DoubleU
Bergablöwe
Gibt einen einfachen Grund dafür: So einen Flieger setzt man nicht immer sanft auf, und dann lieber ein "Werkzeug" zum Wechseln, als eine kleine Karte auf der großen Wiese suchenFinde ich ok so.
Bei meinem PDA z.B. springt schonmal in der Tasche die Karte raus und ich wundere mich dann, daß das Ding abschmiert
Der Nikolauzi
Hmmm, also vom Prinzip her mag deine Überlegung stimmen, aber in der Praxis ist es ohne Relevanz denke ich, denn selbst wenn die Karte auch nur einen halben mm weit rausragen würde, könnte sie durch einen Aufprall nicht verloren gehen, weil der Druckpunkt zum release nie erreicht würde, aber es würde mit normal langen Fingernägeln reichen sie zu "befreien".
Irgendwie hab ich jetzt aber doch ne Technik "entwickelt" wie es auch ohne Werkzeug geht, indem ich mit Gewalt meinen Finger da reinbohre (ich glaube aber mit frisch geschnittenen Fingernägeln auch zum scheitern verurteilt. weil es gerade so geht *g*), aber ist trotzdem irgendwie seltsam unperfekt gelöst.
Und das Innenleben der Kamera ist ja allg. nicht besonders aufwendig. Ich bin mir auch sicher das das Objektiv bei mir nicht durch ein "Näschen" am Scheitelpunkt begrenzt wird, sondern in jedem Fall VORHER durch das Flachbandkabel. However, es funktioniert jetzt soweit und das reicht erst einmal. Geht selbst mit ner Uralt-SD-Karte einigermaßen synchron, aber nur mit 18 fps. Mit der schnellen Karte alles bestens. Halt etwas dunkel und ne firmware, die genau das ändert und das Bild auch um 180 Grad dreht wäre ne feine Sache für Nichtflieger, nicht nur für Biker sondern auch für RC-Cars und dergleichen. Einfach 2 verschiedene Versionen der firmware. Das ist technisch absolut kein Problem und sehr einfach zu lösen.
Wie und wo befestigt ihr das Teil eigentlich (Gummis/Klebeband/Klettbandschnalle an Vorbau/Lenker oder Helm? oder gar an der Brust/Arm?).
Was ist denn das für ein Stecker für die Fernauslösung bzw. ext. Steuerung? Gibt es sicher bei Conrad, oder? Mainboard-Stecker sind es jedenfalls nicht, denn haben ja den Verdreh-Schutz und der passt da glaube ich nicht rein.
Und nur aus Interesse (brauch ich ja normal eh nicht, aber wer weiß): wie ist die Befestigung des Servoarms gedacht? Bei mir fehlt da im Zubehör ein Schräubchen oder ne Art Stift um den am Objektiv zu befestigen.