So - und damit ich endlich meine Interimslösung (olles Kalkhoff Radl mit Einkaufskorb
) in Sachen Alltagsbike ablösen kann - hab ich mir vor einigen Tagen in der E-Bucht einen Scott Atacama Comp Pro Rahmen besorgt. Neu und unbenutzt in Größe 56cm.
Werde dort meine überschüssigen Teile verbauen: Umwerfer mit TopSwing Mimik von Deore XT, Magura HS 33 in orange, Schaltwerk Deore XTR für 9fach, passende Nabe hinten dazu.
Welche Kurbeln nehmen? Hab nur ältere Deore Kurbeln von 2000 rumliegen, passen die wegen 9 fach? Sind mit 48/36/24 Kettenblättern bestückt, mein Bikehändler meint das der Abstand Kettenblätter zueinander nicht mit dem Wunsch 9 fach XTR fahren zu können paßt.
Steuersatz von Crankbrothers Jodine SL - und ich frag schon ne ganze Weile bei Händlern nach ner soliden Federgabel nach. Die Modellreihe von RST empfiehlt mir nicht mal mein Händler, offenbar nicht dauerhaft genug gebaut und mit zahlreichen Rückgaben versehen.... Händler hat mir ne Starrgabel empfohlen und will mir noch ein Angebot dazu machen.
Lenker und Vorbau nehm ich von Ritchey, irgendwas aus der WCS Serie hab ich noch rumliegen (muss mal die ganzen Teile besser sortieren
)
Pedale will ich mit Clicksystem und Möglichkeit Benutzung mit normalen Tretern haben: bisher tendiere ich zu Acid 2 von Crank - wie sind die mit normalen Schuhen bei regnerischem Wetter fahrbar? Oder sind die M 540 SPD Pedale mit drübergeclickten Käfigen die bessere Wahl? Mein da so Platten die anstelle von Cleats auf einer Pedalseite angebracht werden. Die haben sogar orangene Katzenaugen
Kette von Rohloff oder Shimano, je nachdem was ich zuerst in die Pfoten bekomme.
Rahmen wird dunkelgrau mattiert, ohne Aufkleber oder Schnickschnack. Halt n stabiler Gepäckträger und zwei Ortliebtaschen. Sattel älterer Flite Titan mit passender Sattelstütze von Ritchey - festgeschraubt mit Inbus. Radl wird auch für abendliche Kneipentouren genutzt werden, muss unauffällig sein und daher unscheinbare Lackierung.
Schutzbleche schenk ich mir - Licht von dran mit Akkus.
Welche Gabel und Laufräder (Felgen) passen dazu? Gibts Hersteller die noch Starrgabeln für 28" anbieten? Und die auch noch aus Alu in nettem Design sind?
Bremst ne Shimano V-Brake annährend so gut wie ne Magura HS 33? Hab noch ne ältere XTR V-Brake rumliegen - bisher unverbaut und mir persönlich "unsicher" erscheinend.... Aber da lass ich mich gern belehren von den Kennern. Ist auf alle Fälle deutlich leichter wie die Magura, muss ja am Gewicht sparen wegen Gepäckträger und Beleuchtung.
Ich weiß das der Rahmen schon ne Weile älter ist, hab mal ein Atacama in meiner RH (Probe)gefahren und war angenehm überrascht wie gut sich das Teil im Alltag gezeigt hat. Für kleinere Einkaufstouren völlig ausreichend, und eben so herrlich unauffällig
Und noch ne Frage: gibts ausreichend breite 28" Reifen mit Profil das sich in der Stadt wie auf Schotter/Waldwegen gut eignet? Bisher hab ich mich in den Conti Twister faltbar verguckt - hat sich der Reifentyp bewährt im Alltag?

Werde dort meine überschüssigen Teile verbauen: Umwerfer mit TopSwing Mimik von Deore XT, Magura HS 33 in orange, Schaltwerk Deore XTR für 9fach, passende Nabe hinten dazu.
Welche Kurbeln nehmen? Hab nur ältere Deore Kurbeln von 2000 rumliegen, passen die wegen 9 fach? Sind mit 48/36/24 Kettenblättern bestückt, mein Bikehändler meint das der Abstand Kettenblätter zueinander nicht mit dem Wunsch 9 fach XTR fahren zu können paßt.
Steuersatz von Crankbrothers Jodine SL - und ich frag schon ne ganze Weile bei Händlern nach ner soliden Federgabel nach. Die Modellreihe von RST empfiehlt mir nicht mal mein Händler, offenbar nicht dauerhaft genug gebaut und mit zahlreichen Rückgaben versehen.... Händler hat mir ne Starrgabel empfohlen und will mir noch ein Angebot dazu machen.
Lenker und Vorbau nehm ich von Ritchey, irgendwas aus der WCS Serie hab ich noch rumliegen (muss mal die ganzen Teile besser sortieren

Pedale will ich mit Clicksystem und Möglichkeit Benutzung mit normalen Tretern haben: bisher tendiere ich zu Acid 2 von Crank - wie sind die mit normalen Schuhen bei regnerischem Wetter fahrbar? Oder sind die M 540 SPD Pedale mit drübergeclickten Käfigen die bessere Wahl? Mein da so Platten die anstelle von Cleats auf einer Pedalseite angebracht werden. Die haben sogar orangene Katzenaugen

Kette von Rohloff oder Shimano, je nachdem was ich zuerst in die Pfoten bekomme.
Rahmen wird dunkelgrau mattiert, ohne Aufkleber oder Schnickschnack. Halt n stabiler Gepäckträger und zwei Ortliebtaschen. Sattel älterer Flite Titan mit passender Sattelstütze von Ritchey - festgeschraubt mit Inbus. Radl wird auch für abendliche Kneipentouren genutzt werden, muss unauffällig sein und daher unscheinbare Lackierung.
Schutzbleche schenk ich mir - Licht von dran mit Akkus.
Welche Gabel und Laufräder (Felgen) passen dazu? Gibts Hersteller die noch Starrgabeln für 28" anbieten? Und die auch noch aus Alu in nettem Design sind?
Bremst ne Shimano V-Brake annährend so gut wie ne Magura HS 33? Hab noch ne ältere XTR V-Brake rumliegen - bisher unverbaut und mir persönlich "unsicher" erscheinend.... Aber da lass ich mich gern belehren von den Kennern. Ist auf alle Fälle deutlich leichter wie die Magura, muss ja am Gewicht sparen wegen Gepäckträger und Beleuchtung.
Ich weiß das der Rahmen schon ne Weile älter ist, hab mal ein Atacama in meiner RH (Probe)gefahren und war angenehm überrascht wie gut sich das Teil im Alltag gezeigt hat. Für kleinere Einkaufstouren völlig ausreichend, und eben so herrlich unauffällig

Und noch ne Frage: gibts ausreichend breite 28" Reifen mit Profil das sich in der Stadt wie auf Schotter/Waldwegen gut eignet? Bisher hab ich mich in den Conti Twister faltbar verguckt - hat sich der Reifentyp bewährt im Alltag?