Hallo Leute,
ich überlege mir eine neue Federgabel zuzulegen, möchte aber die Geometrie des Rades nicht ändern.
Wie stelle ich sicher das eine neue Federgabel von der Größe mit der bisherigen vergleichbar ist?
Bisher habe ich laut http://bikedaten.de/bikes/specialized/2001/hardrock_fs/komplettbike/
eine Rock Shox Jett S ich finde aber sehr wenig Daten dazu.
Gemessen von der Brücke bis zum Tauchrohr sind es etwa 10cm, aber ist das auch der Federweg, bzw. wäre der dann vergleichbar mit anderen Gabeln? (laut diesem Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=659300 wohl er nicht)
Gemessen von der Achsmitte bis zum unteren Lenkkopflager sind es ca. 45cm.
Zeichnungen oder Bemaßungen mit den fraglichen Daten habe ich bei den Herstellern nicht finden können.
Sind die Tauchrohrlängen Standardisiert?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß
Arne
ich überlege mir eine neue Federgabel zuzulegen, möchte aber die Geometrie des Rades nicht ändern.
Wie stelle ich sicher das eine neue Federgabel von der Größe mit der bisherigen vergleichbar ist?
Bisher habe ich laut http://bikedaten.de/bikes/specialized/2001/hardrock_fs/komplettbike/
eine Rock Shox Jett S ich finde aber sehr wenig Daten dazu.
Gemessen von der Brücke bis zum Tauchrohr sind es etwa 10cm, aber ist das auch der Federweg, bzw. wäre der dann vergleichbar mit anderen Gabeln? (laut diesem Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=659300 wohl er nicht)
Gemessen von der Achsmitte bis zum unteren Lenkkopflager sind es ca. 45cm.
Zeichnungen oder Bemaßungen mit den fraglichen Daten habe ich bei den Herstellern nicht finden können.
Sind die Tauchrohrlängen Standardisiert?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß
Arne