dann will ich auch mal ordentlich Hallo sagen.
Eigentlich habe ich hier im MTB/Classic-Bereich ja beinahe nichts verloren, da ich eher vor der Rennrad-Ecke her komme. Vor ungefähr so 10 Jahren bin ich mal ein wenig MTB gefahrne und habe damals nen sehr schicken schwar-grünen Fischer-Hobel durch den Wald geprügelt, da ich mir als armer SChülöer ust Student nix leisten konnte. Irgendwann schlief das dann wieder ein und bis vor drei Jahren hatte ich dann mit Rädern und vor allem dem selber fahren gar nichts mehr zu tun.
Mein damaliger WG-Mitbewohner in Darmstadt und das allgemeine Bikeaufkommen in der Ecke, vor allem aber der Wunsch sich viellecht soch mal aktiv zu bewegen, haben mich dann zum RR gebracht. Durch meinen Spetzl, der eigentlich der MTBler war, hatte ich dann die Möglichkeit eiN Rennrad in Einzelteilen zusammenzusuchen und hatt eimmer jemanden dermirhelfen konnte. Zusammengeschraubt wurde es dann bei Citybike in DA - danke dafür - und ich begann mich wieder ein wenig mit dem radln anzufreunden.
Da ich auch so ein kleines Jäger- und Sammlerproblem habe und vor allem für alles "besondere" zugänglich bin, war klar das irgendwann auch noch eiN MTB her muss und das C4 Rennrad zuwachs bekommt. Das MTB wurde dann durch reinem Zufall ein Santa Cruz Tazmon das zuerst mit aktuellen Standard-Komponenten aufgebaut wurde. Aber bei diesem Rad habe ich gelernt was es heissen kann seltene Sachen zubrauchen, da ich den Rahmen ohne Dämpfer gekauft habe und dann mir das TEil aus den USA besorgt habe direkt von RissRacing. Übrigen genauso wie die Jungs von Santa Cruz sehrnette und Hilfsbereite LEute die sofort und schnell geantwortet haben,als ich meine "dummen" fragen gestellt habe.
Durch diese Forum und die eigentlich doch stilistisch nicht passenden Komponenten wurde ich dann dazu verführt das Teil so zusammenzubasteln wie es damals theortisch zu erwerben war.
Tja, und damit bin ich dann derzeit beschäftigt, wenn ich nicht an einem der anderen Bikeprojekte rumschraube.
Ach ja, was muss man denn noch wissen:
Alter: demnächst 30
Beruf: Studierte Informationsschlampe und derzeit Internetratte bei ner Sporthandelsgenossenschaft
Sontige Hobbies: HiFi und da vor allem Röhrenverstärker
Und natürlich Parties, Bier und faulenzen (Gott sie Dank gibtsbei uns TAnnenzäpfle in jedem Laden)
Räder:
C4 Rennrad-SChlabber-Carbonhobel
Tommasini Stahlrahmen (im Aufbau derzeit noch Deko auf dem Fensterbrett, demnächst bald vollendet)
DeRosa Neo Primato derzeit noch normal und bald als SSP
Santa Cruz Tazmon von 94/95 das ich hoffentlich bald hier zum fertigmachen zeigen kann
Nicolai Bass für das rumgecruise iM Wald
Und bals hoffentlich auch noch ein Stahl-SSP in schwarz aus Ritchey-Rohren das auf dem Weg zu mir sein dürfte.
Wie ihr seht, habe ich hiernix verloren: Fully-Fahrer und danna uch noch Alu und Rennradler und überhaupt. Aber ihr habt mir damals so nett geholfen als ich meine erste Frage zum tazmon gestellt habe und jetzt werdet ihrmich nicht mehr los.
Gruß Jan
P.S.: Und falls ich demnächst finanziell ruiniert sein dürfte, seid Ihr alle Schuld, denn wie es letztens so schön formuliert wqurde: Bevor ich hier war, wusste ich gar nichts von den Dingen die ich alle brauche und haben will.

Und der "haben mag Reflex" ist bei mir sehr ausgeprägt.
P.P.S.: Die Tippfehler sind normal.
