Neue Flycam One!

....auf dem Tisch funkt meine auch bis die Karte voll ist.
Für eine Lenkerhalterung filmt die Cam doch verkehrt, oder ? Irgendwie panne die Logik. Ich würde gerne auf´s Display gucken und filmen.
 
....auf dem Tisch funkt meine auch bis die Karte voll ist.
Für eine Lenkerhalterung filmt die Cam doch verkehrt, oder ? Irgendwie panne die Logik. Ich würde gerne auf´s Display gucken und filmen.

Die Logik ist die, das die Cam eingentlich für den Modellbau gedacht ist.
Da plaziert man die Cam unter das Flugmodell und somit ist das Video richtig rum.
Ich habe heute ein paar Videos aufm MTB gemacht und dabei ist mir
die CAM auch ständig ausgegangen. Zuhause zeigt sie diese Verhalten nicht.
Ich vermute mal das der Akku mit den niedrigen Tempraturen (heute waren es 0C°)
nicht zurecht kommt und die Spannung in die Knie geht.

Gruß CBiker
 
Aufgrund des nicht funktionierenden externen Auslösers und der
externen Versorgungssapnnung habe ich mal den Sockel nächer
unter die Lupe genommen. Das Ergebnis entspricht in keinem Punkt der Beschreibung!!!



So wie auf dem Platinenlayout zu sehen ist
Pin1 2 3 4
+5V -5V RX TX

Was nun stimmt weiß keiner. Das Teil ist jedenfall weder fertig entwickelt
noch ausgereift. Hat allenfalls Prototypenstatus und wird trotzdem verkauft.
Die Cam macht jedenfalls fast nichts was sie eigentlich sollte.
Elektronikschrott in meinen Augen.

Gruß CBiker
 
Die Logik ist die, das die Cam eingentlich für den Modellbau gedacht ist.
Da plaziert man die Cam unter das Flugmodell und somit ist das Video richtig rum.

Naja, war sie ursprünglich für den Modellbau gedacht. Aber wenn selbst auf der Inetseite "Biker" angesprochen werden, haben die das Konzept m.M. nach nicht zuende gedacht.
Wenn´s wirklich ein Temperaturproblem sein sollt, ja dann viel Spaß in den Alpen. Dafür wollte ich sie eigentlich auch benutzen :heul:
 
@Cbiker:
Wie meinen? Problem, dass die Cam so simple gebaut ist?

Nein habe kein Problem das die Cam simple aufgebaut ist.
Habe aber ein Problem das die Fertigungsqualität so schlecht ist
das die Funktionalität eingeschränkt ist. Beispiel: Nicht mittig platzierter
und schief eingebauter Sensor, daraus folgen Abschattungen usw.
Nicht funktionierende externe Anschlüsse. Temperatur Empfindlichkeit.
Und es gibt hier und wo anders ettliche Leute die das gleiche berichten.
Ich erwarte hier keine Hightech Elektronik aber die Funktionen wie sie
beschrieben werden.
Ich denke das reicht als Kritik.

Gruß CBiker
 
Das update ist da, allerdings lt. Beschreibung nur der fix für die externe Auslösefunktion und die brauchen ja wohl vor allem Modellbauspezis - ich jedenfals nicht.
 
Das update ist da, allerdings lt. Beschreibung nur der fix für die externe Auslösefunktion und die brauchen ja wohl vor allem Modellbauspezis - ich jedenfals nicht.

Naja, als Helmcam wäre ein ausreichend großer Knopf schon nicht schlecht;)
Habe bei mir eine olle 1GB Karte probiert, nun läuft anscheinend die Aufnahme ohne abzubrechen...
Also ist die high speed 2GB wohl zu langsam:(

Der Nikolauzi
 
....ich habe meine Aussetzer auch mit einer 2GB Karte gehabt.
Aber warum hat die bei mir auf dem Tisch dann die richtige Geschwindigkeit :confused: ;)
 
Die sollten auch ne firmware anbieten die ansonsten identisch ist, aber das Bild 180 Grad dreht. Bis ich mit dem Rad anfange zu fliegen und das Teil am Tretlager montieren kann dauert es noch :-)
Ist zwar easy zu drehen z.b. mit Windows Movie Maker, aber ein unnötiger Schritt. Die sollten auch mal bedenken, daß die nicht nur Modellbauer als Kunden haben, wenn sie schon diese andere Hobby-Gruppen auch mit in die Werbung einbeziehen, oder?

Seltsamerweise kann ich in deren Forum trotz Registrierung und Aktivierung nichts posten - keine Schreibrechte, und zwar nicht mal für pm's!?
 
Hier mal für alle Interessierten ein paar Fotos vom Innenleben.







