Nasenprobleme

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
"Aber atmen Sie dabei durch die Nase" meinte meine Zahnärztin neulich, als ich fragte, ob ich nach der Kieferbehandlung radfahren dürfe. Naja, als ich dann gefahren bin und bewusst nur durch die Nase geatmet habe, bin ich ungefähr 50 Meter weit gekommen, bevor ich tief durch den Mund luftholen musste. Irgendwie kann ich durch die Nase nicht so richtig atmen. Erkältet war/bin ich nicht und die Nasenscheidewand ist auch gerade. Woran kann das sonst noch liegen?
 
Original geschrieben von boile
vielleicht bist du zu schnell gefahren, dass die nasenatmung nicht mehr ausreichte?!
Noe. Ich achte seitdem ab und zu mal auf meine Atmung, und da fällt mir auf, dass ich nicht auch in Ruhe länger als eine Minute durch die Nase atmen kann, ohne dass ich Luftprobleme bekomme. :confused:
 
Es ist ganz normal, dass du bei einer Sportart wie Biken nach 50 m da keine Luft mehr bekommst. Das geht mir auch nicht anders. Ist ja auch klar, in den doch relativ hohem Pulsbereichen unseres Sports braucht der Körper soviel Suaerstoff, dass der enge NAsenkanal nicht genügend Volumen bietet. Und dann atmet man eben durch den Mund.Die Nasenatmung ist beim Sport also eh nur unterstützend.

Aber davon mal abgesehen kann es grundsätzlich schon sein, dass jemand größere Nasenmuscheln hat, die seine Nasenatmung beeinträchtigen. Da hilft entweder eine OP (habe ich durchführen lassen, zusammen mit Nasenscheidewandbegradigung und Polypenentfernung => sehr schmerzhaft und langwierig, Erfolg vorhanden, aber nicht durchschlagend.)

Oder man nimmt vor der Tour Olynth-Schnupfenspray, was den gewünschten Erfolg bringt. (Achtung bei der Häufigkeit der Anwendung, Olynth macht süchtig und dann schwellen die Nasenmuscheln gar nicht mehr ab!).

Die Lösung der Rennfahrer sieht so aus: Vor dem Start stopfen die sich eine Viertelstunde lang Watte in die Nase, die mit etherischen Ölen getränkt ist, was zwar nciht so toll wirkt wie Olynth, aber auch eine gewisse Verbesserung bringt.
 
Original geschrieben von Superfriend
Es ist ganz normal, dass du bei einer Sportart wie Biken nach 50 m da keine Luft mehr bekommst. Das geht mir auch nicht anders. Ist ja auch klar, in den doch relativ hohem Pulsbereichen unseres Sports braucht der Körper soviel Suaerstoff, dass der enge NAsenkanal nicht genügend Volumen bietet. Und dann atmet man eben durch den Mund.Die Nasenatmung ist beim Sport also eh nur unterstützend.
Ja klar, bei größeren Anstrengungen kann ich das verstehen, aber wenn ich mit meinem Radl auf dem Fußweg vom Zahnarzt wegtrullere oder hier vor meinem PC sitze (!), kann man eigentlich nicht von großen körperlichen anstrengungen sprechen.

Aber davon mal abgesehen kann es grundsätzlich schon sein, dass jemand größere Nasenmuscheln hat, die seine Nasenatmung beeinträchtigen. Da hilft entweder eine OP (habe ich durchführen lassen, zusammen mit Nasenscheidewandbegradigung und Polypenentfernung => sehr schmerzhaft und langwierig, Erfolg vorhanden, aber nicht durchschlagend.)
Laut Fraunhofer-Institut habe ich eine gerade Nasenscheidewand und keine Polypen. Das fällt also auch weg.
Dann könnte es also an den Nasenmuscheln (was ist das? Da muss ich doch glatt mal googlen...) liegen. Ich glaube, ich gehe bald einfach mal zum HNO-Arzt.

Auf irgendwelche Nasensprays verzichte ich! Und ab und zu gebe ich mir auch 'ne Dröhnung China-Öl...
 
Wenn du bei Ruhepuls und ohne Erkältung in einem vernünftig gelüfteten Raum dauerhaft keine oder nicht genügend Luft durch die Nase bekommst, dann ist das nicht normal. Lass das mal von einem HNO-Arzt kontrollieren.

Die Nasenmuscheln sind die Schwellkörper in der Nase, die anschwellen, wenn man einen Schnupfen hat, bzw. chronisch angeschwollen bleiben, wenn man Nasenspray-Missbrauch betreibt. Und wenn die Nasenmuscheln angeschwollen sind, dann bekommt man keine Luft.

Das mit dem China-Öl ist gut. Und wie gesagt, ganz gut, dass du auf Spray verzichtest.
 
Original geschrieben von Superfriend
Wenn du bei Ruhepuls und ohne Erkältung in einem vernünftig gelüfteten Raum dauerhaft keine oder nicht genügend Luft durch die Nase bekommst, dann ist das nicht normal. Lass das mal von einem HNO-Arzt kontrollieren.

Die Nasenmuscheln sind die Schwellkörper in der Nase, die anschwellen, wenn man einen Schnupfen hat, bzw. chronisch angeschwollen bleiben, wenn man Nasenspray-Missbrauch betreibt. Und wenn die Nasenmuscheln angeschwollen sind, dann bekommt man keine Luft.

Das mit dem China-Öl ist gut. Und wie gesagt, ganz gut, dass du auf Spray verzichtest.
Die Nasenmuscheln sind keine Schwellkörper, sondern wie beim Ohr ist die Muschel kein Schwellkörper.
Das Problem bei der Nasenatmung sind die Nasenlöcher. Der eine hat große, der andere kleine. Der eine bekommt mehr der andere weniger Luft durch die Nase.
Bei einem Schnupfen schwellen keine Schwellkörper an, sondern die Nasenschleimhaut. Die angesprochenen Nasensprays wie Olynth, Nasivin etc. zerstören auf Dauer die Nasenschleimhaut und können daher zu schlimmen Problemen mit der Nasenschleimhaut führen.

Ein sehr wirksames Mittel für Probleme beim Luftholen durch die Nase sind die Nasenpflaster von BreatheRight. Habe diese selbst in Verwendung und kann darauf nur ein Loblied singen!

Die Atmung mit den Nasenpflastern ist so gut, dass selbst bei Pulswerten bis knapp über 160 (zumindest bei mir) eine Atmung durch den Mund nicht notwendig wird!
 
Zurück