Hallo und allen ein gesundes neues Jahr!
Ich hätte da mal wieder eine Frage (bzw. mehrere...) an die GPS-Profis
Also: Ich hab jetzt seit einiger Zeit ein Gamin Vista, dessen Bedienung und Funktion ich soweit ganz gut gecheckt hab, auch das Runterladen der openmtbmap-Karten von Felix klappt prima.
Jetzt probier ich seit längerem herum, wie ich mit den gefahrenen Tracks am geschicktesten umgehe.
Aktuell gehe ich so vor:
- Aufzeichnen der Tour als Track
- Übertragen in Mapsource (direkt einlesen), speichern der "Rohdaten" als *.gdb (zur Sicherheit, falls ich das später nochmal brauchen sollte)
- Herauslöschen der Teile im ActiveLog, die bei Pausen entstanden sind (enthalten nur wenige Wegpunkte)
- evtl. Verbinden zusammengehörender Tracks zu einem (wenn nach Pausen das ActiveLog automatisch einen neuen Track beginnt)
- Exportieren aus Mapsource als gpx
- Öffnen des gpx mit GPS Track Analyse.NET
- Anschauen der Extremwertstellen und Löschen evtl. fehlerhafter Trackpunkte (v.a. alle mit Geschwindigkeit >50)
Meist läuft parallel zum Vista noch mein alter Ciclo Sport Hac 4 mit Brustgurt mit. Mit dem CicloTour lese ich den HAC aus und bearbeite die Daten. Das ergibt dann eine *.tur Datei.
Zur Auswertung aller Daten verwende ich SportTracks (macht mir den umfassendsten Eindruck, oder gibts besseres?). Dort gehe ich wie folgt vor:
- Importieren mit dem CicloImport-Plugin der *.tur-Datei
- importieren des gpx-Files, bestehende Aktivität aktualisieren (GPS hinzufügen)
Das klappt eignetlich auch ganz gut. Allerdings können Wegpunkte noch falsch liegen (zu geringe Genauigkeit) oder Pinkelwege etc. drin sein, das sieht man auf der Karte ja bei entspr. Maßstab schön. Über das "Bearbeiten" kann ich diese einzelnen Punkte löschen oder glätten, bis ich zufrieden bin. Schließlich kann ich dann noch aus SportTracks den fertig bearbeiteten GPX-Track nochmal exportieren und irgendwo speichern, falls ich ihn später mal nachfahren oder hochladen will.
Tja, was mich interessieren würde: wie macht ihr das? Gibts einen schöneren Workflow (ist ja doch einiges an import-export, 3 verschiedene Programme..)? Bessere Programme, die die Arbeit vereinfachen?
Vielen Dank und schöne Grüße
Heiko
Ich hätte da mal wieder eine Frage (bzw. mehrere...) an die GPS-Profis

Also: Ich hab jetzt seit einiger Zeit ein Gamin Vista, dessen Bedienung und Funktion ich soweit ganz gut gecheckt hab, auch das Runterladen der openmtbmap-Karten von Felix klappt prima.
Jetzt probier ich seit längerem herum, wie ich mit den gefahrenen Tracks am geschicktesten umgehe.
Aktuell gehe ich so vor:
- Aufzeichnen der Tour als Track
- Übertragen in Mapsource (direkt einlesen), speichern der "Rohdaten" als *.gdb (zur Sicherheit, falls ich das später nochmal brauchen sollte)
- Herauslöschen der Teile im ActiveLog, die bei Pausen entstanden sind (enthalten nur wenige Wegpunkte)
- evtl. Verbinden zusammengehörender Tracks zu einem (wenn nach Pausen das ActiveLog automatisch einen neuen Track beginnt)
- Exportieren aus Mapsource als gpx
- Öffnen des gpx mit GPS Track Analyse.NET
- Anschauen der Extremwertstellen und Löschen evtl. fehlerhafter Trackpunkte (v.a. alle mit Geschwindigkeit >50)
Meist läuft parallel zum Vista noch mein alter Ciclo Sport Hac 4 mit Brustgurt mit. Mit dem CicloTour lese ich den HAC aus und bearbeite die Daten. Das ergibt dann eine *.tur Datei.
Zur Auswertung aller Daten verwende ich SportTracks (macht mir den umfassendsten Eindruck, oder gibts besseres?). Dort gehe ich wie folgt vor:
- Importieren mit dem CicloImport-Plugin der *.tur-Datei
- importieren des gpx-Files, bestehende Aktivität aktualisieren (GPS hinzufügen)
Das klappt eignetlich auch ganz gut. Allerdings können Wegpunkte noch falsch liegen (zu geringe Genauigkeit) oder Pinkelwege etc. drin sein, das sieht man auf der Karte ja bei entspr. Maßstab schön. Über das "Bearbeiten" kann ich diese einzelnen Punkte löschen oder glätten, bis ich zufrieden bin. Schließlich kann ich dann noch aus SportTracks den fertig bearbeiteten GPX-Track nochmal exportieren und irgendwo speichern, falls ich ihn später mal nachfahren oder hochladen will.
Tja, was mich interessieren würde: wie macht ihr das? Gibts einen schöneren Workflow (ist ja doch einiges an import-export, 3 verschiedene Programme..)? Bessere Programme, die die Arbeit vereinfachen?
Vielen Dank und schöne Grüße
Heiko