Der Akku hat übrigens nur 200mAh und nicht wie angegeben 220mAh.
Habe bei der Aktion gleich mal den Sensor vernünftig ausgerichtet.

Gruß CBiker
 
180° Drehung wäre nicht schlecht. Oder gibt es einen Player, der den 180er direkt machen kann ?
Beim bearbeiten kein Problem, aber jedesmal bearbeiten bevor ich gucke. Aber erstmal muß ich mehr als 1 Minute drauf bekommen.

Interessantes Innenleben !

Hat jemand schonmal Reaktionen aus RC Foren gelesen. Funktioniert die CAM am Flieger ??
 
Hier mal für alle Interessierten ein paar Fotos vom Innenleben.

...

Der Akku hat übrigens nur 200mAh und nicht wie angegeben 220mAh.
Habe bei der Aktion gleich mal den Sensor vernünftig ausgerichtet.

Gruß CBiker

Saubere Arbeit:daumen: Wo sind denn die Schrauben zum Öffnen??? Bei mir sehe ich nur zwei (geschnappte?!?) Plastikhälften.

Der Nikolauzi
 
Die obere Schale ist eingeklippt. Auf beiden Seiten 2 mal.
Ich habe so eine Uhrmacher Brechstange im Miniformat zum
Öffnen von Uhrengehäusen. Damit geht das Öffen ohne Beschädigung.
Wenn der Deckel runter ist, ist die Platine innen noch am Rahmen verschraubt.
Das Optikgehäuse ist nur zusammen gesteckt. Das war eigentlich der
Hauptgrund des Öffnens um den Sensor richtig auszurichten usw.

Gruß CBiker
 
Hi, ich hab gerade entdeckt, daß es bei meiner cam noch ein völlig unerwartetes Problem gibt. Ich hab die Cam mangels super schneller Karte bisher nur zu Testzwecken als webcam betrieben. Das funzt auch alles.
Nun muß ich feststellen, da ich jetzt ne schnelle Karte habe, daß ich keine SD-Karte einlegen kann. Jedenfalls rastet sie nicht ein und irgendwas speichern geht entsprechend auch nicht. Irgendne Idee?
Die einzige Möglichkeit die einzulegen ist mit den Kontakten nach oben und innen und als Resultat federt die dann wieder ca. 4-5 mm raus anstatt im Gehäuse eingerastet zu verbleiben. :confused:

Gerade noch getestet: Wenn ich sie festhalte funzt es, aber sie rastet halt nicht von selber ein. Was geht ab?:-)

Und noch ne Info: Wenn ich ne flachere MMC-Karte benutze passt die rein (quasi falsch herum mit Kontakten nach unten) und die rastet dann auch ein. So einen SD-Card Einschub kann ma doch net falsch herum einbauen oder? Geht doch schon nicht wg. den Lötstellen zur Platine?! Ich bin irritiert. Ich hoffe einer von euch hat ne Idee.
 
Hatte ich auch. Nimm mal einen Cent und drücke damit die Karte leicht (!) nach. Das rastet schon.

Jo geht, danke, aber was ist das denn für ein "geiles" nicht zu Ende bzw. schlampig entwickeltes Produkt? Die ist jetzt so tief drin, daß man die ohne "Werkzeug" auch nicht mehr rausbekommt oder man ist ne Tussi mit 1 cm langen Nägeln...erste Sahne der Ingenieurskunst, respekt...:rolleyes:
Wenigstens gehts nun, aber das ganze macht mehr den Eindruck einer Hinterhofbastelei. Sicher, daß die Platine geätzt ist und nicht mit Cu-Draht gefädelt?.-p

Danke noch mal


P.S.: Im übrigen erklärt sich nun im nachinein auch der vor allem im Zeichentrickgenre verbreitete Firmenname ACME=A company that manufactures everything" und daß wie dort auch vieles von dieser "Firma" nicht richtig bzw. perfekt funktioniert. Das nenne ich mal Selbstironie...:-p, leider auf kosten der Kunden...
 
Jo geht, danke, aber was ist das denn für ein "geiles" nicht zu Ende bzw. schlampig entwickeltes Produkt? Die ist jetzt so tief drin, daß man die ohne "Werkzeug" auch nicht mehr rausbekommt oder man ist ne Tussi mit 1 cm langen Nägeln...erste Sahne der Ingenieurskunst, respekt...:rolleyes:
...
Gibt einen einfachen Grund dafür: So einen Flieger setzt man nicht immer sanft auf, und dann lieber ein "Werkzeug" zum Wechseln, als eine kleine Karte auf der großen Wiese suchen;) Finde ich ok so.
Bei meinem PDA z.B. springt schonmal in der Tasche die Karte raus und ich wundere mich dann, daß das Ding abschmiert;)

Der Nikolauzi
 
Zurück