burn up the driver of course ;) ).

Hummmmmmm, how the leds of dealextreme and kaidomain don't put nothing....when YES put some, I don't can recognize :D

Are strange that with 3 batteries work worse than with 4 batteries...:rolleyes:

Thanks again for the info ;)
 
Für den Preis schnallt man sich lieber eine Hope Vision 4 um die setzt wenigstens nicht auf so veraltete Technik wie Petzl ^^

mal ehrlich 350 Lumen aus 6 Led´s hört sich an wie 6x Luxeon 1W oder Seoul Z-led wie sonst kommen die auf so eine lächerliche Lichtausbeute :(

Damit macht sie ja echt nem Doppelpack Fenix L2D Konkurenz womit viele hier mit einem Bruchteil von diesem Preis gutes Licht erzielen ;)
 
Mir gefällts :teufel:
ist mir immer wieder eine Freude mit einfacheren (= billigeren) Produkten, die den "TOP-Testsiegern" in vielerlei Hinsicht überlegen sind, missionarischen Schwaflern Einhalt zu gebieten (kuck mal, Petzl Ultra, supergut, Testsieger, Helligkeit, gar nicht so teuer, ..., blah, blah, blah).

Allerdings schon eine Überraschung, dass die wirklich eine Lampe bauen, von der sie selbst nur 90 Minuten Leuchtdauer angeben.
Geht doch an der Klientele total vorbei?
 
Man kann sich ja die noch teurere Ultra BELT kaufen die hat nen 4Ah Akku der fast 300g schwer ist, hält dan immerhin 3 Stunden^^.

Im CPF wird vermutet dass 6 SSC P4 mit nur <150mA da drin betrieben werden um die bescheidene Kühlung zu kompensieren.

Wenn es wirklich so ist finde ich dass noch schlimmer als alte Led´s da dies bedeuten würde dass Petzl nicht wirklich nachgedacht hat bei der Entwicklung.

Schon ein Gehäuserückdeckel aus Aluminium Spritzguss mit Kühlfinnen würde das Problem deutlich reduzieren.

Aber schlechte Kühlung ist man ja von der Myo XP gewohnt.
Bei den Silva Lampen und der Princeton Tec Apex ist das besser gelöst.
 
ist das da hinten mit den Rippen denn Metall, oder Kunststoff?
Sah mir nach Kühlkörper aus.

Wenn diese Orientierungsläufer die gezielt angesprochenen Abnehmer sind, dann passts so leider schon, auch wenn eine einzelne Led mit 900 mA heller wäre.
Die werden eben einen breiten Lichtkegel zaubern wollen.

Außerdem lässt sich der geforderte Preis viel leichter einfordern von Leuten, die glauben die hohe Anzahl an led wäre ein Vorteil und auch das Märchen des besseren Wirkungsgrades bei weniger Strom glauben.
Und ein Großteil von den Läufern wird die Kohle zahlen - schließlich gibts kaum was ähnlich gut passendes für deren Bewerb

(jaja ich weiß: Datenblattwerte.
Ich kann nur meinen subjektiven Eindruck wiedergeben: eine Triple-Cree in Serie (Reihe) mit 600 mA betrieben, erscheint deutlich dünkler als eine einzelne Cree des selben Bin mit 900-950 mA. Keine technische Messung, nur im dunklen nebeneinander betrieben)
 
Hast Recht !

Dachte die Rippen sind nur im oberen Bereich und der Rest hat noch eine Abdeckung.

Währe sicher ne gute Lampe zum Höhlenklettern wobei ich Leute kenne die dazu eine Lupine X-Beam bevorzugen bzw. jetzt ne Wilma mit Nahbereichs Linse.
 
Also ich hab die neue Myo XP bestellt und heut bekommen.

Für meinen Teil bin ich platt. Extrem hell, angenehm zu tragen (hab keinen Vergleich) ergonomisch... die Streuscheibe finde ich auch unersetzlich.

Die Verarbeitung wirkt recht solide. Boost zum draufbleiben ist bischen ne Spielerei muss ich zugeben... wenn man nun bei starkem licht mal was arbeiten will hat man halt pech gehabt.

Aber ich mag die Lampe vom ersten Einschalten an, wird wohl regelmäßig zum Einsatz kommen.

Ich könnte schon nen bebilderten ausführlichen Test machen, aber ich glaub sowas gibts schon bei CPF?

Grüßle

Edit: Was ich mir vorstellen könnte zu ändern wär ein geregelter Akkupack... evtl mit pollin Lipos. Das Dunklerwerden nervt schon etwas, vor allem wenn man bedenkt dass für fast 70 Euro schon eine einfache Regelung drin sein müsste!
 
Zurück