runningmaus
Pfundsweib
- Registriert
- 19. September 2008
- Reaktionspunkte
- 11
bin auch ratlos - zwar imstande ein gpx file anzuklicken, - aber anzeigen, öffnen, darstellen tut mir die app es nicht....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab die mir gerade mal installiert, und sie lässt mich ehrlich etwas ratlos zurück... Ich klicke auf "Importdatei öffnen" und lande in einer Übersicht mit lauter Bildern und Videos aus Whatsapp... Meine Tracks liegen auf Google-Drive, wie komme ich da dran? Wenn ich ins Google Drive gehe, und einen GPX Track anklicke, bekomme ich die Auswahl, den in maps.me oder in Google-Earth zu öffnen, deine App erscheint da aber nicht.
bin auch ratlos - zwar imstande ein gpx file anzuklicken, - aber anzeigen, öffnen, darstellen tut mir die app es nicht....
Es gibt mal wieder eine öffentliche Beta* Version, die ich hier ankündigen will. Vermutlich wird diese die nächsten Tage zum offiziellen Release hochgestuft werden (ich will sie aber vorher noch ein paar Tage testen).Um das an dieser Stelle abzuschließen hole ich den Faden ein letztes Mal hoch.
Mittlerweile hat die App den Beta-Status hinter sich gelassen (ist also regulär im PlayStore aufgelistet) und hat auch noch das ein oder andere Update erfahren.
Es gibt jetzt übrigens auch eine Art Benutzerhandbuch auf meinem Blog: WRPElevationChart (Anleitung)
Und hier noch einmal der Play Store Link: WRPElevationChart
Ist sie doch.Weitere Infos gibt's direkt im Google PlayStore:
https://play.google.com/store/apps/...er-global-all-co-prtnr-py-PartBadge-Mar2515-1
Die 1.x Versionen sind schon seit zwei Jahren regulär im Play Store verfügbar.Wird die denn irgendwann mal im Store bzw. Play auftauchen.
Is ja noch nix da...
Keine Ahnung, die Suche im PlayStore ist primär von den Bewertungen und auch von der Update Frequenz der Apps abhängig.Also wenn ich nach WRP…. Suche kommt da nix.
Schon öfters probiert
OK, ich will mal schaun was ich dem Play noch entlocken kann.....
Wie auch immer: Vers. 2.06 ist jetzt offiziell im PlayStore verfügbar und auf meinen Smartphones hat die Suche nach den Begriffen Fit Files, TCX Files oder Höhenprofil jetzt auch meine App gefunden. Das kann sich aber jederzeit wieder ändern. Die Suche nach dem Begriff WRPSoft sollte aber immer meine Apps auflisten. ....
Sehr guter Hinweis. Ver. 1.x müsste auch genauso funktioniert haben, der Verweis auf das zuletzt eingelesene File wird nämlich gecached und wurde dann gffs. beim Wechsel zurück in den Kartenansicht neu geladen. Keine Ahnung, weshalb das in der Vers. 2 nicht mehr verdrahtet ist, habe dann doch mehr ändern müssen, als ich zuerst dachte/wollte.Sooo, ich habs gefunden und mal ein wenig probiert.
Im Managersprech würde ich sagen: Guter Ansatz mit noch viel Potential
Schon mal ein Beispiel:
-> Strecke dargestellt ... dann Arbeitsmodi gewechselt (Designer)- ... dann sofort zurück
=> Ergebnis: Strecke ist noch geladen aber Darstellung ist weg. Auch nicht mehr herstellbar
P.S. Ach ja, wenn bei den Daten oben die Gesamthöhenmeter dabei wären ... wärs prima
So ist das in der Tat...... Allerdings tue ich mir bei dieser App damit schwer. Du kennst die Diskussionen - Du hast ja selbst öfters hier im Forum das Thema Gesamthöhenmeter diskutiert.
Ein Thema, bei dem man sich immer wieder die Finger verbrennt, weil es stark von den verwendeten Algorithmen abhänigig ist. In der App haben dann auch einige Einstellungsparameter sehr große Auswirkungen auf die Berechnung dieser Werte. ..... ....., "wie man es macht, man macht es verkehrt"...
Das Problem sind in erster Linie die unterschiedlich gearteten Importdaten. Es gibt Importdateien mit eher wenigen Datenpunkten, die sprunghafte Höhenwerte aufweisen (häufig manuell erstellte GPX-Routen), dann gibt es Importdaten mit eher verrauschten Werten (häufig Aufzeichnungen, die rein auf GPS basierten Höhenwerten basieren) und dann gibt es Aufzeichnungen, die schon vorab geglättet sind, weil sie mit einem Bikecomputer aufgezeichnet wurden (barometerbasierte Höhenwerte). Und dann gibt es auch noch Mischmasch.So ist das in der Tat
Aber genau deswegen kann man ja auch einfach mal einen raushauen
Oder mein Vorschlag: Frag mal die Jungs (und Mädels?) vom Brouter ob du deren Alg. nehmen kannst. Der passt im Moment nämlich sehr gut ... zu Garmin jedenfalls.
Ab 2024 kann ich gern selbst einen entwickeln... ATZ passiv
![]()