Neue Geometrie – alte Geometrie – Glaubensfrage?

Wer hat in den letzten 25 Jahren weniger als 72° Grad Sitzwinkel angeboten?
Oh, das gibt es einige! Selbst 2010 gab es noch Hersteller die ihren Bikes nen Sitzwinkel von deutlich unter 70° verpassten. Zum Bleistift das Commencal Meta 6 mit nem Sitzwinkel von 68,5°.
 
Es ist auch vollkommen in Ordnung daß Du Zweifel hinsichtlich beispielsweise steilere Sitzwinkel äußerst,
Ich glaube, dieser Satz von mir ist mißverständlich angekommen, nicht nur bei Dir: ich habe überhaupt keinen Zweifel daran, dass ein steiler Sitzwinkel gut und von Vorteil ist, in der Tat habe ich seinerzeit das Stereo genommen, weil es im Vergleich zu anderen eher im steileren Bereich der Sitzwinkel war und ich fand es auch sehr sinnvoll, dass Specialized als erste einen 75° Winkel an seinem 29er Fully hatte, während andere noch mit 73° rumpfuschten.
Was ich anzweifle ist, ob die von so manchem Hersteller genannten 77 oder auch 78° wirklich reell sind, oder ob es da nicht damit endet, dass der Winkel steil ist, so lange der Sattel * tief ist aber dann, dank excessiver Biegung im Sitzrohr, der Winkel immer weiter nach hinten neigt, je höher der Sattel *. Dass also hier oft auch viel Marketing mit reinspielt.
 
Was ich anzweifle ist, ob die von so manchem Hersteller genannten 77 oder auch 78° wirklich reell sind, oder ob es da nicht damit endet, dass der Winkel steil ist, so lange der Sattel * tief ist aber dann, dank excessiver Biegung im Sitzrohr, der Winkel immer weiter nach hinten neigt, je höher der Sattel *. Dass also hier oft auch viel Marketing mit reinspielt.
denke schon dass die stimmen. ist halt die Frage wo gemessen wird. Wenn's SW auf Stack ists doof bei viel Knick im SR. Besser wäre hier auf Lenkerhöhe zu messen....wie das die Hersteller machen? Denke aber nicht dass da arg viel Marketing mitspielt.
 
Oh, das gibt es einige! Selbst 2010 gab es noch Hersteller die ihren Bikes nen Sitzwinkel von deutlich unter 70° verpassten. Zum Bleistift das Commencal Meta 6 mit nem Sitzwinkel von 68,5°.
Das ist natürlich etwas, das ich dann ignoriere und auch vergesse. Ich hatte in den Anfangszeiten mal eine Bike original ohne Feder Gabel und mit origina 73er Sitzwinkel. Ich baute dann eine Feder Gabel ein, was aber nicht von dessen Geometrie vorgesehen war. Furchtbar.
denke schon dass die stimmen. ist halt die Frage wo gemessen wird. Wenn's SW auf Stack ists doof bei viel Knick im SR. Besser wäre hier auf Lenkerhöhe zu messen....wie das die Hersteller machen? Denke aber nicht dass da arg viel Marketing mitspielt.
Das würde ich gern mal nebeneinander stellen mit meinem Cube Stereo un einem neusten mit 78° Sitzwinkel.
 
Welch ein Hickhack, macht einfach ein Bild von der Seite und holt den Winkelrechner raus... Ist das so schwer? :D
 
Ich gestehe, ich habe meiner Holden letztes Jahr auf Basis eines Cube Sting Rahmen von '21 was aufgebaut.

Wann ist meine öffentliche Steinigung?
Muss da kurz auf Arbeit fragen ob das für Sonderurlaub qualifiziert 🤔
 
Ich gestehe, ich habe meiner Holden letztes Jahr auf Basis eines Cube Sting Rahmen von '21 was aufgebaut.

Wann ist meine öffentliche Steinigung?
Muss da kurz auf Arbeit fragen ob das für Sonderurlaub qualifiziert 🤔
Pscht! Nicht weitersagen! Ich habe meiner Holden bereits 2017 (kurz nach meinem) genau das gleiche Stereo wie mir aufgebaut. Ihre Größe gab es noch, 16"und da ich den Rahmen ein paar Monate nach meinem gekauft habe, kostete er nur noch 580 Euro statt 800 Euro. Auch Syntace * Laufräder habe ich für sie seinerzeit noch günstig gefunden und die 140er Rock Shox Pike *. Seit sie das Bike hat, muss ich ihr immer eine Eisenkugel mit Kette ans Bike hängen, sonst radelt sie mir davon.
 
Also wenn ich vom Schlepplift gezogen werde und dann mit dem Hintern immer weiter zurück rutsche merke ich wie es für meinen alten Rücken viel angenehmer wird. So flache Sitzwinkel haben schon auch Vorteile.
 
Also mein Sentinel hat gemessene 78° auf Sitzhöhe. Wo sind nun die Bilder der Ewiggestrigen? :o

Ich messe aus langeweile schon die Winkel an den Gustlflaschen vom @dino113 ... die haben eine sehr konservative Trinkgeo, die eignen sich nicht für einen Tornado. :mad:
 
Eben nicht. Außer man wäre der Meinung, daß es wurscht ist.
Also ist ein Cube immer ein schlechteres Bike? Bin jetzt kein Kenner aller Modelle dieser Marke aber das glaube ich nicht. Dann kann die Forumsgemeinde ja gern geschlossen beim nächsten BL-Rennen starten, alle mit neuer Geo, ich nehme aber ein Cube 8-) und bekomme doch deswegen sicher 1 Minute Vorsprung.
 
Also ist ein Cube immer ein schlechteres Bike? Bin jetzt kein Kenner aller Modelle dieser Marke aber das glaube ich nicht. Dann kann die Forumsgemeinde ja gern geschlossen beim nächsten BL-Rennen starten, alle mit neuer Geo, ich nehme aber ein Cube 8-) und bekomme doch deswegen sicher 1 Minute Vorsprung.
ich mag dir eigentlich nicht erklären müssen was du geschrieben hast, und weshalb ich wie geantwortet habe....ich denke alle die's interessiert haben's schon verstanden.
 
Also mein Sentinel hat gemessene 78° auf Sitzhöhe. Wo sind nun die Bilder der Ewiggestrigen? :o

Ich messe aus langeweile schon die Winkel an den Gustlflaschen vom @dino113 ... die haben eine sehr konservative Trinkgeo, die eignen sich nicht für einen Tornado. :mad:
Wie misst man eigentlich am geschicktesten die Winkel? Die Hanyapps messen da bei mir alle Mist mit 1-2° Abweichung...und mir fehlt daheim die Zimmereraustattung mit Winkelmesser mit 1m Schenkellänge oder so.
 
Also ist ein Cube immer ein schlechteres Bike? Bin jetzt kein Kenner aller Modelle dieser Marke aber das glaube ich nicht. Dann kann die Forumsgemeinde ja gern geschlossen beim nächsten BL-Rennen starten, alle mit neuer Geo, ich nehme aber ein Cube 8-) und bekomme doch deswegen sicher 1 Minute Vorsprung.
SCHLUSS MIT DEM KINDERGARTEN :mad:

Cube-MTBs stehen derzeit nicht gerade in den Ruf Vorreiter in Sachen moderner Geo aka long, low and slack zu sein, was sie aber nicht gleich zu schlechten oder gar lahmen Mountainbikes macht. Nur halt nicht sonderlich modern, was die Geo betrifft. Nicht mehr, und nicht weniger.

Zu 95,78 % macht bekanntlich eh der Fahrer den Unterschied aus. :o

Von daher fahre ich mit meinem 26er Kreise um Euch alle! :aetsch:

Oder etwa nicht? 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich dumme (oder provokante) Frage stellen?
Weil es gerade in einem anderen thread aufkam. Wer bewusst noch/wieder ein kurzes Rad mit wenig Radstand und Reach haben will, ist dann ein Rad mit alter Geo in "vormals passender" Größe oder eher ein Rad mit moderner Geo eine Nummer kleiner besser/schlechter? Bzw. wie sind die Unterschiede zwischen den beiden für den Fahrer?
 
Darf ich dumme (oder provokante) Frage stellen?
Weil es gerade in einem anderen thread aufkam. Wer bewusst noch/wieder ein kurzes Rad mit wenig Radstand und Reach haben will, ist dann ein Rad mit alter Geo in "vormals passender" Größe oder eher ein Rad mit moderner Geo eine Nummer kleiner besser/schlechter? Bzw. wie sind die Unterschiede zwischen den beiden für den Fahrer?
Gute Frage. Ne Nummer kleiner nehmen ist ja eigentlich der Ansatz "such dir das Bike nach reach Vorliebe und nicht nach Konfektionsgröße aus" den ich gut heiße.

Ich würde da ein modernes Bike bevorzugen und downsizen allerdings könnte unter Umständen der steile Sitzwinkel und das daraus resultierende kurze Oberrohr für ein etwas wenig Platz im Sitzen sorgen.
Sattel * etwas nach hinten schieben würde ein Stück weit helfen. Der Rest ist Geschmackssache.
Würde da vlt ein Bike mit nem Sitzwinkel in der 76° Gegend auswählen.
Sattelstütze mit setback installieren wäre auch ne Möglichkeit. Falls es so etwas noch gibt.

Dass man ein Bike mit ehr kurzem Oberrohr fahren kann zeigt das aktuelle YT Capra. Ehr kurzer Reach und sehr steiler Sitzwinkel. Ist sicher nicht Jedermanns Sache aber es gibt wohl einige Leute die mit dem Bike gut zurecht kommen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück